Geschrieben: 07 Juli 2017 00:53

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
AV-Receiver und BD-Player von Yamaha lassen sich ach per Nezwerk
steuern. Denon-AVR glaub ich auch. DVB-Receiver auf Linux-Basis
(Dreambox, VU) lassen sich ebenso über Nezwerk steuern.
Das kannst du doch dann ins KNX-einbinden? Ansonsten auf ne
Software wie fhem oder OpenHAB setzen. Erfordert aber bei komplexen
Dingen leider Kenntnisse in Pear-Skripten
Aber IR wäre mir wenn ich schon neu baue zu unzuverlässig, und es
gibt keine Rückeldung ob der Befehl ausgeführt wurde
Prinzipiell hätte ch den Raum etwas größer geplant, vornehmlich in
der Breite
Ich bin aber auch auf die Fortschritte gespannt :)
Geschrieben: 10 Juli 2017 21:59

Forenmoderator
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
JVC
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)
Zitat:
Zitat von helld
Ich abonnier das hier auch mal.
Kennst du dich gut aus mit den KNX Bus? Das find ich auch sehr
interessant :)
Was meinst du mit auskennen ?;) anschließen kann es mein Vater
alles!
Zum programmieren hab ich ein Fachmann an die Hand!
Und die Kleinigkeiten kann ich dann selbst programmieren;)-hoff
ich-
Also meint Ihr Harmonie hub und dann funktioniert das.
Leider ist das Haus schon 20m lang mit Carport 28m der Raum Is
schon ausgereizt in der Breite und irgendwann musste auch ich mal
sagen es reicht irgendwann mal :stop:
Geschrieben: 10 Juli 2017 22:20

Forenmoderator
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
JVC
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)

Da ich nicht viel Zeit habe möchte ich euch aber trotzdem ein wenig
auf dem Laufenden halten.
Es ist wirklich bis jetzt zu 99 Prozent Eigenleistung von mein
Vater und mir!
Die Lampen lassen sich dank KNX dann auch alle dimmen geschaltet
werden die mit Bewegungsmelder oder auch von innen aber das hat
noch Zeit mit dem Programmieren.
Nächste Baustelle wird erst mal die Terrasse so lang es schön ist
muss ich die Zeit nutzen außen weiter zu machen Innen kann ich im
Winter weiter basteln. Obwohl ich innen auch schon sehr weit die
Kabel liegen auch schon zu 90 Prozent an Ort und stelle
Geschrieben: 12 Juli 2017 09:48

Strahlemann
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 164
Clubposts: 112
seit 23.09.2013
Sony KDL-50W685A
Sony VPL-HW40ES
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 69 Danke für 43 Beiträge
helld Whaaatssss Upppp...
Zitat:
Zitat von KoRn
Was meinst du mit auskennen ?;) anschließen kann es mein Vater
alles!
Zum programmieren hab ich ein Fachmann an die Hand!
Und die Kleinigkeiten kann ich dann selbst programmieren;)-hoff
ich-
Also meint Ihr Harmonie hub und dann funktioniert das.
Leider ist das Haus schon 20m lang mit Carport 28m der Raum Is
schon ausgereizt in der Breite und irgendwann musste auch ich mal
sagen es reicht irgendwann mal :stop:
Ja genau ich wollte wissen ob du da Fachmann bist vielleicht hat
man ja mal Fragen. :) Ganz so einfach ist das ja nicht. Mit welche
Komponenten arbeitet ihr da? also Hersteller und so?
"Die meisten Menschen jagen
so sehr dem Genuss nach, dass sie an ihm
vorbeilaufen"
Søren Aabye Kierkegaard, dänischer Philosoph und
Theologe
Geschrieben: 12 Juli 2017 12:35

Forenmoderator
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
JVC
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)
Zitat:
Zitat von helld
Ja genau ich wollte wissen ob du da Fachmann bist vielleicht hat
man ja mal Fragen. :) Ganz so einfach ist das ja nicht. Mit welche
Komponenten arbeitet ihr da? also Hersteller und so?
das weiß ich selbst noch nicht. Soweit sind wir leider noch nicht.
Ich halte euch aber gerne auf dem Laufenden.
Ganz so einfach ist das nicht das stimmt schon die
Grundinstallation sollte schon ein Fachmann machen der das öfters
macht. Aber die Kleinigkeiten kann man schon selbst machen, ist mir
erklärt worden :p:D
Was ich interessant an dem KNX finde man muss sich nicht festlegen
wie man was schaltet. Denn das könnte ich auch nicht beantworten
das kann ich erst beantworten wenn ich drin wohne. Woher soll ich
jetzt wissen mit welchen Schalter ich was schalte ?
wünsch euch noch einen schönen Arbeitstag:) hab heute Urlaub da
kann ich auf der Baustelle was arbeiten :party:
Geschrieben: 12 Juli 2017 13:35

Strahlemann
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 164
Clubposts: 112
seit 23.09.2013
Sony KDL-50W685A
Sony VPL-HW40ES
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 69 Danke für 43 Beiträge
helld Whaaatssss Upppp...
Zitat:
Zitat von KoRn
das weiß ich selbst noch nicht. Soweit sind wir leider noch nicht.
Ich halte euch aber gerne auf dem Laufenden.
Ganz so einfach ist das nicht das stimmt schon die
Grundinstallation sollte schon ein Fachmann machen der das öfters
macht. Aber die Kleinigkeiten kann man schon selbst machen, ist mir
erklärt worden :p:D
Was ich interessant an dem KNX finde man muss sich nicht festlegen
wie man was schaltet. Denn das könnte ich auch nicht beantworten
das kann ich erst beantworten wenn ich drin wohne. Woher soll ich
jetzt wissen mit welchen Schalter ich was schalte ?
wünsch euch noch einen schönen Arbeitstag:) hab heute Urlaub da
kann ich auf der Baustelle was arbeiten :party:
Ja aber ist schon irgendwas angedacht mit was ihr arbeiten wollt?
Weil man muss sich ja vorher auch einen Plan machen wie das ganze
dann aussieht und aufzubauen ist. Also ich mein halt wollt ihr mit
Gira, Siemens,... arbeiten?
Ja das ist ja schöne an einem BUS System da kann man einfach
nachher Programmieren was der Schalter tun soll. Oder auch alles
andere... :D
"Die meisten Menschen jagen
so sehr dem Genuss nach, dass sie an ihm
vorbeilaufen"
Søren Aabye Kierkegaard, dänischer Philosoph und
Theologe
Geschrieben: 12 Juli 2017 19:34

Forenmoderator
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
JVC
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)
Zitat:
Zitat von helld
Ja aber ist schon irgendwas angedacht mit was ihr arbeiten wollt?
Weil man muss sich ja vorher auch einen Plan machen wie das ganze
dann aussieht und aufzubauen ist. Also ich mein halt wollt ihr mit
Gira, Siemens,... arbeiten?
Ja das ist ja schöne an einem BUS System da kann man einfach
nachher Programmieren was der Schalter tun soll. Oder auch alles
andere... :D
Echt muss man vorher ein Plan machen ?:D
Ich hab mir vorgenommen keine Pläne zu machen weil sowieso alles
anders kommt beim bauen :p
Aber mal ernst ich hab mir da kein Plan gemacht! Wie was ungefähr
geschaltet wird da haben wir uns schon Gedanken gemacht aber welche
Komponenten verbaut werden das soll der Fachmann entscheiden bzw
mir vorschlagen was man normal verwendet!
Geschrieben: 13 Juli 2017 09:28

Strahlemann
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 164
Clubposts: 112
seit 23.09.2013
Sony KDL-50W685A
Sony VPL-HW40ES
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 69 Danke für 43 Beiträge
helld Whaaatssss Upppp...
Es hörte sich so an als ob ihr das alles selber macht drum habe ich
gefragt.
Bei mir ist das halt so wenn ich was mache dann weiß ich halt
vorher was ich brauche und wie das mal aussehen soll.
"Die meisten Menschen jagen
so sehr dem Genuss nach, dass sie an ihm
vorbeilaufen"
Søren Aabye Kierkegaard, dänischer Philosoph und
Theologe
Geschrieben: 13 Juli 2017 14:52

Forenmoderator
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
JVC
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)
Zitat:
Zitat von helld
Es hörte sich so an als ob ihr das alles selber macht drum habe ich
gefragt.
Bei mir ist das halt so wenn ich was mache dann weiß ich halt
vorher was ich brauche und wie das mal aussehen soll.
Haben ja auch alles selbst gemacht ! Mein Vater schließt alles an
aber wie du vielleicht weißt braucht man eine elektromeister damit
man den Stromkosten bekommt bzw den stromanschluss und der bestellt
mir auch die aktoren wenn es soweit ist!
Weiter zum Thema: )
Gestern habe ich mal die Kabel für mein Heimkino bestellt 😉 es gibt
demnächst wieder ein paar Bilder vom Heimkino:)
Wünsche euch noch einen schönen Arbeitstag: )
Geschrieben: 31 März 2018 18:11

Forenmoderator
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
JVC
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)
Leider hat sich noch nicht viel getan :D aber der Einzug steht in
den nächsten 2-3 Monaten an also muss ich mal gas geben im
Heimkino... die anderen räume sind fast alle fertig nur das
Heimkino wurde als Abstellkammer verwendet :D
aber das wird sich bald ändern Gruss KoRn