Geschrieben: 17 Dez 2008 11:29

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 559
Clubposts: 3
seit 18.04.2008
Samsung UE-55F6510
Sony BDP-S590
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
38
Mediabooks:
1
Bedankte sich 56 mal.
Erhielt 39 Danke für 31 Beiträge
Dikus ist zum Serienfan mutiert!
Hiho!
Nachdem ich meinen BluRay Laser grad aus der Reparatur vor nem
Monat wieder bekommen habe ist er nun erneut abgeraucht....
Kann es sein das meine zu 100% funktionierende amsung M6 320GB SATA
mit 5400Rrpm zuviel Hitze entwickelt und dabei der Laser
durchbrennt ?
Sie ist nämlich eigentlich hörbar leiser als die originale PS3 40gb
HD.
Soviel Pech kann man ja eigentlich nicht haben...
Deswegen will ich mal eine Umfrage starten, bei wem der Laser
abgeraucht ist und ob das im direkten Zusammenhang mit selbst
eingebauten HDs steht.
VLG
Helge
Geschrieben: 17 Dez 2008 11:37
Bei mir ist das Blu-ray-Laufwerk nach 1 Jahr kaputtgegangen.
Die ursprüngliche 60er Festplatte hatte ich gegen eine 160er
(5400rpm, Hersteller unbekannt) ausgetauscht.
In den Wochen/Monaten vor dem Defekt fiel mir schon auf, dass die
PS3 häufiger mit hoher Lüfterdrehzahl lief.
Das Austauschexemplar (auch 60er) war dann merklich leiser.
Die Festplatte habe ich wieder eingebaut, allerdings steht die PS3
nun an einem anderen Ort und hat mehr Platz.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 17 Dez 2008 11:49

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.448
Clubposts: 48
seit 29.05.2008
Panasonic TX‑65GZW954
Sony UBP-X800M2
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
123
Mediabooks:
5
Bedankte sich 1588 mal.
Erhielt 928 Danke für 163 Beiträge
This_Is_SPARTA liebt Endzeitfilme...
Das ist Interessant!
Dikus, hattest ja erst vor kurzem immer stehen "neuen Laser
eingebaut"!
Der ist auch wieder inne Fritten?
Habe auch eine 320GB drinne, von Toshiba!
Allerdings ist meine PS3 [bzw. der Laser] jetzt deutlich entlastet
da ich nun den
Sony BDP-S350 als Blu Ray Player habe und
die PS3 nur noch mit Spielen fütter!
Desweiteren lasse ich die Discs nie drin wenn ich etwas andere mit
der PS3 mache [Musik, Videos von Platte etc]!
Platz hat sie auch zu allen Seiten mehr als genug!
Im übrigen STEHT sie!

Aber ob stehend oder liegend sollte doch keine Auswirkungen auf den
Laser haben, oder?
Geschrieben: 17 Dez 2008 16:10

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 559
Clubposts: 3
seit 18.04.2008
Samsung UE-55F6510
Sony BDP-S590
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
38
Mediabooks:
1
Bedankte sich 56 mal.
Erhielt 39 Danke für 31 Beiträge
Dikus ist zum Serienfan mutiert!
hmmm... sind noch nicht viele eingetragen aber Stand im Moment ist
schon interessant...
100% aller original PS3s hatten keine Problem
50% aller PS3 mit selbst eingebauter HD hatten nen Laser
Crash...
:confused:
Geschrieben: 17 Dez 2008 16:22

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.076
Clubposts: 164
seit 06.01.2008
Panasonic TX-P50S10E
Sanyo PLV-Z2
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
Amazon startet am 26.
März 2012 sein "buntes
Media-Osternest"
Bedankte sich 64 mal.
Erhielt 121 Danke für 80 Beiträge
Captain-Future78 ..trotz aller guten Vorsätze, bin ich zu selten hier!
Meinst Du mit Laser durchgebrannt, das das Laufwerk nicht mehr
geht? Also dieses Standart PS3 Problem?
Also das hatte ich letztes Jahr, direkt kurze Zeit nach dem Kauf
(mit orig HD).
Was genau kaputt war, weiss ich nicht..... habe direkt alt gegen
neu getauscht ;)
gruss
André
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TV Panasonic TX-P50
S10 Beamer
Sanyo
PLV-Z2 BD Sony PS3
AV
Yamaha RX V471 LS
Teufel Concept R2
Mein Wohnkino
Geschrieben: 17 Dez 2008 16:23

Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.081
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
Panasonic
Sony
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 394 mal.
Erhielt 386 Danke für 238 Beiträge
Hatte bis jetzt weder mit der Originalen HDD noch mit der Samsung
320GB HDD Probleme mit meiner PS3 60GB Version. Die Betreibe ich
jetzt schon seit Juni 2007.
2025 Q1 : Meine Excel-Liste
sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD,
VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt
übrigens idR als 1 Titel... )
Geschrieben: 17 Dez 2008 16:46

Movieprops Collector
Blu-ray Fan
Aktivität:
ich hab ne 250 gig samsung verbaut und bisher keine probleme,
allerdings läuft die kiste auch fast nur zum bd schaun
edit:
hab übrigens die 40 gig version
Geschrieben: 17 Dez 2008 17:43

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 72
seit 18.08.2008
LG 47LW4500
Sony BDP-S4200
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 15 Danke für 6 Beiträge
Jetzt habe ich Panik. Hab auch eine der ersten 60er-Versionen und
mit nur noch 15Gig Platz muss demnächst ne neue Platte her, aber
nicht nur dass wohl die vollen 320gig erkannt werden, kommt ihr
auch noch mit solchen Problemen. Gar nicht gut, muss ich wohl doch
noch nen seperaten BD-Player kaufen.
Hatte bis jetzt nie Probleme, außer das die "stehende" PS3 ganz
gerne bei DVDs hochdreht und bei der BluRay von "The Dark Knight"
ging der Lüfter auch hoch, bei der BD Peter Pan war nix...
Geschrieben: 17 Dez 2008 18:46

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 490
Clubposts: 1
seit 15.02.2008
LG OLED65C97LA
Panasonic DP-UB824EGK
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
9
Mediabooks:
1
Bedankte sich 91 mal.
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge
Zitat:
Zitat von blu_rost_83
Hatte bis jetzt nie Probleme, außer das die "stehende" PS3 ganz
gerne bei DVDs hochdreht...
Wenn du das Hochskalieren bei DVD aktiviert hast - ists normal dass
der Lüfter hochdreht, da mit Hochskalieren die PS3 generell mehr
Strom zieht, also ordentlich was zu rechnen hat...
Geschrieben: 18 Dez 2008 10:13

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 559
Clubposts: 3
seit 18.04.2008
Samsung UE-55F6510
Sony BDP-S590
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
38
Mediabooks:
1
Bedankte sich 56 mal.
Erhielt 39 Danke für 31 Beiträge
Dikus ist zum Serienfan mutiert!
Hab mich gestern mit einem Techniker unterhalten und er meint das
selbst bei erhöhter Hitzeentwicklung durch eine falsche HD
(7200rpm) das BluRay Laufwerk keine Auswirkungen spüren dürfte...
Die wären eigentlich ziemlich autark voneinander verbaut
worden...
Ok...
Kann also jetzt die Leutz beruhigen, die sich noch eine einbauen
wollen... ;)