Na ja, Sony muss gar nix nachziehen: Microsoft zieht ja im Grunde
mit der Xbox One Scorpio nun nach. Ich fand es persönlich nicht
schlimm, dass kein UHD-Laufwerk in der PS4 Pro war. Das hätte
vermutlich den Preis erhöht und aktuell spielt das für den Markt
ohnehin kaum eine Rolle.
Sony kann sich aktuell zurücklehnen, da man weit im Vorsprung ist
bei den Verkaufszahlen und meiner Ansicht nach auch viel Stärkere
Exklusivtitel hat - sowohl jetzt schon als auch in der Pipeline.
Denn das könnte ein wenig das Problem von Scorpio sein. Zumal auch
bei Scorpio wieder die CPU limitiert. Die GPU erhält einen
gewaltigen Boost, bei der CPU gibt es aber einen verhältnismäßig
geringen Sprung - genau wie an der PS4 Pro. Das zentrale Problem
werden aber die Games sein.
Ich besitze eine Xbox One, die nutze ich aber so gut wie nie, weil
es einfach keine guten Spiele (für meinen Geschmack) dafür gibt.
Und Multiplattformtitel zocke ich lieber an der PS4, weil die
Grafik da in der Regel nen Tick besser ist. Dazu kommt,dass ich
Sonys Oberfläche deutlich lieber mag. Die Scorpio würde ich mir für
Multiplattformtitel durchaus eventuell holen, aber ich sehe da auch
am Horizont keine interessanten Exklusivspiele.
Eine neue Generation für die Konsolen erwarte ich persönlich aus
den bereits genannten Gründen nicht für 2018: Die aktuellen
Generationen wurden gerade erst mit PS4 Pro, PS VR, Xbox One S und
bald Xbox One Scorpio erweitert. Da wird man eher 2019 oder 2020
was komplett Neues bringen.