Zitat:
Zitat von "Deniso"
...dass was ich aus meinem Umfeld und im Allgemeinen wahr nehme und
erlebe - das Bedarf keiner Belege.
...
Zitat:
Ich finde es mittlerweile schade, dass jegliche
Meinung umgehend mit Zahlen, Statistiken oder Fakten belegt werden
sollen, um die inhaltiche Wertigkeit zu bestätigen, denn ansonsten
ist die dargestellte und persönliche Meinung nichts wert....
Ich nehme mal deine Aussage als beispielhaft - nicht, weil ich dich
persönlich meine, sondern, weil du es gerade hier so klar
formuliert hast.
Der wesentliche Unterschied liegt in der Allgemeingültigkeit der
Aussage.
"In meinem Umfeld habe ich wahrgenommen...." ist bzgl.
Allgemeingültigkeit deutlich weniger aussagekräftig als "Alle ...
sind...".
Für Ersteres stimme ich vollkommen zu: Da braucht es keine Belege
(man kann ja nicht sein Leben mitfilmen - bzw. sollte es auch
nicht

).
Solche Aussagen haben auch ihren Wert und sind ein guter Einstieg
in ein Thema - aber man muss sich eben auch die Faktoren bewusst
machen, die in diese Wahrnehmung reinspielen: Sehr begrenzter
Ausschnitt (wenige Beispiele, spezieller
Ausschnitt/Umfeld/Zeit/Raum/, ...), inhaltliche
Voreingenommenheit/Selektivität, .... kurz: Bias.
Mit Aussagen über ".. alle/immer/überall/.." behauptet man dann
aber Dinge, die man selbst nicht erfahren hat - ein Flensburger
behauptet etwas über einen Münchner, den er noch nie getroffen hat.
Dass der (wenn er es denn anders erlebt) nachfragt, wie jener
darauf kommt, halte ich für nachvollziehbar und auch gar nicht
"seit Neuestem".
Außerdem besteht die Gefahr, "Narrative zu befeuern" (= die Biasse
Anderer zu verstärken/verbiegen), die gar nicht der Realität
entsprechen - Klassiker sind da die Terrorangst, bis hin zu
Verschwörungstheorien.
Einen sehr guten Ansatz habe ich da neulich gehört über den
Unterschied zwischen
* der amerikanischen "Freedom of Speech" (= ich darf ALLES
ungestraft sagen) und
* der deutschen
Meinungsfreiheit (= Ich darf meine
Meinung ungestraft äußern).
Das Wesentliche ist, dass hierzulande
Tatsachenbehauptungen anders bewertet werden als
Meinungen.... und ich persönlich finde das gut.
Gruß
Simon2