Geschrieben: 27 Dez 2008 17:47
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 12
seit 27.12.2008
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
..........
Geschrieben: 28 Dez 2008 14:04
Hallo Christian,
ersteinmal ein herzliches willkommen und viel Spass hier.
Hast ja schon recht ausführlich beschrieben, worum es dir geht. Was
macht dich so sicher, das es mit den Änderungen der Cantons deine
persönliche Vorstellung vom Klang getan ist?
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 28 Dez 2008 14:44
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 12
seit 27.12.2008
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
..........
Geschrieben: 28 Dez 2008 15:47
Hallo,
da ist das "Problem" andere Kette und andere Raumakustik. Die
Raumakustik ist nicht zu unterschätzen als Einfluss.
Aber wenn dir die Optik das Wichtigste ist muss man natürlich darin
auch die Priorität sehen, dann kann aber der Klang wieder schlecht
sein, oder?
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 28 Dez 2008 15:55
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 12
seit 27.12.2008
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
..........
Geschrieben: 29 Dez 2008 12:45
Hallo,
wahrscheinlich wird es schon besser klingen. Aber ob es das beste
für dein Geld und für deine Erfordernisse ist?
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 29 Dez 2008 17:44
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 12
seit 27.12.2008
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
..........
Geschrieben: 30 Dez 2008 01:54
Hallo,
keiner kennt deine Raumakustik. sorry, die kennst du alleine am
Besten! Diese RA ist für ca. 70% für das Endergebnis
verantwortlich.
Wie soll das jemand, ohne deine Wohnung zu kennen,
einschätzen?
Oder hilft es dir wirklich wenn zig Leute sagen: Tolle Kombi habe
ich mir aufgrund von Tests auch gekauft. Und ich bin zufrieden. Ist
das wirklich hilfreich?
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 30 Dez 2008 18:39
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 12
seit 27.12.2008
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Ok, Frage hat sich dann erledigt!
Wundert mich, dass es hier überhaupt threads über Lautsprechern
gibt,
denn kaum einer kennt die Wohnung des Anderen und somit sind
ja LS threads eigentlich überflüssig, wenn es um Modell/Grössenwahl
geht!
Christian
Geschrieben: 30 Dez 2008 18:54
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
Hallo Christian,
jeder darf hier eine Frage stellen und darauf auch einigermaßen
erquickliche Antworten erwarten. Auf der anderen Seite kann man
manche ernsthaften Antworten nur geben, wenn man etwas "mehr"
erfährt.
Es gibt nicht DEN besten Player/Lautsprecher/Auto/Freund sondern
immer nur DEINE optimale Entscheidung/Ergebnis oder deinen
günstigsten Kauf. Und natürlich fließen neben den unwiderlegbaren
technischen Daten noch eine Reihe von anderen Einflüssen in jede
Entscheidung ein, wo dir die Erfahrung und Erlebnisse anderer
helfen.
Jetzt kommen wir wieder zu deiner Frage - ein "größerer"
Lautsprecher der gleichen Reihe hat andere technische Daten;
normalerweise eine größere Bandbreite und einen größeren
Schalldruck. Aber - wie ein LKW halt eben nicht in eine PKW Garage
paßt - evtl. ergibt sich aus diesem anderen "größeren" Lautsprecher
bei dir eine "kleinere" - nämlich schlechter angepasste -
Leistung.
Du kannst eben gerade bei Lautsprechern NICHT pauschal von größer
gleich besser ausgehen .. sehr viele Aussagen von Usern sind zwar
in ihrem Sinne und nach ihrer Erfahrung durchaus richtig, allgemein
gesehen aber einfach Mumpitz.
Wir maßen uns allerdings nicht an, das für unsere User zu
beurteilen; auf wen und was du hörst, darfst du bei uns aber immer
selber entscheiden :D