Zitat:
Zitat von BTTony
Bei HDMI gibt's doch nur Bild oder kein Bild, oder? Schlechteres
Bild kann nicht durchkommen?
Hm. Also gleich vorweg, ich bin kein Verfechter teurer Kabel im
digitalen Bereich.
Linus
https://www.youtube.com/watch?v=Zgy5fX-VPCs hat
dazu mal was erzählt, aber davon darf man halten was man
will.
Was man aber trotzdem nicht glauben sollte: Dass es nur um "Nullen
und Einsen" geht. Auch bei der Übertragung digitaler Daten geht ein
bisschen was verloren. Die Kopie einer CD, insbesondere wenn sie
mit hoher Geschwindigkeit eingelesen wird, enthält nicht 1:1
diesselben Daten. Nur hörbar wird der Unterschied nicht sein.
Das Problem dabei ist, so hat es mir zumindest mal ein
Informatik-Prof. erklärt, dass in der Datenübertragung nicht "Strom
und kein Strom" durch's Kabel fließen, sondern sozusagen und
bildlich gesprochen, "große Bits und kleine Bits" dabei kommt es
dann vor, gefördert durch Kabellänge, Leitfähigkeit und
Geschwindigkeit der Datenübertragung, sowie Störsignalen, dass der
Unterschied zwischen diesen Informationen ein bisschen verschwimmt.
Also ein "kleines Bit" ist größer als normal oder ein "großes" eben
kleiner, so dass das System am Ende des Kabels quasi entscheiden
muss, wo das nun zugeordnet wird. Und je häufiger das vorkommt, um
so mehr steigt auch die Möglichkeit der Fehlinterpretation.
Bitfehler nennt man das dann wohl. Auch andere Störungen können
dazu führen.
Ob das jeweils nur messbar oder auch sicht- und hörbar ist, soll
jeder für sich entscheiden, da halt ich mich raus. Das führt
ohnehin nur zu sinnfreien Grundsatzdiskussionen. ;)