Geschrieben: 26 Nov 2017 23:24
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 429
Clubposts: 17
seit 06.08.2008
Sony KD-65XE9305
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 26 Danke für 24 Beiträge
Folgendes war bei mir .
Habe den Sony KD 65xe9305 TV und eine Ps4-Pro
PS4 Pro Einstellungen:
Auflösung Automatisch
RGB Bereich Automatisch
Deep Color-Ausgabe Automatisch
Am Sony KD 65xe9305
Home > Einstellungen > Externe Eingänge > HDMI
Signalformat > optimiert Format Eingestellt
Wenn ich spiele den BILD Modus : spielen , wenn ich bluray schaute
Bild Modus : Cinema pro
Alles lief Problem los ,also perfekt ,einige Tage ohne Probleme ob
spielen oder Blu Ray schauen alles klappte stunden lang .jeglicher
Wechsel von Bild Modus ob spielen und bluray schauen alles top
,
HDR funktionierte , kein schwarzes Bild , kein hin und her flattern
des Bildes von schwarz auf ganz graues griseliges Bild , kein total
miserabeliges griseliges Bild von der ps4.Einfach wunschlos
glücklich.
Und dann passierte folgendes , ich stellte die ps4 pro nach einer
bluray in den Ruhemodus.
Nach 4 Stunden ca. In den denen ich dazwischen etwas in YouTube
geschaut habe mit den tv , wollte ich die ps4 pro wieder aus den
ruhemodus wecken , folgendes passierte dann , die ps4 pro startete
aber ich bekomme ein ganz schlechtes griseliges Bild vom Startmenü
der ps4 , ich dachte ohje was ist jetzt los ? Und auf einmal war es
komplett schwarz , dann wieder kurz da dann wieder schwarz , und
auf einmal blieb es schwarz mit der Meldung am tv kein Signal würde
ankommen .nichts ging mehr , nach vielen propieren bin ich auf die
Idee gekommen am tv das hdmi Signalformat umzustellen auf
Standardformat und plötzlich ging es wieder nur halt ohne HDR ,
jedesmal wenn ich das hdmi signalformat umstellte auf optimal
Format schwarzes Bild , auf Standard Format , Bild normal aber ohne
HDR.
Durch Zufall habe ich dann in der ps4 pro bei der Einstellung
Videoausgabe , Auflösung, 2160p -yuv420 eingestellt und auf einmal
ging auch HDR wieder .
Nun meine Frage an euch, wieso funktioniert das Tage lang als die
Einstellung der ps4 pro Videoausgabe,Auflösung,auf automatisch
stand ?und plötzlich nach einen auf wecken aus dem Ruhestand nicht
mehr ?erst als ich die Auflösung auf 2160p -yuv420 stelle geht’s
wieder ?
Kann mir das einer erklären?
Bin da echt etwas verwirrt.
Geschrieben: 27 Nov 2017 09:46
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 901
seit 28.03.2011
Sony KD-65A1
Sanyo PLV-Z700
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
20
Mediabooks:
7
Bedankte sich 886 mal.
Erhielt 527 Danke für 262 Beiträge
Vielleicht ein Update bei PS4 oder dem Tv? Ich nutze den Sony
KD-65A1, habe beides aber so angeschlossen, das ich zum zocken
nicht immer auf den spielmodus wechseln muss. Bei mir läuft alles
ohne Probleme...
Geschrieben: 27 Nov 2017 16:45
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 429
Clubposts: 17
seit 06.08.2008
Sony KD-65XE9305
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 26 Danke für 24 Beiträge
Zitat:
Zitat von ronny2097
Vielleicht ein Update bei PS4 oder dem Tv? Ich nutze den Sony
KD-65A1, habe beides aber so angeschlossen, das ich zum zocken
nicht immer auf den spielmodus wechseln muss. Bei mir läuft alles
ohne Probleme...
Alle Updates vorhanden .
Wie meinst du das mit So angeschlossen das du nicht immer auf
spielmodus wechseln musst .
Geschrieben: 27 Nov 2017 16:53
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 901
seit 28.03.2011
Sony KD-65A1
Sanyo PLV-Z700
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
20
Mediabooks:
7
Bedankte sich 886 mal.
Erhielt 527 Danke für 262 Beiträge
Die PS4 läuft über den zweiten HDMI-Ausgang von meinem
verstärker... dieser geht wiederrum an einen anderen HDMi-Eingang
am TV, der permanent auf Spiel-Modus steht. ;)
Geschrieben: 27 Nov 2017 20:57
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 429
Clubposts: 17
seit 06.08.2008
Sony KD-65XE9305
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 26 Danke für 24 Beiträge
Ah ok , naja das geht leider nicht bei meinen Yamaha Rx v 683
Geschrieben: 28 Nov 2017 12:44
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 429
Clubposts: 17
seit 06.08.2008
Sony KD-65XE9305
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 26 Danke für 24 Beiträge
Nach langem hin und her habe ich den Fehler gefunden , irgendwie
hat mein Yamaha Receiver die Video hdmi Einstellung verändert oder
aber auch ich keine Ahnung ��, sie muss auf direct sein dann passt
es . Somit läuft wieder alles .
Dadurch habe ich mich aber jetzt etwas intensiver damit
beschäftigen müssen und darum hier eine Hilfe .
Sollte einer meinen HDR Rendering ist schlechter bei den Spielen
wie ohne , kann ich nur zustimmen hier die Erklärung warum
Habe das selbe Problem , und ganz ehrlich das liegt an keiner
Einstellung oder sonstigen , die Sache ist die
Wichtigste vorab , am tv die hdmi Einstellung also das Format auf
optimal stellen .
so dann
habe z.b. bei Horizon Zero down auch die HDR Rendering
ausgeschaltet weil es zu blass von den Farben ist und zu dunkel ,
was ändert sich dann , kurze Erklärung.
es gibt zwei verschiedene 4 k Auflösungen bei der ps4
erstens 2160p yuv422 oder 420
zweitens das ist die bessere 2160p RGB
nur wenn man HDR dazu schaltet im Spiel dann passiert folgendes
.
wenn ihr z.b. bei der PS4 Einstellung die Auflösung auf Automatisch
stehen habt , was auch richtig ist , dann wählt die ps4 für alle
spiele und dem Menü der ps4 2160p RGB .
schaltet ihr im Spiel aber auf HDR Rendering ( Horizon Zero down)
oder einem anderen spiel dann wählt die ps4 automatisch das
schlechtere 2160p-yuv422/420, warum macht die ps4 das , ganz
einfach erklärt sie schafft es nicht auch die HDMI Kabel schaffen
das nicht ,weil Die 2160p RGB zu datenaufwändig ist . Auf gut
deutsch heißt das, Sony lügt uns die 4K Geschichte mit besserer
Farbe usw nur vor , alles nur Werbung . Kein HDR mit RGB zur Zeit
möglich , meiner Meinung nach erst wenn hdmi Kabel 2.1 entwickelt
und verkauft werden und ich glaube auch das die ps4 pro das samt
neuen Kabeln noch nicht schaffen wird , wenn sie überhaupt schon
den Ausgang dazu haben ,das wird ein Feature von der ps5 werden
.
was ist der Unterschied zwischen 2160p -Yuv422 oder 420 und 2160P
-RGB
2160p ist die 4K Auflösung
yuv422 oder 420 ( kommt auf tv an ) das heißt Farbverwaltung ( sie
ist schlechter darum blasser und dunkler) hier werden horizontal
oder vertikal und horizontal weniger Farbe eingerechnet und
ausgeleuchtet.
2160p -RGB das ist momentan das beste was farblich und Ausleuchtung
angeht , einfach erklärt jetzt .
ich hoffe das hat jetzt jeder im groben verstanden , 1000% richtig
ist es vielleicht jetzt nicht erklärt und fachlich gesehen kann
auch der eine oder andere Fehler drin sein , aber glaubt mir im
ganz ist es so richtig erklärt. Sony täuscht uns da gewaltig was
vor .spielt eure spiele ohne HDR Rendering , dann wird RGB
ausgegeben mit 4K (4 fachen Auflösung)halt ohne HDR ( High Dynamik
Range)