Zitat:
Zitat von std
@hristian
hast du den Unterschied schon gesehen? Und dann zeig mir mal wie du
die Gammakurve nach Auge einstellst. Das möchte ich gerne mal sehen
:D
Und gerade diese Einstellung hat sehr grße Einfluß aufs Bild
Und wenn ich Filme schaue verdunkee ich den Raum natürlich
Da braucht man keinen Unterschied sehen, weil es doch ganz logisch
ist wenn etwas kalibiriert wird, dass es eben nur für eine
Situation kalibirert ist.
Und lediglich an Hand von technischen Geräten etwas kalibrieren,
dass ist wie etwas programmieren und dann zu meinen das deswegen
das Programm besser ist als das wo der Nachbar hat.
Schließlich redet man sich durch sowas ein, dass es etwas
bringt.
Nur muss es eben nicht so, dass wird vergessen.
Man nehme einfach mal an das Vormittag der TV, Beamer kalibriert
wird.
Wie sollen denn diese Werte 100% noch am Abend passen.
Da wo das Licht, Wetterverhältnisse ganz anderst sind.
Man stelle sich einfach vor, dass der TV, beamer für 900.-
eingestellt werden und es an dem Tag regnet.
Da bringen die Einstellungen für einen sonigen Tag nichts.
Das ist nur ganz einfache Logik.
Wäre man ganz kleinlich, dann müsste man x-Settings haben.
Sei es wenn es regnet, bewölkt ist, Sonne voll rein scheint, Schnee
liegt und somit heller als sonst es ist, voll abgedunkelter Raum,
halb abgedunkelter Raum, Abend wenn Mond scheint und es bisschen
Hell ist, Abend wenn es voll dunkel ist.