Blu-ray Forum → Filmstudio / Label − Support & Hilfe → Turbine Medien

Banderolen / FSK-Sticker bei Mediabooks

Gestartet: 17 Jan 2017 12:16 - 52 Antworten

Geschrieben: 04 Feb 2017 15:58

Christian1982

Avatar Christian1982

user-rank
Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
ostallgäu
kommentar.png
Forenposts: 15.066
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
display.png
Sony KDL-46HX755
player.png
Panasonic DMP-B500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
60
anzahl.png
Mediabooks:
587
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6337 mal.
Erhielt 11537 Danke für 5618 Beiträge


Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Wie oft liest du denn diese Infos, wenn du den Film aus dem Regal nimmst?
Ein Bild sieht bei einer Sonderedition einfach besser aus, es macht die Edition eben zu etwas Besonderem.
Man hatte auch hier schon gefragt wie oft sehen sich die anderen die Backcover ohne technische Daten, Inhaltsangabe an?
Auf diese Frage kam genauso keine Antwort als auf die Frage wieviel man mehr dafür bezahlen würde.
Oftmals fragt man sich auch was die ganzen anderen Filmstudios nur machen würden, wenn niemand deren Backcover mit technischen Daten, Inhaltsangabe kaufen würden.
Was macht es denn bitte sehr besser an einer Sonderedition so wervoll und wertig wenn die technischen Daten, Inhaltsangaben nur auf einem Beiblatt sind und ein Knick reicht, dass man das Beiblatt wertlos ist?
Ganz zu Schweigen von den Steelbooks wo deswegen diese Beiblätter festgeklebt sind.
Ein Cover wo textlos und ohne technische Daten, Inhaltsangabe ist.
Sowas sehe ich mir lediglich einmal beim Erhalt der Ware an.
Wenn aber die technischen Daten, Inhaltsangabe dort direkt aufgebracht ist dann sehe ich mir sowas öfter an.
Ein Beiblatt wird nur registriert und wird in das Mediabook eingelegt und wird von mir keines Blickes gewürdigt.
Jedem seine Meinung, aber dann auch in beide Richtungen.;)
SignatureImage_6578.jpg
Geschrieben: 04 Feb 2017 16:27

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7493 mal.
Erhielt 3004 Danke für 1978 Beiträge
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Ein Bild auf der Rückseite ist Teil des Artworks, Text hingergen reine Information. Daher betrachtet man sich eine eDition und deren Artworks weit öfter als reine Informationen.

Zu dem was man bereit ist mehr dafür auszugeben, bei mir ist es ganz einfach, ich kaufe mir keine Sondetredition ohne textfreie Rückseiten mehr. Dass ist das was ich von einem Produkt heute erwarte.

Eine Sonderedition macht es wertig auf einen Aufdruck der technischen Daten zu verzichten, weil dann die gewählten Artworks sich entfalten können und nicht von Schrift komplett überlagert werden. Die Beiblätter selbst sind für mich auch komplett wertlos, insofern ist ein Knick mir da recht egal.

Was das Aufkleben von Beiblättern angeht, dies ist glücklicherweise nicht immer so, Splendid Film und Capelight Pictures verzichten darauf komplett.;)
Geschrieben: 04 Feb 2017 17:33

Ohrenwuzler

Avatar Ohrenwuzler

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 17
seit 28.08.2014


Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Wie oft liest du denn diese Infos, wenn du den Film aus dem Regal nimmst?


Jedes Mal, wenn ich einen Film aus dem Regal nehme, um ihn anzusehen. Da möchte ich immer die exakte Laufzeit wissen, die Inhaltsangabe vorher lesen und Sonstiges. Fehlen diese Angaben, ist das jedes Mal ärgerlich.

Finde auch nicht, dass irgendein Motiv hinten besser aussieht. Im Gegenteil, da schüttelts mich immer, wenn da nicht das steht, was bisher immer, nämlich seit dem VHS-Zeitalter, üblich war.

Habe leider bereits ein paar wenige solcher VÖs unwissend gekauft. Suche nun einen Kleber, mit dem man möglichst sauber und sicher das Deckblatt bleibend hinten drauf kleben kann. Ein Ärgernis bleibt sowas aber trotzdem.
Geschrieben: 04 Feb 2017 20:35

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7493 mal.
Erhielt 3004 Danke für 1978 Beiträge
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Warum willst du denn die Inhaltsangabe wissen, du kennst doch schon den Film?:eek:
Mich schüttelt es, wie man nur ernsthaft Text auf der Rückseite einer Sonderedition besser finden kann. Es sieht einfach schrecklich aus, da unästhetisch. Kein motiv kann so wirklich eine Wirkung zeigen, da es logischherweise durch den Text in den Hintergrund rückt.
Bei der VHS machte man dies eben, weil es in der Regel ganz normale Editionen waren, eben wie heute die normalen Blu-ray Amarays, keine Digibooks oder Steelbooks.

Wenn du wirklich das Deckblatt hinten drauf haben willst, empfehle ich dir bei Steelbooks einen Klarsichtschuber zu kaufen und auf dem Schuber das Deckblatt aufzukleben. Dadurch wird auch das Steelbook geschützt. Auf Steelbooks oder Digibooks das Deckblatt aufzukleben ist eine ganz miese Idee wodurch du nur alles beschädigst, denn der Kleber suppt durch das Papier und greift logischerweise den Lack an.
Geschrieben: 04 Feb 2017 20:47

Christian1982

Avatar Christian1982

user-rank
Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
ostallgäu
kommentar.png
Forenposts: 15.066
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
display.png
Sony KDL-46HX755
player.png
Panasonic DMP-B500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
60
anzahl.png
Mediabooks:
587
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6337 mal.
Erhielt 11537 Danke für 5618 Beiträge


Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Warum willst du denn die Inhaltsangabe wissen, du kennst doch schon den Film?:eek:
Mich schüttelt es, wie man nur ernsthaft Text auf der Rückseite einer Sonderedition besser finden kann. Es sieht einfach schrecklich aus, da unästhetisch. Kein motiv kann so wirklich eine Wirkung zeigen, da es logischherweise durch den Text in den Hintergrund rückt.
Bei der VHS machte man dies eben, weil es in der Regel ganz normale Editionen waren, eben wie heute die normalen Blu-ray Amarays, keine Digibooks oder Steelbooks.

Wenn du wirklich das Deckblatt hinten drauf haben willst, empfehle ich dir bei Steelbooks einen Klarsichtschuber zu kaufen und auf dem Schuber das Deckblatt aufzukleben. Dadurch wird auch das Steelbook geschützt. Auf Steelbooks oder Digibooks das Deckblatt aufzukleben ist eine ganz miese Idee wodurch du nur alles beschädigst, denn der Kleber suppt durch das Papier und greift logischerweise den Lack an.
Wieso soll man jedes mal dieses Klopapierblatt (Ein anderes Wort fällt mir dazu nicht ein) hervorholen müssen um die technischen Daten, Inhaltsangaben anzusehen und die es seit der VHS dort gibt?
Nur weil ein paar der Meinung sind das es keine Verpackung ist sondern ein Kunstwerk.
Mich schüttelt es wenn man liest, dass man Steelbooks, Mediabooks als Kunstwerk und nicht als Artwork betrachtet werden.
Mal schauen wann diese Debatte bei Digipak los geht.
Weißt du etwa nach einer Zeit von jedem deiner gekauften Filme um was es dort geht?
Es ist doch seine Entscheidung wenn er es eben nicht so will wie du.
SignatureImage_6578.jpg
Geschrieben: 04 Feb 2017 22:23

Ich-habe-alle-Steelbooks

Avatar Ich-habe-alle-Steelbooks

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 687
Clubposts: 18
seit 15.11.2010
display.png
Panasonic
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 341 mal.
Erhielt 147 Danke für 96 Beiträge


Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Wenn du wirklich das Deckblatt hinten drauf haben willst, empfehle ich dir bei Steelbooks einen Klarsichtschuber zu kaufen und auf dem Schuber das Deckblatt aufzukleben.

Genau ich habe die Deckblätter in einem Ordner da aber bereits 4 Ordner voll sind stecke ich die Zettel bei Steelbooks mit Klarsichtschuber (Folie) mit rein.
Geschrieben: 05 Feb 2017 04:12

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7493 mal.
Erhielt 3004 Danke für 1978 Beiträge
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Eben, das ist der einfachste und beste Weg.

@Christian1982, also wie du angesichts von weltweiten Entwickungen der Meinung sein kannst, Deckblätter werden nur wegen den Wünschen von Minderheiten gemacht, ist mir wirklich ein Rätsel. Würden textfreie Rückseiten nicht von genügend Kunden nachgefragt werden, hätten sie sich auch nicht schon bei vielen Labels durchgesetzt.

Artwork heißt unter anderem eben auch Kunstwerk:
https://dict.leo.org/englisch-deutsch/artwork
Eine Sonderedition hat nunmal auch einen gewissen ästhetischen Anspruch und andere Funktionen als eine Standardedition. Wenn du Wert auf die technischen Daten und Inhaltsangabe legst, solltest du vielleicht zu den Amaray Varianten greifen.

Natürlich weiß ich zu jedem meiner gekauften Filme noch die Handlung, dazu brauch ich wirklich keine Inhaltsangabe mehr zu lesen.
Geschrieben: 05 Feb 2017 10:15

Christian1982

Avatar Christian1982

user-rank
Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
ostallgäu
kommentar.png
Forenposts: 15.066
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
display.png
Sony KDL-46HX755
player.png
Panasonic DMP-B500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
60
anzahl.png
Mediabooks:
587
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6337 mal.
Erhielt 11537 Danke für 5618 Beiträge


Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Eben, das ist der einfachste und beste Weg.

@Christian1982, also wie du angesichts von weltweiten Entwickungen der Meinung sein kannst, Deckblätter werden nur wegen den Wünschen von Minderheiten gemacht, ist mir wirklich ein Rätsel. Würden textfreie Rückseiten nicht von genügend Kunden nachgefragt werden, hätten sie sich auch nicht schon bei vielen Labels durchgesetzt.

Artwork heißt unter anderem eben auch Kunstwerk:
https://dict.leo.org/englisch-deutsch/artwork
Eine Sonderedition hat nunmal auch einen gewissen ästhetischen Anspruch und andere Funktionen als eine Standardedition. Wenn du Wert auf die technischen Daten und Inhaltsangabe legst, solltest du vielleicht zu den Amaray Varianten greifen.

Natürlich weiß ich zu jedem meiner gekauften Filme noch die Handlung, dazu brauch ich wirklich keine Inhaltsangabe mehr zu lesen.
Welche weltweite Entwicklung denn?
Wo gibt es denn Mediabook Veröffentlichungen außer in Deutschland, Österreich, Schweiz und vereinzelt in Japan?
Lediglich vereinzelt werden in Japan Filme in Mediabooks veröffentlicht und man bekommt dazu Informationen bei Facebook.
Wo gibt es denn in den USA Mediabooks?
Nur weil nun Turbine Medien darauf setzt und weil Capelight Pictures sehr früh darauf setzt, dass man nun dies als Grundlage für irgendwas nimmt.
Sowas finde ich bedenklich.
Würde es irgend ein Trend sein dann würden auch die anderen Filmstudios wie X-Rated, NSM Records, '84 Entertainment komplett auf diese minimalistischen Cover umschwenken.
Zum Glück gibt es aber noch sehr viel Sammler die solche Backcover ohne Inhaltsangabe, technische Daten nicht kaufen und dann eben es so Hand haben wie du.
Wie du meine Meinung immer wieder verdrehst das verstehe ich nicht.
Ich sagte mit keinem Wort dass du und einige eine Minderheit seit.
Ich sage lediglich, dass ihr nicht diese Mehrheit seit wo ihr gerne wäret.
Wenn ich nämlich hier die Meinung von allen Vergleiche dann ist eine knappe Mehrheit für textfreie Cover mit 1 oder 2 Stimmen für textfreie Cover.
Zum anderen sollte man auch schauen wieso Capelight Pictures Mediabooks gekauft werden.
Dies hat mit dem textfreien Backcover nur für sehr wenige einen Kaufgrund.
Die meisten Kaufen diese Mediabooks, weil sie zu Beginn unter den 29,99.- Standard Mediabookpreis kosten.
Artwork ist Artwork und nicht mehr und nicht weniger.
Würde jeder Kunde so konsequent handeln, kaufen wie du es machst.
Würde gar nichts mehr kommen, weil eben die meisten Cover im Internet verrissen werden und trotzdem ausverkauft sind.
Weil ein Artwork eben nicht jedem gefällt, weil es immer eine persönliche Entscheidung ist.
Dem einen gefällt beim Cover der Hintergrund nicht, dem einen weil man den deutschen Filmtitel nicht nutzt, dem anderen weil man den originalen Filmtitel nicht nutzt, dem anderen weil das Backcover mit Frontcover nicht zusammen passt, dem anderen die Schrift, dem anderen dass das Backcover textfrei sein muss, dem nächsten passt die Schrift, Schriftfarbe nicht.
Bei 124 Filmen ist sowas vielleicht noch möglich.
Bei aber über 1.000 Filmen oder mehr Filmen da ist dies eben ohne Backcover und ohne den Text bei nicht allen Filmen mehr möglich.
Wenn dies mit dem textfreien Backcover weiter so gemacht wird dann wird eben zukünftig mein Kauf Verhalten auch umgedacht.
Wozu 19,99.- für "The Punisher" und 29,99.- für ein Mediabook bezahlen wo einem wegen dem Backcover und dem dortigen Textfreiheit nicht gefällt.
Klar schadet man sich dadurch mehr selber, aber man hat auch den Platz auf Dauer gar nicht.
Darum bin ich gar nicht böse wenn nun einiges so veröffentlicht wird, weil man dann eben hier und da passt.
Sein Kauf Verhalten anpasst.
Zum Glück macht Subkultur Entertainment bei seinen Digipack den Text hinten drauf, weil nach deiner Aussage müsste dort dann auch ein solches Beiblatt sein.
Schließlich müsstest du bei Digipak genauso dies kritisieren.
Extra einen Ordner nur für die Beiblätter zu kaufen, das wäre mir zu aufwendig und auch zu kostspielig.
Schließlich braucht man dann auch noch Klarsichtfolien um diese dort rein zu tun.
Bei 19 Filmen kann man dies vielleicht mit einem Ordner machen.
Wenn ich die ganzen Mediabooks, Steelbooks zusammen zähle dann wäre das utopisch dies zu machen.
Aber jedem das sein.
SignatureImage_6578.jpg
Geschrieben: 05 Feb 2017 21:21

Ohrenwuzler

Avatar Ohrenwuzler

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 17
seit 28.08.2014


Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Ein Bild auf der Rückseite ist Teil des Artworks, Text hingergen reine Information. Daher betrachtet man sich eine eDition und deren Artworks weit öfter als reine Informationen.

Also ich betrachte Coverartworks nie. Stelle ich ins Regal, so dass sowieso nur der Rücken zu sehen ist.


Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Warum willst du denn die Inhaltsangabe wissen, du kennst doch schon den Film?:eek:

Ernsthaft? Ich kenne den Film in sehr vielen Fällen eben noch nicht, bevor ich ihn ansehe. Und sehe ich einen Film bereits zum zweiten oder wiederholten Mal, habe ich meistens seit der letzten Sichtung den Inhalt schon wieder vergessen, wenn es sich nicht gerade um Rambo oder Terminator handelt. Ich kaufe sowieso nur Keep Cases, falls diese angeboten werden.

Besonders bei Capelight ist mir diese Unsitte in letzter Zeit negativ aufgefallen. Noch dazu sehen die Backcover-Motive dann auch noch alles andere als gut aus. Das von "187" z.B. geht gar nicht. Furchtbares Motiv. Bei "Auf Messers Schneide" habe ich mich erst kürzlich geärgert, als ich vor dem Ansehen erst den Inhalt und die Infos lesen wollte. Stattdessen ist da nur dieser doofe Bär drauf.
Geschrieben: 05 Feb 2017 21:52

Ich-habe-alle-Steelbooks

Avatar Ich-habe-alle-Steelbooks

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 687
Clubposts: 18
seit 15.11.2010
display.png
Panasonic
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 341 mal.
Erhielt 147 Danke für 96 Beiträge


Zitat:
Zitat von Ohrenwuzler
Also ich betrachte Coverartworks nie. Stelle ich ins Regal, so dass sowieso nur der Rücken zu sehen ist.

Also ganz ehrlich in diesem Fall würde ich mir gar keine Filme kaufen.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Filmstudio / Label − Support & Hilfe → Turbine Medien

Es sind 99 Benutzer und 1329 Gäste online.