Geschrieben: 06 Apr 2009 15:47
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
LG 55LM620S
Samsung BD-P1600
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart
der "Harry Potter und die
Heiligtümer des Todes"
Blu-ray vor
Bedankte sich 116 mal.
Erhielt 318 Danke für 255 Beiträge
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!
Zitat:
Zitat von
Maddin360
Liest eigentlich der Player auch selbstgebrannte BluRays??? Und
wenn ja welche Marken???
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen...;)
MfG
- Verbatim BD-RE (wiederbeschreibbar); 25 GB
- Verbatim DVD+DL mit BD Struktur; 8 GB
Geschrieben: 15 Apr 2009 12:38
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 1
seit 15.04.2009
Zitat:
Zitat von Metzgore
Der Player ist nun seit 2 Monaten bei uns im Einsatz, und er ist
alles andere als laut, wir hören ihn überhaupt nicht. Lediglich das
Einlesegeräusch ist für den bruchteil einer Sekunde "laut", aber
das wars auch schon und das stört nunmal überhaupt nicht.
Wie schon gesagt, kannst Du im Menü des Players schnell &
komfortabel das Ausgabesignal konfigurieren, natürlich u.a. 720p /
1080i / 1080p.
Die Updates kannst Du entweder direkt übers Netz, per USB-Stick
oder CD-Image durchführen - klappt alles schnell und gut. Die
aktuell ausgelieferten Player sollten zudem alle schon die
2.0er-Firmware installiert haben, sodass BD-Live ohne weiteres
möglich ist.
Weitere Fragen: Immer her damit.
Viele Grüße,
Stefan
Hi Metzgore,
habe den Player nun seit Weihnachten, stimme mit dem was Du oben
sagst voll überein.
Gestern nun zum ersten mal eine meiner alten Amazon US DVDs
eingelegt, die dieser prompt wieder ausgespuckt hat - falsche
Region.
Hast Du schon Erfahrung mit einem Hack zur Zonen
Freischaltung?
Liebe Grüße,
Sascha
Geschrieben: 15 Apr 2009 15:24
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 128
Clubposts: 11
seit 10.11.2008
LG 42LD450
Panasonic DMP-BDT110
zuletzt kommentiert:
USA: "The Pacific" ab 2.
November auf Blu-ray Disc
Bedankte sich 13 mal.
Erhielt 12 Danke für 10 Beiträge
Hi Sasa!
Ich habe ehrlich gesagt keine Erfahrung mit einem Codefree-Hack.
Auch bei dvdplayer.de wird kein Hack für den 1500er angeboten. Auch
google liefert keine vernünftigen Ergebnisse, alles nur "Versuch
dies, versuch jenes", aber ohne Erfolgsmeldungen.
Ich handhabe das im mom so, dass ich meinen alten DVD-Player von
Pioneer (codefree) zusätzlich angeschlossen lasse, für den Fall,
dass ich mal eine RC1 schauen möchte. Ansonsten überlege ich mir,
ob ich mir den 1500er nicht auch als US-Version kaufen soll, dann
wären US-Codes ebenfalls kein Problem mehr und es sind leider
massenwiese gute Titel nicht codefree.
Geschrieben: 15 Apr 2009 18:37
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
LG 55LM620S
Samsung BD-P1600
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart
der "Harry Potter und die
Heiligtümer des Todes"
Blu-ray vor
Bedankte sich 116 mal.
Erhielt 318 Danke für 255 Beiträge
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!
Zitat:
Zitat von Metzgore
Ich handhabe das im mom so, dass ich meinen alten DVD-Player von
Pioneer (codefree) zusätzlich angeschlossen lasse, für den Fall,
dass ich mal eine RC1 schauen möchte. Ansonsten überlege ich mir,
ob ich mir den 1500er nicht auch als US-Version kaufen soll, dann
wären US-Codes ebenfalls kein Problem mehr und es sind leider
massenwiese gute Titel nicht codefree.
Oder über ein Region-Code-Free Gerät nachdenken:
Momitsu BDP-899
http://www.dvdbeaver.com/film/hardwarereviews/momitsu_bdp-899.htm
Geschrieben: 15 Apr 2009 21:06
3D Maniac
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 134
Clubposts: 40
seit 26.03.2009
Panasonic TX-P50S20E
Epson EH-TW6100
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
114
Mediabooks:
1
Bedankte sich 30 mal.
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
Kann diesen Player auch nur Empfehlen.
Das Preis-Leistungsverhältnis ist wirklich sehr gut!
BD Live nach Update ist möglich und er spielt so gut wie alles
ab.
Wobei ich alles noch nicht getestet habe :-)
"Vielleicht kann ich Richard Parker nicht zähmen, aber so Gott
will kann ich ihn vielleicht bändigen"
- Life Of Pi
Geschrieben: 21 Apr 2009 11:01
Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.025
Clubposts: 54
seit 05.07.2008
LG 55LM660S
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
9
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Kauftipp des
Tages: Hardcore Blu-ray
"Tori Black Is Pretty
Filthy" für nur 10,- EUR
Bedankte sich 53 mal.
Erhielt 64 Danke für 34 Beiträge
Spielt der Player eigentlich auch normale mkv dateien ab oder
müsste man die umwandeln in ein anderes Format und ja in welches
und mit welchen Programmen???
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...
MfG
Moin,
ich verkaufe einen grossen Teil meiner BluRay
Sammlung
Geschrieben: 05 Mai 2009 18:14
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 123
Clubposts: 2
seit 05.05.2009
LG 37LH3010
Samsung BD-P1600
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 11 Danke für 7 Beiträge
Hier steht, dass zB die
Anschlusssituation etwas mager sei, diesem Thread hier entnehme ich
aber, dass der Player sowohl einen Netzwerk-, als auch einen
USB-Anschluss hat, ist das korrekt?
Desweiteren sagen die Testberichte beim Anbieter, dass die
Hochrechnung von DVDs nicht sehr berauschend sei..
Denke mittlerweile ernsthaft über den Player nach, denn 130 Tacken
sind echt verlockend :)
Geschrieben: 05 Mai 2009 18:32
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Naja
nur was soll man groß damit
netzwerk ist für BD-Live und Online FW-Updates
USB auch für FW-Updates und als Speichererweiterung für
BD-Live
Für 130e spielt er halt BD und DVDs ab. bei TVs mit nem guten
Skaler/Deinterlacer ist die "nicht so gute" DVD-Wiedergabe nicht
allzu relevant
Gut sind bei DVD halt nur die Panasonics und der Samsung BD2500
(vielleicht noch Pioneer, aber ne ganz andere Preisklasse)
Geschrieben: 05 Mai 2009 21:27
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 123
Clubposts: 2
seit 05.05.2009
LG 37LH3010
Samsung BD-P1600
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 11 Danke für 7 Beiträge
jo ich meinte das auch nur, um zu wissen, wie ernst ich die Angaben
bei dem Anbieter nehmen kann ;)
d.h. auf nem HDready-Beamer wäre die DVD-Wiedergabe im Gegensatz zu
einem herkömmlichen DVD-Player nur aufgrund der HDMI-Übertragung
mehr Genuss?
Geschrieben: 05 Mai 2009 21:44
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
kommt auf den DVD-Player an. einen Denon 2910 per YUV angeschlossen
zu schlagen dürfte schwer werden
Aber jeder Einstiegs- bis Mittelklasseplayer per Scart wird
schlechter sein
der 1599 macht schon ein "schönes" Bild. Das Deinterlacing ist halt
nicht seine Stärke. Ist aber bei vielen, auch teureren, BD-Playern
so