Jup - das ist dann die gute Nachricht, für heute! Train to Busan.
Das wahrscheinlich
letzte seiner Art, und eine
lange Geschichte :D Ich kriege die
Termine nicht mehr alle zusammen, aber es fing eigentlich damit an,
dass ich den Film so ziemlich zum VÖ-Datum irgendwann Anfang diesen
Monats in Bremen im Saturn in den Händen. Er hat zwischen 28€ und
30€ gekostet, ich hatte noch nie von ihm gehört, aber das Cover
fand ich schön; man muss vielleicht dazu wissen, dass ich wenn ich
durch einen Laden gehe immer zielstrebig nur nach den Mediabooks
und Steelbooks greife (meine Freudin ärgert mich manchmal damit,
dass ich ein Talent dafür habe, die hässlichsten Cover heraus zu
ziehen - wobei da auch ihr Missfallen an Horrorfilmen mit
reinspielt). Dieses klassifizierte jedenfalls als das absolute
Gegenteil von Hässlich aber da es nur das Cover war, was mir gefiel
und ich bei „Koreanischer Zombiefilm“ doch ein wenig skeptisch war
- insbesondere ist ein Werbeslogan der nur so vor Namedropping
trieft ("Als ob '28 Days Later" eine Infusion 'Crank' erhalten
hätte und 'Speed' gleich mit im Gepäck sei") ja eigentlich eher ein
schlechtes Zeichen ist - legte ich den Film wieder aus der
Hand.
Dann passierte lange Zeit (also in Relation in der das alles hier
passiert ist, ich glaube wir reden hier von einer insgesamt
Zeitspanne von 3 Wochen, also sind lange vielleicht so ca eine
Woche?) nichts, und plötzlich, aus irgend einem Grund explodierte
das ganze dann in Facebook - Keimzelle war glaube ich die
Mediabook-Gruppe (die ich vor Jahren mal toll fand, mittlerweile
treffen sich dort gefühlt aber nurnoch die größten Abzocker, habe
ich das Gefühl… Standardfrage "Was ist dieses Mediabook aktuell
wert?" - und die Standardantwort liegt immer zwischen 100€-250€;
und da darf man nix gegen sagen sonst fliegt man wegen
Preisdiskussionen :eek:), wo irgendwer Fotos postete und fragte ob
das Mediabook jemand kennen würde, und dass es eine Überraschung
war, dass es ja limitiert und numeriert sei, ob das denn schon
jemand anders vorher gewusst hätte. Daraufhin explodierte es, Leute
fingen an, die Läden leer zu kaufen, das Bild auf Facebook wurde
bestimmt 1000 mal gemacht und hochgeladen, gerade in der
Mediabook-Gruppe waren dann Leute dabei, die ihre 3-5 Kopien
abfotografiert haben - und ihn dann auch gleich für 40€-50€
angeboten haben… Super!
Ich wiederum interessierte mich vorerst weiterhin nicht für den
Film, da er mir absolut nix sagte, und ich - verrückter Weise -
auch immernoch in erster Linie Filmfreund und -sammler bin, und
nicht möglichst seltene "Wertanlagen" OVP im Schrank horte. Dann
aber - einige Tage nachdem einer meiner Lieblings-Youtuber seine
beiden Listen für letztes Jahr veröffentlicht hatte, erst die „Top
10 International Films 2016“ und dann die „
Top 10 Korean Films 2016“
(der junge Herr ist Koreaner, und ich bin auf ihn gestoßen weil ich
immer mal wieder nach bestimmten Editionen Ausschau halte, und mir
die gerne angucke und er natürlich viele der typischen koreanischen
Labels (z.B. Plain Archive) bei sich stehen hat) ich wieder auf
diesen Film gestoßen bin. Mit seinen Internationalen
Filmempfehlungen habe ich oft eine große Schnittmenge, und auch
wenn dies nicht der Fall ist, finde ich seine Begründungen immer
ganz großartig. Seine nationalen Filme sagen mir in der Regel
nichts, und ab und zu hab ich mal geschaut und musste feststellen,
dass ich die auch hier in Deutschland garnicht regulär beziehen
könnte; und für teuer Geld eine Amaray aus Korea importieren? Zumal
aber der Markt dort auch nicht so riesig ist, und viele Filme
garnicht für's Heimkino gemacht werden sondern nur im
Kino/Fernsehen ausgestrahlt werden...
Nun aber nannte er eben diesen Film, den ich erst vor kurzem in den
Händen gehalten hatte, dessen Cover mir so vertraut war und nachdem
er ihn so lobte dachte ich mir: Mist, den hast Du Dir also entgehen
lassen - wäre Deine Chance mal einen seiner koreanischen
Empfehlungen auch mal zu sichten!
Und dann dachte ich mir, ich könne mein Glück doch noch einmal
versuchen. Ging also zum Saturn und Mediamarkt in der nähe - aber
kein Erfolg. Und dann am Ende der letzten Woche fuhr ich die Stunde
zum Einkaufszentrum in dem es auch einen riesigen Müller gibt. Dort
fragte ich dann auch nach und der nette Mensch sagte mir, alles sei
überall ausverkauft, sie bekämen den auch nicht mehr rein. Mist.
Mediamarkt dort, auch gleich nachgefragt, und eine ähnliche
Antwort. Der nette Herr suchte sogar noch in allen Saturn und
Mediamarkt-Fillialen in den Beständen in ganz Norddeutschland -
ohne Treffer. Und sagte mir dann auch, dass der auch Online bei
legitimen Händlern nirgends mehr zu bekommen sei.
Also gut - ich habe es versucht; ärgerlich aber kein
Weltuntergang. Dafür nahm ich mir dann 5 andere Mediabooks mit (ihr
wisst schon, der Frustkauf weiter oben - die Asia-Wochen :D ), und
fuhr wieder nach Hause - zu Hause angekommen guckte ich doch noch
ein letztes mal auch selbst online, und da stand dann beim Müller
„bestellbar“ - nun hab ich oft gehört, dass man Dinge bestellen
kann und dann werden sie einem von Händlerseite aus storniert. Aber
ich dachte, probieren kann man es ja, gesagt getan, Bestätigung
bekommen zurück auf die Bestellseite geleitet worden und dann stand
da „Nicht mehr Verfügbar“. Hm. War es das letzte? Oder war es
einfach nur ein Systemfehler? Heute Mittag kam dann die Mail, dass
der Film in der Filiale zum abholen bereit stand.
Man kommt sich übrigens ein wenig komisch vor, denn Zitat
E-Mail:
Zitat:
Sie erhalten Ihre Bestellung in einer
verschlossenen Tüte ausgehändigt (bitte öffnen Sie diese nicht vor
dem Bezahlen!).
Als wenn das sonst einen Bio-Hazard geben würde, so versiegelt sah
die Tüte aus :D
Hingefahren und siehe da: Er ist es - das wahrscheinlich letzte
Mediabook im regulären Handel, heute am 24.02. für mich zur
Abholung! :) Manchmal hat man eben auch mal Glück im leben.
Passiert mir gefühlt viel zu selten, aber ich freue mich nun sehr
und hoffe, der Film taugt was.
Zumindest das Mediabook sieht toll aus - insbesondere das Finish
auf dem Cover ist grandios. Aber auch das Covermotiv, dass etwas
sehr Comichaftes hat, gefällt mir unglaublich gut. Die Rückseite
ist fast ein wenig zu schlicht - alle Infos befinden sich auf der
J-Card die nur aufgelegt ist. Somit ist auch die Anzahl der
Limitierung bzw. Auch die Nummerierung erst einmal verborgen, da
sie auf einem Hologramm-Sticker direkt auf dem Backcover unter der
J-Card klebt, und nirgends damit geworben wird, dass es auf 2000
Stück limitiert, geschweige denn nummeriert ist. Ich habe leider
20 Nummern zu viel, ansonsten wäre es fast eine
666 geworden - das wäre dann der 6er im
Sammlungslotto :D
Innen erwartet uns neben einem Duck-Tape Design
in dem sowohl front und back, als auch die Disk-Artworks gehalten
sind, verziert mit einigen Blutspritzern, auch ein hochinformatives
24-seitiges Booklet, dass wegen seiner kleinen Schrift
wirklich viel Text bietet, zum Making-of, zur
Gestaltung des Mediabooks, ein Interview mit dem Regisseur. Viele
Informationen! Noch mehr gibt es dann als Extras auf der Blu-ray,
mit einem Press-Screaning Q&A, Teaser, Trailer, B-Roll, und
einer Bonus-Disk auf der sich der Anime-Spielfilm
Seoul
Station drauf befindet - welcher die Vorgeschichte zu
Train to Busan erzählt. Für 23€ also ein schönes
Gesamtpaket - von dem ich noch mal 1,50€ sparen konnte, weil ich in
der Woche zuvor ordentlich Geld bei Müller gelassen, und dafür
einiges an Rabatt für meinen nächsten Einkauf bekomme habe :)
Ich bin sehr gespannt auf den Film und werde meine Meinung hier
dann wie immer irgendwann die nächsten Wochen hinein editieren!
:thumb:
Sammlung | Suche | Tausche |
Reviews
355 BDs
206 Steels: 4
BB, 55 FAC, 5 KD, 15 ML, 3 Mondo, 3 NM, 1 PA, 7 PArt, 2 SA, 16
Zavvi, 6 Box
64 MBs: 6 '84, 5 Birne, 19 Cape, 3 NSM, 6 Turb, 2 WV
46 Digis: 29 Book, 13 Pak, 4 Box
37 Keeps: 4 Slip, 1 NM, 4 O-Card, 4 PA, 3 SA, 4 Box
1 Future
1 Spin
![](/files/user_sigs/135139_serientaeter.jpg)