Geschrieben: 29 Dez 2008 09:16

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 56
seit 31.05.2008
Panasonic
OPPO
PS 3 Spiele:
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Hallo !
Ich habe den Receiver von "Pioneer VSX-AX4AVi-S".
Ich habe die PS3 an meinem Plasma angeschlossen, klappt alles prima
!!
Ich möchte aber die PS 3 an meinem Pioneer anschließen,
natürlich über HDMI , leider blinkt die HDMI - anzeige.
In der Bedinungsanleitung vom Receiver steht, das die
angeschlossene
Komponente auch HDCP kompatibel sein muß.
Ist die PS 3 das ????
Gruß Klausie
Geschrieben: 29 Dez 2008 09:26
Natürlich.
Alle Geräte mit HDMI-Ausgängen
müssen HDCP
unterstützen.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 29 Dez 2008 09:33

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 56
seit 31.05.2008
Panasonic
OPPO
PS 3 Spiele:
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aber die HDMI - Anzeige blinkt und ich hab kein Bild und kein Ton.
Geschrieben: 29 Dez 2008 11:51

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 177
seit 13.02.2008
Samsung UE-46D5700
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
Transporter (1-3) Triple
Feature
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
Wahrscheinlich hast Du das schon getan, aber: Hast Du im Ps3 Menü
auf
HDMI Ausgabe für Ton und Bild umgestellt?
Geschrieben: 29 Dez 2008 12:09

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 56
seit 31.05.2008
Panasonic
OPPO
PS 3 Spiele:
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Ja habe ich gemacht.
Es klappt ja an meinem Plasma, nur nicht über meienm
Receiver.
Obwohl ich schon fast alles ausbrobiert habe.
Dieses steht in der Anleitung meines Receivers. Das Wichtige habe
ich Rot makiert !
HDMI
SymptomMaßnahme zur
Behebung
Die HDMI-Anzeige blinkt
kontinuierlich.
·Überprüfen Sie alle nachfolgend aufgeführten
Punkte.
Kein Bild oder Ton. • Dieser
Receiver ist HDCP-kompatibel. Überprüfen Sie, ob die
angeschlossenen Komponenten auch HDCP-kompatibel sind. Wenn dies
nicht der Fall ist, schließen Sie sie an die Komponenten-, S-Video-
oder Composite-Videobuchsen an.
·Je nach angeschlossener Quellkomponente ist es
möglich, dass diese nicht zusammen mit dem Receiver funktioniert
(auch, wenn die Komponente HDCP-kompatibel
ist). Verbinden Sie in einem solchen Fall Quelle und
Receiver über die Komponenten-, S-Video- oder
Composite-Videobuchsen.
• Wenn das Problem weiterhin
auftritt, wenn Sie eine HDMI-Komponente mit Ihrem Monitorverbinden,
lesen Sie im Handbuch der Komponente und des Monitors nach oder
wenden Sie sich an den Hersteller.