Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K Technik & Hardware

kalibrieren des TV

Gestartet: 30 Aug 2017 22:33 - 48 Antworten

Geschrieben: 10 Dez 2017 19:54

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Natürlich sind 900€ übertrieben... die meisten geben weniger für ihre Geräte aus!
Aber rechnet doch mal kaufmännisch:
Was nimmt der Elektriker/ sanitär/ schlüsseldienst etc für seine Anfahrt? 30–50€?
DER kommt i.d.r aus dem näheren Umfeld.
Die Fachleute, die vernünftig Kalibrieren, haben rel große Einzugsgebiete... und wenn der Techniker ne Stund hin, und auch wieder zurück fahren muss, sind das zwei Stunden, die man ihm bezahlen muss!
Dann die eigentliche Kalibrierung:
1,5–3 Stunden kommen da schnell zusammen, vor allem wenn man sich noch Tipps und Tricks seine anderen Geräte betreffend mitnimmt...
Dann benutzt der einen Laptop mit extra dafür angeschaffter Hard– und Software, auch das fließt in die Kalkulation mit ein
Wenn dann nachher unter‘m strich vier Stunden und 400€ zusammen kämen, dann ist das ein brutto Betrag... wenn man anteiligen Betriebskosten des Fahrzeugs, den Benzinverbrauch, Leasing Anteil des Laptops und natürlich die MwSt abzieht, bleibt wahrscheinlich ein Stunden–UMSATZ übrig, für den als Gehalt von uns kaum jemand arbeiten wollen würde!
Und genau deshalb bietet das kaum jemand ernsthaft professionell an!


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 11 Dez 2017 16:57

matze_fcbayern

Avatar matze_fcbayern

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich habe mir für 30€ damals von Burosch die Referenzbild Disc gekauft und den TV dann selber kalibriert. Hat aus meiner Sicht völlig ausgereicht.
Gruß
Matze

“The only time success comes before work is in the dictionary.”
Club der Steeljunkies

 
Geschrieben: 11 Dez 2017 18:42

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Das ist ja kein kalibrieren.
Test Discs habe ich auch ein paar. Das kalibrierte Bild unterscheidet sich nochmal deutlich. Das kriegst nach Auge nicht hin.
Vor allem das einstellen der korrekten Gammakurve
Ich hatte das Glück das mir das jemand unter der Hand gemacht hat
Geschrieben: 12 Dez 2017 13:11

Christian1982

Avatar Christian1982

user-rank
Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
ostallgäu
kommentar.png
Forenposts: 15.061
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
display.png
Sony KDL-46HX755
player.png
Panasonic DMP-B500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
60
anzahl.png
Mediabooks:
587
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6330 mal.
Erhielt 11512 Danke für 5613 Beiträge


Sorry, aber sowas ist Schwachsinn.
Ein kalibriertes Bild ist totaler Humbug, weil man mit sowas Geld macht wo es nicht nötig ist und man das Bild effizienter selber einstellen kann.
Ich denke mir oftmals, dass einige wohl zu viel Geld hierfür übrig haben und bei den Filmen dann sparen.
Und das man einen sehr großen Unterschied zwischen einer Einstellung mit Testbildern und einem kalibrierten Gerät sieht, dass bezweifliche ich sehr stark.
Zu mal man dieses kalibierte Gerät, dann auch nur für diese Tageszeit und für die Lichtverhältnisse, Wetterverhältnisse kalibritert ist.
Je nach Raum ist es dann am Nachmittag, Abend für die Katze. :rofl:
SignatureImage_6578.jpg
Geschrieben: 12 Dez 2017 14:32

matze_fcbayern

Avatar matze_fcbayern

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Christian1982
Sorry, aber sowas ist Schwachsinn.
Ein kalibriertes Bild ist totaler Humbug, weil man mit sowas Geld macht wo es nicht nötig ist und man das Bild effizienter selber einstellen kann.
Ich denke mir oftmals, dass einige wohl zu viel Geld hierfür übrig haben und bei den Filmen dann sparen.
Und das man einen sehr großen Unterschied zwischen einer Einstellung mit Testbildern und einem kalibrierten Gerät sieht, dass bezweifliche ich sehr stark.
Zu mal man dieses kalibierte Gerät, dann auch nur für diese Tageszeit und für die Lichtverhältnisse, Wetterverhältnisse kalibritert ist.
Je nach Raum ist es dann am Nachmittag, Abend für die Katze. :rofl:

Genau aus diesem Grund hat meine "Kalabrierung per Disc" auch ausgereicht. Danke für deine Worte.
Gruß
Matze

“The only time success comes before work is in the dictionary.”
Club der Steeljunkies

 
Geschrieben: 12 Dez 2017 14:51

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


@hristian

hast du den Unterschied schon gesehen? Und dann zeig mir mal wie du die Gammakurve nach Auge einstellst. Das möchte ich gerne mal sehen :D
Und gerade diese Einstellung hat sehr grße Einfluß aufs Bild

Und wenn ich Filme schaue verdunkee ich den Raum natürlich
Geschrieben: 12 Dez 2017 17:24

Christian1982

Avatar Christian1982

user-rank
Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
ostallgäu
kommentar.png
Forenposts: 15.061
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
display.png
Sony KDL-46HX755
player.png
Panasonic DMP-B500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
60
anzahl.png
Mediabooks:
587
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6330 mal.
Erhielt 11512 Danke für 5613 Beiträge


Zitat:
Zitat von std
@hristian

hast du den Unterschied schon gesehen? Und dann zeig mir mal wie du die Gammakurve nach Auge einstellst. Das möchte ich gerne mal sehen :D
Und gerade diese Einstellung hat sehr grße Einfluß aufs Bild

Und wenn ich Filme schaue verdunkee ich den Raum natürlich
Da braucht man keinen Unterschied sehen, weil es doch ganz logisch ist wenn etwas kalibiriert wird, dass es eben nur für eine Situation kalibirert ist.
Und lediglich an Hand von technischen Geräten etwas kalibrieren, dass ist wie etwas programmieren und dann zu meinen das deswegen das Programm besser ist als das wo der Nachbar hat.
Schließlich redet man sich durch sowas ein, dass es etwas bringt.
Nur muss es eben nicht so, dass wird vergessen.
Man nehme einfach mal an das Vormittag der TV, Beamer kalibriert wird.
Wie sollen denn diese Werte 100% noch am Abend passen.
Da wo das Licht, Wetterverhältnisse ganz anderst sind.
Man stelle sich einfach vor, dass der TV, beamer für 900.- eingestellt werden und es an dem Tag regnet.
Da bringen die Einstellungen für einen sonigen Tag nichts.
Das ist nur ganz einfache Logik.
Wäre man ganz kleinlich, dann müsste man x-Settings haben.
Sei es wenn es regnet, bewölkt ist, Sonne voll rein scheint, Schnee liegt und somit heller als sonst es ist, voll abgedunkelter Raum, halb abgedunkelter Raum, Abend wenn Mond scheint und es bisschen Hell ist, Abend wenn es voll dunkel ist.
SignatureImage_6578.jpg
Geschrieben: 12 Dez 2017 17:40

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


wer nutzt denn nen eamer und dunkelt dann den Raum nicht ab? Ich dunkele wie gesagt sogar beim TV aB

So lange du es nicht gesehen hast brauchen wir darüber auch nicht diskutieren.
Ich habe wie gesagt einige Testscheiben, an das Ergebnis einer korrekten Kalibrierung kommst damit nicht heran
Aber natürlich muss man dafür auch ein Gerät haben das sich nach ISF kanlbrieren läßt, und nicht irgend so ein illigteil

Nur so kriegste korrekte Farbabstufungen hin, vor allem in schwarzen und weißen Flächen. Außerdem ist bei meinem Gerät das Banding verschwunden, da muss vorhscher irgendein Wert überzogen gewesen sein. Oder eine Interaktion von mehreren Einstellungen

Schon Helligkeit und Kontrast enzustellen ist ja nicht unbedingt einfach, da sich das gegenseitig beeinflußt.
Und wenn ich dann den LED-Monitor von meinem Sohn sehe, da kann man auch noch die Hintergrundbeleuchtung einstellen.
Keine Ahnung wie das bei LED-TVs ist. Hatte immer nur Plasmas und hab bei LEDs noch nie in ein Setupmenü geschaut
Geschrieben: 12 Dez 2017 17:56

Christian1982

Avatar Christian1982

user-rank
Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
ostallgäu
kommentar.png
Forenposts: 15.061
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
display.png
Sony KDL-46HX755
player.png
Panasonic DMP-B500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
60
anzahl.png
Mediabooks:
587
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6330 mal.
Erhielt 11512 Danke für 5613 Beiträge


Das kann man aber alles mit Testbildern selber besser einstellen, aber wenn jemand meint das jeder abdunkelt und die ganzen anderen Faktoren keine Rolle spielen.
Da braucht man dann nicht mehr viel dazu sagen, weil dann das kalibrieren nichts bringt.
Bezüglich der Einstellungswerte weiß jeder technikversierte Kunde, dass die aller meisten TV, Beamer von Anfang an auf ein poppiges, überdrehtes Bild eingestellt sind.
Für die ganzen Einstellungen gibt es von einem namhaften Hersteller Bilder im Internet.
Man muss sich nur damit selber auseinander setzen wollen.
Genauso gibt es Testbilder für diese Farbabstungen vom selber Hersteller, aber man muss eben Zeit investieren.
Lieber investiere ich selber Zeit und Mühe und es ist so wie ich will.
Als jemand fremden in die Wohnung zu lassen und für solchen arbeiten wo jeder machen kann, dass mann dann ab 200.- dafür zahlen soll.
SignatureImage_6578.jpg
Geschrieben: 12 Dez 2017 18:07

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


du liest nicht, oder?

Ich sag doch ich hab selber mehrer Scheiben zum einstellen. Und natürlich kenne ich auch Burosch.

Aber ich sag ja, so lange du es nicht selber gesehen hast ist jede Diskussion unnötig. Nur weil du es dir nicht vorstellen kannst heißt das nicht das es keine Unterschiede gibt.

Du willst jetzt also erzählen deine Augen halten mit jedem Meßgerät mit. Und deine Augen können auch einen Parameter "messen" ohne sich von anderen beeinflussen zu lassen.
Wahrschenlich hörst du auch besser als jedes Meßmikrofon; Temperaturen misst du durch einfaches Handauflegen, und elektrische Ströme durch anfassen :rolleyes:


Zitat:
aber wenn jemand meint das jeder abdunkelt und die ganzen anderen Faktoren keine Rolle spielen.
Da braucht man dann nicht mehr viel dazu sagen, weil dann das kalibrieren nichts bringt.
welche anderen Faktoren vn denen die du aufgezählt hast?

Zitat:
Wie sollen denn diese Werte 100% noch am Abend passen.
Da wo das Licht, Wetterverhältnisse ganz anderst sind.
Man stelle sich einfach vor, dass der TV, beamer für 900.- eingestellt werden und es an dem Tag regnet.
Da bringen die Einstellungen für einen sonigen Tag nichts.
ist mir doch völlig egal ob es regnet, schneit oder die Sonne scheint, wenn dich die Rolladen runterlasse


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K Technik & Hardware

Es sind 101 Benutzer und 1392 Gäste online.