Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Terminator: Dark Fate (Terminator 6) (Linda Hamilton, Arnold Schwarzenegger, Gabriel Luna, Mackenzie Davis, Natalia Reyes)

Gestartet: 21 Jan 2017 11:50 - 768 Antworten


Veröffentlichung:
05.03.2020
Laufzeit:
128 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 15 Aug 2017 13:33

hibb

Avatar hibb

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lilienthal
kommentar.png
Forenposts: 2.176
Clubposts: 63
seit 24.01.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
132
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 234 mal.


Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Ich sehe da gleich mehrere Gründe zur Vorfreude:
1. Werden die Entscheidungen nun direkt von Cameron getroffen. Er hat nun also Einfluss auf Freigabe, Story und Inszenierung, was vorher nicht der Fall war.
2. Gerade weil der Karren so tief im Dreck steckt, müssen jetzt wieder gute Filme kommen, die dem Namen Terminator den alten Glanz zurückgeben. Also ich kann micht nicht damit anfinden, dass es das jetzt gewesen sein soll, wieso auch wenn eine reale Chance auf eine Rückkehr zu den Wurzeln besteht?
Terminator hat mehr verdient, weit mehr! Zumal auch noch genug Potential in der Marke steckt, es wurde nur bisher konsequent falsch angegangen.
3. Unendlich viele Geschichten lassen sich natürlich nicht aus Terminator pressen, aber Material für 1-3 Filme sehe ich da schon:
-Hintergründe der Terminatormodelle
-Entwicklung John Conners
-Entwicklung Skynets
-der Krieg in der Zukunft im Detail (Salvation brach stilistisch komplett mit den Rückblenden aus T1 und T2 die auch heute immer noch sehr atmposphärisch sind).
-Einführung neuer Figuren, die den Krieg aus verschiedenen Perspekriven beleuchten
1. Inwiefern Cameron da noch kreativ beteiligt ist, ist reine Kaffeesatzleserei. Aufgrund seines Engagements bei den nächsen Avatars rechne ich aber eher mit einer Funktion im Hintergrund. Vielleicht nickt er mal ein Drehbuch ab oder ernennt einen Regisseur. An mehr glaube ich -Stand jetzt- nicht.

2. Das ist aus Fansicht zwar ganz löblich, aber die Studios (also die Geldgeber) haben ein eher geringes Interesse Versäumnisse & Enttäuschungen durch weitere Produktionen aus der Welt zu räumen. Es ist ja nicht so, dass man Indy 5 dreht, weil Indy 4 so schlecht war. Vielmehr versucht man das kommerzielle Potential einer Marke auszuschöpfen. Terminator ist eine Cashcow, die Ehre des Franchises hatte schon lange niemand mehr im Sinn.

3. Die genannten Themen reizen mich wirklich null. Das wäre Inhalt für eine Kurzgeschichte oder ein Tie-In Roman (es gibt sicherlich genügend Fans, die ihre Terminator-Sammlung vervollständigen wollen).

- Die Einführung neuer Figuren ist eine Notwendigkeit um die Geschichte weiterzuerzählen, sie rechtfertigt aber keinen neuen Film.

- Entwicklung John Connors? Meinst du seine Kindheit oder die Programmierung des Robotors? Sie täten gut daran, alles was Genisys eingeführt hat, einfach ruhen zu lassen um es in Vergessenheit geraten zu lassen (ich denke auch dass das Camerons Intention ist). Zu ersteren: Die Vergangenheit hat gezeigt, dass Prequels sich doch eher begrenzt dafür eignen, einer bekannte Geschichte mehr Fleisch und Tiefe zu geben.

- Den Krieg in der Zukunft haben sie bereits einmal verbockt (und das in jeder Hinsicht). Warum sollte ich glauben, dass es dieses mal besser wird? Weil beim zweiten mal alles besser wird?

- Entwicklung Skynets? Hintergründe der Terminatormodelle? Was immer diese interessante Hintergründe sein sollen, die Entwicklung einer Computer- und Verteidigungssoftware würde im Kontext von Terminator auch nicht wirklich spannend sein. Es sei denn man dreht komplett durch und macht einen Mix aus Steve Jobs und Social Network draus. Aber das hätte nichts mehr mit Terminator zu tun, kein Studio würde das tun.

Mir fehlen hier einfach die Gründe, warum das Franchise auf einmal wieder zur alter Stärke zurückfinden sollte. Ich hätte selbst mit Cameron im Regiestuhl meine Zweifel. Man lief bereits ab Teil 2 der Gefahr sich zu wiederholen oder in eine neue Richtung sich zu entwickeln, wo dann die Frage dann gestattet sein darf, warum man dann nicht ein komplett neues Franchise dafür gründet.
Geschrieben: 15 Aug 2017 13:41

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.374
Clubposts: 29.807
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30900 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Zitat:
Zitat von hibb
1. Inwiefern Cameron da noch kreativ beteiligt ist, ist reine Kaffeesatzleserei. Aufgrund seines Engagements bei den nächsen Avatars rechne ich aber eher mit einer Funktion im Hintergrund. Vielleicht nickt er mal ein Drehbuch ab oder ernennt einen Regisseur. An mehr glaube ich -Stand jetzt- nicht.

2. Das ist aus Fansicht zwar ganz löblich, aber die Studios (also die Geldgeber) haben ein eher geringes Interesse Versäumnisse & Enttäuschungen durch weitere Produktionen aus der Welt zu räumen. Es ist ja nicht so, dass man Indy 5 dreht, weil Indy 4 so schlecht war. Vielmehr versucht man das kommerzielle Potential einer Marke auszuschöpfen. Terminator ist eine Cashcow, die Ehre des Franchises hatte schon lange niemand mehr im Sinn.

3. Die genannten Themen reizen mich wirklich null. Das wäre Inhalt für eine Kurzgeschichte oder ein Tie-In Roman (es gibt sicherlich genügend Fans, die ihre Terminator-Sammlung vervollständigen wollen).

- Die Einführung neuer Figuren ist eine Notwendigkeit um die Geschichte weiterzuerzählen, sie rechtfertigt aber keinen neuen Film.

- Entwicklung John Connors? Meinst du seine Kindheit oder die Programmierung des Robotors? Sie täten gut daran, alles was Genisys eingeführt hat, einfach ruhen zu lassen um es in Vergessenheit geraten zu lassen (ich denke auch dass das Camerons Intention ist). Zu ersteren: Die Vergangenheit hat gezeigt, dass Prequels sich doch eher begrenzt dafür eignen, einer bekannte Geschichte mehr Fleisch und Tiefe zu geben.

- Den Krieg in der Zukunft haben sie bereits einmal verbockt (und das in jeder Hinsicht). Warum sollte ich glauben, dass es dieses mal besser wird?

- Entwicklung Skynets? Hintergründe der Terminatormodelle? Was immer diese interessante Hintergründe sein sollen, die Entwicklung einer Computer- und Verteidigungssoftware würde im Kontext von Terminator auch nicht wirklich spannend sein. Es sei denn man dreht komplett durch und macht einen Mix aus Steve Jobs und Social Network draus. Aber das hätte nichts mehr mit Terminator zu tun, kein Studio würde das tun.

Mir fehlen hier einfach die Gründe, warum das Franchise auf einmal wieder zur alter Stärke zurückführen sollte. Ich hätte selbst mit Cameron im Regiestuhl meine Zweifel. Man lief bereits ab Teil 2 der Gefahr sich zu wiederholen oder in eine neue Richtung sich zu entwickeln, wo dann die Frage dann gestattet sein darf, warum man dann nicht ein komplett neues Franchise dafür gründet.

Zu Abwechslung stimme ich dir mal in allen Punkten zu. :)

Selbst bei einem sehr actionreichen Kriegsfilm in der Zukunft bin ich eher skeptisch
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 15 Aug 2017 14:35

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von hibb
1. Inwiefern Cameron da noch kreativ beteiligt ist, ist reine Kaffeesatzleserei. Aufgrund seines Engagements bei den nächsen Avatars rechne ich aber eher mit einer Funktion im Hintergrund. Vielleicht nickt er mal ein Drehbuch ab oder ernennt einen Regisseur. An mehr glaube ich -Stand jetzt- nicht.

2. Das ist aus Fansicht zwar ganz löblich, aber die Studios (also die Geldgeber) haben ein eher geringes Interesse Versäumnisse & Enttäuschungen durch weitere Produktionen aus der Welt zu räumen. Es ist ja nicht so, dass man Indy 5 dreht, weil Indy 4 so schlecht war. Vielmehr versucht man das kommerzielle Potential einer Marke auszuschöpfen. Terminator ist eine Cashcow, die Ehre des Franchises hatte schon lange niemand mehr im Sinn.

3. Die genannten Themen reizen mich wirklich null. Das wäre Inhalt für eine Kurzgeschichte oder ein Tie-In Roman (es gibt sicherlich genügend Fans, die ihre Terminator-Sammlung vervollständigen wollen).

- Die Einführung neuer Figuren ist eine Notwendigkeit um die Geschichte weiterzuerzählen, sie rechtfertigt aber keinen neuen Film.

- Entwicklung John Connors? Meinst du seine Kindheit oder die Programmierung des Robotors? Sie täten gut daran, alles was Genisys eingeführt hat, einfach ruhen zu lassen um es in Vergessenheit geraten zu lassen (ich denke auch dass das Camerons Intention ist). Zu ersteren: Die Vergangenheit hat gezeigt, dass Prequels sich doch eher begrenzt dafür eignen, einer bekannte Geschichte mehr Fleisch und Tiefe zu geben.

- Den Krieg in der Zukunft haben sie bereits einmal verbockt (und das in jeder Hinsicht). Warum sollte ich glauben, dass es dieses mal besser wird? Weil beim zweiten mal alles besser wird?

- Entwicklung Skynets? Hintergründe der Terminatormodelle? Was immer diese interessante Hintergründe sein sollen, die Entwicklung einer Computer- und Verteidigungssoftware würde im Kontext von Terminator auch nicht wirklich spannend sein. Es sei denn man dreht komplett durch und macht einen Mix aus Steve Jobs und Social Network draus. Aber das hätte nichts mehr mit Terminator zu tun, kein Studio würde das tun.

Mir fehlen hier einfach die Gründe, warum das Franchise auf einmal wieder zur alter Stärke zurückfinden sollte. Ich hätte selbst mit Cameron im Regiestuhl meine Zweifel. Man lief bereits ab Teil 2 der Gefahr sich zu wiederholen oder in eine neue Richtung sich zu entwickeln, wo dann die Frage dann gestattet sein darf, warum man dann nicht ein komplett neues Franchise dafür gründet.

Dito, stimme ebenfalls in allen Punkten zu. Weiterhin finde ich es interessant wie ein Regiesseur als Heilsbringer angesehen wird. Ich denke dass das eher ein Blick durch eine rosarote Brille ist, denn keiner weiß inwiefern es Cameron noch drauf hat. Avatar war ein technisches Glanzstück, doch die Geschichte dahinter war absolut mau und nichts besonderes. Eventuell kann Cameron einem neuen Terminator einen tollen Look verpassen, aber wenn das Storytelling wie bei Avatar ausfällt, dann Gute Nacht. Man sollte bedenken, es haben auch andere ehemals große Regiesseure sehr große Böcke geschossen und in den letzten Jahren nichts mehr großartiges Zustande gebracht, allen voran Ridley Scott, der seine Alien Reihe geradezu abschießt. Auch wenn man James Cameron heißt, ist das heutzutage keine Garantie das alles wieder soooo toll wird, wie in den 80gern.
Geschrieben: 15 Aug 2017 14:44

Joern.Pomplitz

Avatar Joern.Pomplitz

user-rank
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von jackoneill71
Auch wenn man James Cameron heißt, ist das heutzutage keine Garantie das alles wieder soooo toll wird, wie in den 80gern.

Wenn er es wenigstens auf 90er-Niveau schafft, bin ich schon sehr zufrieden ;)
Viele Grüße
Jörn

SignatureImage_19730.jpg
Geschrieben: 15 Aug 2017 14:44

gelöscht

Avatar gelöscht

Letztlich darf man auch nicht vergessen, dass T2, ganz ähnlich wie Avatar, seinerzeit ja vor allem durch die bahnbrechende Technik überzeugte. Die Story selbst war ja nun seinerzeit auch schon dünn (insbesondere weil sich T1 ja überraschender Weise nicht in Luft auflöste) und hatte Plausibilitätsprobleme.

Klar, er war irgendwie auch spannend und so. Aber mir scheint der Eindruck nicht beliebig wiederholbar zu sein, ganz egal wer da am Ruder steht. Das soll nicht heißen, dass man keinen ordentlichen Terminator-Film mehr machen kann, aber T2 wird in seinem Gesamteindruck einfach nicht zu toppen sein. Und das macht es jedem Nachfolger schwer standzuhalten.
Geschrieben: 15 Aug 2017 14:48

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.374
Clubposts: 29.807
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30900 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Zitat:
Zitat von JayPy
Wenn er es wenigstens auf 90er-Niveau schafft, bin ich schon sehr zufrieden ;)

Aber bitte Anfang der 90ger weil Terminator auf nem Schiff als Liebesschnulze brauche ich jetzt mehr, reicht schon das John Connor in der TV Serie ganz wuschig auf die Terminatrix wurde ;)
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 15 Aug 2017 14:49

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Aber bitte Anfang der 90ger weil Terminator auf nem Schiff als Liebesschnulze brauche ich jetzt mehr, reicht schon das John Connor in der TV Serie ganz wuschig auf die Terminatrix wurde ;)

Das war ja im Grunde schon Avatar.
Geschrieben: 16 Aug 2017 07:58

movieguide

Avatar movieguide

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berliner Speckgürtel
kommentar.png
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
display.png
LG OLED77C31LC
player.png
Sony UBP-X700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1233 mal.
movieguide goes OLED!

Das Einzige Thema woraus man meiner Meinung noch was machen könnte wäre der Atomkrieg und der Aufstieg der Maschinen - aber im Look von Cameron aus T1 und T2, mit entsprechender Härte und Schonungslosigkeit eines Kriegsfilms. Salvation hat das zwar auch bereits versucht, ist für meinen Geschmack aber gescheitert, weil zu handzahm und vom Look her tlw. näher an Transformers als an Terminator. Hatte zwar auch gedacht das man der Zeitreise-Gegenwartstoryline noch was hinzufügen kann, aber Genysis hat ja eindrucksvoll gezeigt wie man es nicht machen sollte.
rogueone-banner-empire.jpg
Geschrieben: 14 Sep 2017 22:25

Gast

Skydance hat für den 19.09.2017 eine Bekanntmachung zur zukünftigen Zusammenarbeit
von James Cameron und Tim Miller zu Termintor 6 angekündigt :thumb::love:

Bildquelle: Skydance on Twitter

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 14 Sep 2017 22:44

TheHidden

Avatar TheHidden

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Modesty Blaze
Skydance hat für den 19.09.2017 eine Bekanntmachung zur zukünftigen Zusammenarbeit
von James Cameron und Tim Miller zu Termintor 6 angekündigt :thumb::love:

Bildquelle: Skydance on Twitter

na was da wohl kommt:confused:


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 100 Benutzer und 1056 Gäste online.