Geschrieben: 31 Okt 2008 11:07

Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 2.371
Clubposts: 4.032
seit 28.05.2008
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT110
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 413 mal.
Wenn Panasonic, dann lieber den 35 als den alten BD 30, weil der BD
30 kein BD live hat. Und der BD 35 ist schon ´ne Ecke teuer wie der
S350 von Sony.
Don´t you want to know the truth about Clark
Kent?
Geschrieben: 31 Okt 2008 11:15

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.374
Clubposts: 6
seit 04.10.2008
Panasonic TH-46PZ85E
Panasonic DMP-BD60
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
70
zuletzt kommentiert:
USA: Steven Spielbergs
„Indiana Jones
Trilogie“ sucht im
Herbst die Blu-ray Disc
heim
Bedankte sich 128 mal.
ebendrum kommt der 35er ja nicht in frage
"Ich hab in meinem Leben schon ne Menge verückte Scheiße gesehn,
aber noch nie ne Einbeinige Stripperin. Ich hab ne Stripperin mit
einer Brust gesehn und ich hab ne Stripperin mit zwölf Zehen gesehn
und ich hab schon ne Stripperin ganz ohne Gehirn gesehn, aber noch
nie ne Einbeinige Stripperin und ich war schon in
Marokko."
"Es ist ein unterschied ob man grade heraus ist oder gerade ein
Arsch ist!"
Geschrieben: 31 Okt 2008 11:24

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.357
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
337
Mediabooks:
10
Bedankte sich 7059 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
für den Preis fährst du mit dem Sony schon sehr gut... den würd ich
auch klar dem Samsung 1500 vorziehen!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 31 Okt 2008 11:50

Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 2.371
Clubposts: 4.032
seit 28.05.2008
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT110
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 413 mal.
Das sagen so ziemlich alle, daß man bei dem S350 von Sony nicht
viel falsch machen kann. Und schon gar nicht bei dem Preis.
Don´t you want to know the truth about Clark
Kent?
Geschrieben: 02 Nov 2008 23:09

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 103
seit 05.09.2008
Benq W5000
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
zuletzt kommentiert:
Verlosung: The
Expendables 2
Hi,
ich würde den Sony auch dem Samsung vorziehen. Sony hat für mich
einfach mehr Blue Ray Erfahrung - und der Preis ist auch IO
Geschrieben: 11 Dez 2008 22:58

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.249
seit 01.08.2008
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
7
Bedankte sich 185 mal.
kischmisch
Eine aktuelle Übersicht mit Kaufempfehlungen findet Ihr
HIER
Geschrieben: 12 Dez 2008 13:59
He Klasse Sache das, nur leider fehlt mir da noch ein Player der
Pioneer BDP
LX70A
Ich weiß auch nicht? Hier im Forum wird der schon ewig als
Auslaufmodel gehandelt, obwohl er ganz regulär im Handel
zu beziehen ist, und auch als Katalogartikel bei Pioneer auf der
Homepage aufgeführt wird.
Da ich mich recht lange und intensiv mit Playern beschäftigt habe,
und ich diesem Gerät nach wie vor die besten
Leistungen attestiere in Bereich Bild und Ton, fehlt der einfach
:-)
Soweit ich weiß auch der einzigste Player der als
Mediakomplettsystem erhältlich ist dank Netzwerkanbindung
:rofl:
Oder evtl. ist es auch verletzter Stolz weshalb gerade mein Player
hier Fehlt :rofl: :rofl:
Dennoch ein toller Bericht :thumb::thumb:
Gruß Jens
Geschrieben: 14 Dez 2008 12:41

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
Hi Chief,
wir haben den Pioneer BDP-LX70 genauso wie den Panasonic DMP-BD10
wegen der ausgelaufenen Produktion aus der Liste genommen. Auch
wenn beide noch auf der Herstellerseite aktuell aufgeführt werden,
so werden sie doch nicht mehr produziert.
Und so lange wir beide für uns jeweils nichts besseres finden,
brauchen wir nicht im Stolz verletzt zu sein ;-)
Gruß thorsten
Geschrieben: 15 Dez 2008 23:18
Zitat:
Zitat von matadoerle
Hi Chief,
wir haben den Pioneer BDP-LX70 genauso wie den Panasonic DMP-BD10
wegen der ausgelaufenen Produktion aus der Liste genommen. Auch
wenn beide noch auf der Herstellerseite aktuell aufgeführt werden,
so werden sie doch nicht mehr produziert.
Und so lange wir beide für uns jeweils nichts besseres finden,
brauchen wir nicht im Stolz verletzt zu sein ;-)
Gruß thorsten
Da muss ich dir recht geben, der BDP-LX70 wird nicht mehr
hergestellt, aaaaber wenn die Info des Telefonsupport von Pioneer
stimmt dann wird dieser produziert BDP-LX70
A
wäre mir sogar ne Wette um a süßes Stückle wert
;)
Geschrieben: 17 Dez 2008 08:34

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 131
seit 16.06.2008
Samsung UE-65ES8090
Benq W1060
Samsung BD-C6900
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
Kylie Minogue -
Aphrodite: Les Folies
(Live in London)
Bedankte sich 44 mal.
sth stöbert stöbert und stöbert nach blau !!!
Ich wollte eigentlich vor meinem LX 71 den 70 A haben,den konnte
mir mein Händler nicht mehr besorgen.Ich wollte mir den Player aus
verschiedenen Gründen dort holen und habe letztendlich den Kauf des
Nachvolgers trotz der fehlenden Netzwerkanbindung (hab ja auch noch
die PS3:D)nicht bereut.
@ chief justice - Hey auch wenn dein Player in der Liste nicht mehr
auftaucht,es macht ihn kein Deut schlechter!!!
Gruß Stefan
Das Geld ist der Feind der
Armen !!!