Zitat:
Zitat von Chestburster
Eine werkgetreue, sehr düstere Verfilmung mitd em Originalende,mit
hervorragenden Darstellern und einem phatastischen Soundtrack wäre
toll, wird aber bestimmt ein Cgi-überfrachteter Schn ellschuß mit
Öd-Darstellern. Jolie oder Theron als Esmeralda ? Ha, Ha-und der
schöne Fassbender als der gute Phoebus ? Please...Upps-da geht das
Gemeckere schon früh los, also nehme ich es zurück.;)
Generell fände ich aber eine Neuverfilmung, je nachdem, wer sie
macht, in Ordnung.
Ich mecker mit und ziehe es auch gleich wieder zurück..:p
Ich hab keine Ahnung, ob das heute noch funktioniert und wenn ich
mir den letzten Dracula und Frankenstein anschaue, hatten die
Verfilmungen mehr mit einem Comic als mit der dramatischen Figur
selbst zu tun. Der Trend ist nunmal auf seelenloses CGI und
GreenScreen Acting ausgelegt, das ist seit einigen Jahren nunmal
so.
Ich weiß nicht mal, ob mich selbst eine Neuverfilmung, egal ob
jetzt mit oder ohne CGI interessiert. Viele Filme hatten ihre Zeit,
viele Filme hatten auch ein zweites Mal ihre Zeit, aber manche
Filme funktionieren auch nur einmal richtig.
Ich denke eher, das man auf Disneys Beauty and the Beast Zug
aufspringen will, Monster liebt unerreichbare Schönheit. Das
nächste wäre dann wohl: Das Phantom der Oper.
Auch wenn ich von Anfang an kein Interesse an Beauty and the Beast
hatte, so schreckte mich das CGI Gesicht des Biests vollends ab.
Der Film kann ja ganz nett sein, aber mich interessiert die
Geschichte zur Zeit einfach nicht und gegen diese CGI Überdosis hab
ich eh eine Abneigung. Ich denke so wirds auch bei einer
Neuverfilmung vom Glöckner ablaufen.
Und Nein, das ist kein Gemecker vorab, das ist eine Feststellung
meinerseits.