Geschrieben: 06 Jan 2018 02:24

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
15
Mediabooks:
4
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X
Meine Ergebnis(Batman Begins) war bezogen auf alte Blu-ray (VC1)
neue Blu-ray (AVC)

"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen
HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D
"
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^
Geschrieben: 06 Jan 2018 02:28

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 2.816
Clubposts: 3.028
seit 06.07.2009
Panasonic TX-P65STW60
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
408
Steel-Status:
Mediabooks:
3
Bedankte sich 8370 mal.
Zitat:
Zitat von alptraumohneende
Meine Ergebnis war bezogen auf alte Blu-ray (VC1) neue Blu-ray
(AVC)
Mein Ergebnis auf die alte BD und die UHD! Bei mir ist die neue BD
nur etwas ruhiger also die alte. Das mag an der höheren Bitrate
liegen. Aber rein Farbtechnisch und Schärfe sind die VC-1 und die
jeweiligen neuen BDs mit MPEG4 gleich. Das sehe ich auch so
Geschrieben: 06 Jan 2018 08:04

4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Die Box gibt es online jetzt sofort verfügbar bei Saturn für 99€
Versandkostenfrei.
Geschrieben: 06 Jan 2018 09:15

4K HDR Fan
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von forenhase
Hi,
anbei ein Bild mit einer Übersicht zu den alten, neuen Scheiben! Es
wurden nur Prestige und Batman Begins als neue BD beigefügt. Alle
anderen sind die ersten Auflagen. Ich kann das bei TDK und
Inception zB nicht verstehen....aufgrund VC-1. Aber egal, es ist
nun mal so.
Die besten UHDs sind für mich Inception, Interstellar, TDKR und
Dunkirk. Da gibt es eigentlich nix grobes zu beanstanden. Anders
bei TDK! Hier sind die IMAX Szenen super und der BD überlegen. Aber
leider sind fast alle (nicht alle) nicht IMAX Szenen
weichgerechnet! Bei Batman Begins kann ich die Kritik nicht
verstehen. Klar der kommt nicht an TDKR usw ran. Aber die UHD ist
sichtbar schärfer als die BD und bietet besseren Kontrast und auch
besseren Ton.
Aber nun kommt es. Was um Gottes Willen hat Warner mit Prestige
gemacht??? Ich habe mich so sehr darauf gefreut! Schärfe ist
minimal besser bei der UHD, aber eher zum vernachlässigen! Dafür
ist die Farbe in vielen Szenen grausam rotstichig! Sieht tw. sehr
schlimm aus. Die neue BD hingegen hat diesen Fehler nicht und
profitiert wenigstens von dem besseren Sound und den marginal
ruhigeren Bild. Also diese UHD sollte man verbieten!
Alles meine Meinung. Und nun bitte her mit eurer.
Danke fuer deine ehrliche und sachliche Einschaetzung. Somit ist
die Box fuer mich gestorben. Dunkirk hab ich schon und wegen 3 bis
4 gute UHD's zahle ich keine 100,-:thumbdown:
Geschrieben: 06 Jan 2018 12:28

Steeljunkie
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Die beste Umsetzung haben Interstellar und Dunkirk (durchgehend
top). Bei den TDK Filmen sind die IMAX Szenen sehr geil. Die Szenen
im Cinemascope Format wirken dagegen leider oft zu weichgezeichnet
und liefern nur wenig 4K Feeling. Bei Batman Begins und Prestige
habe ich mehr erwartet. Die Qualität ist hier sehr wechselhaft.
Gestern Abend dann noch Inception geschaut. Auch hier recht
wechselhaft von sehr gut bis bescheiden. Die Umsetzung beim Ton
hingegen bringt einen klaren Mehrwert gegenüber den alten BDs. Viel
mehr Dynamik und Räumlichkeit. Ich bereue den Kauf keine Sekunde im
Gegenteil. Auch wenn die Qualität beim Bild nicht durchgängig auf
Referenzniveau liegt, sind 100 Euro für die Box einfach ein
Schnäppchen:)
Geschrieben: 06 Jan 2018 13:24

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 2.816
Clubposts: 3.028
seit 06.07.2009
Panasonic TX-P65STW60
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
408
Steel-Status:
Mediabooks:
3
Bedankte sich 8370 mal.
Hier mal der Rotstich der UHD Prestige! Live sogar schlimmer als
auf dem Foto!
1. Bild die neue BD, 2. Bild UHD
Geschrieben: 06 Jan 2018 13:27

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 2.816
Clubposts: 3.028
seit 06.07.2009
Panasonic TX-P65STW60
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
408
Steel-Status:
Mediabooks:
3
Bedankte sich 8370 mal.
Und hier mal ein Vergleich der Farben bei Batman Begins an einer
Szene. Hier hat die UHD deutlich mehr Farbe und Kontrast.
1. Bild: neue BD, 2. Bild UHD
Geschrieben: 06 Jan 2018 14:09

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 217
Clubposts: 2
seit 25.12.2008
LG
LG
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
8
Mediabooks:
1
Bedankte sich 8 mal.
Ich denke mal das die farbstiche so richtig sind, nolan hat die 4k
intermediate selber Überwacht. Mich persönlich stört sowas nicht,
wenn der Regisseur das so haben will, dann ist es halt so. Bei der
Terminator 2 4k blu ray hat es mich auch nicht gestört, im
Gegenteil, dadurch sah der film viel frischer und moderner
aus
Edit: Ich werde heute abend mal in die filme reinschauen, habe bis
jetzt nur the dark knight reingelegt
Geschrieben: 06 Jan 2018 14:18

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 2.816
Clubposts: 3.028
seit 06.07.2009
Panasonic TX-P65STW60
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
408
Steel-Status:
Mediabooks:
3
Bedankte sich 8370 mal.
Zitat:
Zitat von zerodragon
Ich denke mal das die farbstiche so richtig sind, nolan hat die 4k
intermediate selber Überwacht. Mich persönlich stört sowas nicht,
wenn der Regisseur das so haben will, dann ist es halt so. Bei der
Terminator 2 4k blu ray hat es mich auch nicht gestört, im
Gegenteil, dadurch sah der film viel frischer und moderner
aus
Edit: Ich werde heute abend mal in die filme reinschauen, habe bis
jetzt nur the dark knight reingelegt
Das sieht aber mehr so aus als liegt das nicht am Master. Eher
nachbearbeitet. Und der Wald, die Felsen...das sieht einfach
scheiße aus. Das kann er nicht so wollen...lege mich da mal fest.
Auch kann ich mir nicht vorstellen das dies ein 4K Master sein
soll. Da sieht jeder andere neuere Film besser und Schärfer aus.
Geschrieben: 06 Jan 2018 14:19

Zitat:
Zitat von Jori68
Die beste Umsetzung haben Interstellar und Dunkirk (durchgehend
top). Bei den TDK Filmen sind die IMAX Szenen sehr geil. Die Szenen
im Cinemascope Format wirken dagegen leider oft zu weichgezeichnet
und liefern nur wenig 4K Feeling. Bei Batman Begins und Prestige
habe ich mehr erwartet. Die Qualität ist hier sehr wechselhaft.
Gestern Abend dann noch Inception geschaut. Auch hier recht
wechselhaft von sehr gut bis bescheiden. Die Umsetzung beim Ton
hingegen bringt einen klaren Mehrwert gegenüber den alten BDs. Viel
mehr Dynamik und Räumlichkeit. Ich bereue den Kauf keine Sekunde im
Gegenteil. Auch wenn die Qualität beim Bild nicht durchgängig auf
Referenzniveau liegt, sind 100 Euro für die Box einfach ein
Schnäppchen:)
Habe nur ca. 20 Min in TDK reingeschaut, sah bisher sehr gut aus,
vor allem die IMAX Szenen. Bei der Einschätzung von 10 Jahre +
alten Filmen sollte man, wie ich finde auch das Alter im Hinterkopf
behalten, daher ist es nur folgerichtig und zu erwarten, dass
Interstellar sowie Dunkrik das unterm Strich beste Bild aufweisen.
KING OF THE DEAD