Geschrieben: 24 Okt 2017 13:54

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.054
Clubposts: 99
seit 16.11.2008
LG OLED 55E7N
Epson EH-TW9400
Panasonic UB424
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
148
Mediabooks:
17
Bedankte sich 206 mal.
Tag Leute!
In meinem neuen (ersten) Heimkino betreibe ich seit gestern ein 5.0
Set bestehend aus:
Dali Zensor 7 (Front)
Dali Zensor 3 (Rear)
Dali Zensor Vokal (Center)
AVR: Onkyo TX-NR 616
Aus finanziellen Gründen muss der passende Subwoofer noch ein paar
Monate warten.
Natürlich hab ich erstmal alles per Audyssey einmessen lassen.
Soweit so gut. Klingt schon recht gut.
Könnt ihr mir ein paar Tipps geben zum Thema Frequenzen und
Impedanzen?
Keine Ahnung was man da am besten einstellt.
Gibts a allgemeingültige Tipps oder muss man einfach alles
ausprobieren?
Würd mich sehr über uere Hilfe freuen!
Geschrieben: 24 Okt 2017 15:39

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Wichtig ist bei einer 5.0 Konfiguration, dass Subwoofer auf "No"
steht und die beiden Frontlautsprecher als "Large" laufen. Dann
bekommen die großen Lautsprecher die Bassanteile von Surround-,
Center- und LFE-Kanälen.
Die Impedanzen wird automatisch eingestellt - da würde ich nichts
ändern. Bei der Crossoverfrequenz musst du halt schauen, was für
eine Lautsprecher Sinn macht - THX Vorgabe ist 80 Hz (hab ich bei
mir so eingestellt).
Mit Audyssey kenne ich mich im Detail nicht so gut aus. Nach der
automatischen Einmessung, sollte das für den Filmbetrieb schon ganz
brauchbar sein. Für Musik gibts sicher EQ-Presets, wie bei Pioneer
und Co.
Wichtig bei der Einmessung ist, dass du alle gewünschten Messpunkte
durch machst - alle rund um den Haupthörplatz.
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 24 Okt 2017 17:36

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.054
Clubposts: 99
seit 16.11.2008
LG OLED 55E7N
Epson EH-TW9400
Panasonic UB424
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
148
Mediabooks:
17
Bedankte sich 206 mal.
Danke für deine Antwort Flash.
Sub is natürlich nicht aktiviert in AVR. Auch die Fronts sind auf
large.
Also ist es dann so, dass alle signale, die normal der Sub bekommen
würde, an die Front LS geschickt warden.
Und dementsprechend muss man sich dann auch um die trannfrequenzen
kümmern. Korrekt?
Je niedriger die Trennfrequenz ist, desto weniger wird an die
Fronts geschickt, richtig?
Geschrieben: 24 Okt 2017 19:25

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Ja, genau so,ist es... ich denke dein Center und deine Surrounds
werden so zwischen 60 und 80 Hz machen - ggf wird nach der
Einmessung schon etwas voreingestellt!
Auf dem Datenblatt vom Hersteller ist das immer etwas optimistisch
angegeben... die Zensor 3 werden mit 50 Hz angegeben - darauf würde
ich mich nicht verlassen!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 24 Okt 2017 21:39

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.054
Clubposts: 99
seit 16.11.2008
LG OLED 55E7N
Epson EH-TW9400
Panasonic UB424
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
148
Mediabooks:
17
Bedankte sich 206 mal.
ok, dann hab ich ja mal wieder was dazu gelernt...
Dann werd ich die Tage mal etwas experimentieren was die Frequenzen
angeht.
Mal ne andere Frage, was würdest du sage, erst n sub kaufen oder
erst n neuen AVR?
Geschrieben: 24 Okt 2017 23:16

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Das ist ne gute Frage, wenn du erstmal keinen 4k und Atmos Support
brauchst, würd ich erst den Sub kaufen.
Ich bin jahrelang zufrieden mit einer 5.0 Config im Wohnzimmer
gefahren,,, aber wenn man es Im Filmbetrieb richtig krachen lassen
möchte, braucht man einen Sub! Welcher schwebt dir denn vor?
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 25 Okt 2017 00:46

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.054
Clubposts: 99
seit 16.11.2008
LG OLED 55E7N
Epson EH-TW9400
Panasonic UB424
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
148
Mediabooks:
17
Bedankte sich 206 mal.
Ich dachte an den passenden sub von Dali. Den e-12f.
An sich bin ich schon überrascht wie viel Bass rüberkommt auch ohne
sub.
Für Atmos hab ich beim Kabel verlegen schon vorgesorgt. Das wird
nächstes Jahr noch kommen. 4k dauert noch mindestens ein Jahr.
Geschrieben: 25 Okt 2017 10:46

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Der Dali Sub ist halt ziemlich klein und geht laut Hersteller nur
bis 28 Hz runter. Wenn es bei Filmen richtig krachen soll, würd ich
mir z. B. mal den SVS PB2000 anschauen. Der kommt unter 20 Hz - das
ist der Bereich bei dem es richtig Spaß macht ;)
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 25 Okt 2017 12:12

Blu-ray Sammler
Aktivität:
würde auch sagen: erst einen Sub, aber einen der unter 20Hz geht,
da gibts einige für nicht allzuviel Geld.
Status: Heimkino-Freak
Equipment im Profil
Geschrieben: 25 Okt 2017 13:57

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.054
Clubposts: 99
seit 16.11.2008
LG OLED 55E7N
Epson EH-TW9400
Panasonic UB424
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
148
Mediabooks:
17
Bedankte sich 206 mal.
ok, vielleicht kann man sich noch nach alternativen subs
umschauen.
Aber mehr als die 650€ die der Dali kostet will ich net
ausgeben.
Der neue AVR, der irgendwann nächstes Jahr kommt, kostet ja auch
schon um die 1000€