Und hier nun Bilder zur E1:
Die komplette Edition ausgebreitet.
Ohne Folie, Vorderseite.
Ohne Folie, Rückseite.
Viele Texturen, geprägter Titel.
Erst im Gegenlicht erkennt man die Güte und Feinheit des Drucks
richtig.
Selbiges gilt für die Rückseite.
Die Präzision ist schon sehr beeindruckend!
Inhalt des Schubers. Das Fotobuch ist klasse, v.a. die tollen,
hochwertigen Aufnahmen während der Dreharbeiten. Trotzdem erspare
ich mir weitere Fotos an dieser Stelle.
Steelbook Vorderseite.
Steelbook Rückseite.
Gesamtansicht.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Leider habe ich diesmal kein Glück mit dem Spine gehabt.
Und auch wenn sonst die Qualität absolut überragend ist, d.h. also
0,0 Kratzer (das muss man erst einmal auf einem dunklen,
hochglänzenden Steelbook schaffen!), haben sich doch zwei
Lackabplatzer an prominenter Stelle eingeschlichen. Schade, aber
zumindest den größeren links kann ich mit einem CD-Stift ganz gut
kaschieren, denke ich.
Steelbook offen, 3D und BD. Selbstredend wäre es toll gewesen, wenn
die Discs ein echtes Artwork spendiert bekommen hätten. Toller
Innendruck!
Tolle Stanzung! (Und nochmal: Abseits der beiden Lackabplatzer ist
das Finish vollkommen makellos. Wirklich beeindruckend.)
"Ein schöner Rücken kann auch entzücken."
Bonuskarten.
Lenti-Magnet (ganz okay, aber nichts Weltbewegendes) und die
Rückseiten der Artcards.
Mein Fazit:
Filmarena hat mit der E1 zu
War for the Planet of the Apes
eine hervorragende Edition abgeliefert und einen tollen Grundstein
für die beiden anderen Filme der Trilogie gelegt.
Qualitätstechnisch stimmt hier alles. Vor allem das Steelbook weiß
zu überzeugen. Der einzige echte, wenn gleich marginale Kritikpunkt
ist das Disc-Design. Fällt (für mich) natürlich nicht ins Gewicht.
Dennoch wäre es eine Stellschraube, an der Filmarena für die
nächsten beiden Teile noch drehen könnte. Ob sie es tun oder nicht
- ich freue mich riesig auf Teil eins und zwei! Auch nochmal ein
dickes Dankeschön an André für die SB.
Joh
Mod-Edit: Bilder wieder eingefügt