Blu-ray Forum → Entertainment → Laberecke → Offtopic / Entertainment Talk

Mit welchen Geräten begann EURE Heimkino Leidenschaft ?

Gestartet: 11 Dez 2008 18:15 - 26 Antworten

Geschrieben: 11 Dez 2008 23:42

kischmisch

Avatar kischmisch

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.249
seit 01.08.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
7
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Forrest Gump
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 176 mal.
Erhielt 157 Danke für 111 Beiträge
kischmisch

Meinen ersten eigenen VHS-Videorekorder von der Firma Akai hatte ich so um 1980 und hatte mir eine schöne Sammlung aufgebaut. Mit Aufkommen der DVD habe ich Ende der 90er Jahre umgestellt und mir einen Grundig 95cm Röhrenfernseher mit einer ersten Surroundanlage zugelegt. Lang, lang ist es her....
Geschrieben: 12 Dez 2008 22:55

Quotenschlumpf

Avatar Quotenschlumpf

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Salzburg
kommentar.png
Forenposts: 621
Clubposts: 415
seit 19.10.2008
display.png
Samsung LE-32A550
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Undisputed III: Redemption
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 19 mal.
Erhielt 26 Danke für 24 Beiträge


Bei mir wars so richtig mein erstes DVD-Laufwerk für den PC! Davor war das nicht so prickelnd mit den aufgenommen Filmen auf VHS im TV ;)

Meine Verkaufsangebote!
Reinschauen lohnt sich!
(¯`·._.·> Gegen Synchronisation! <·._.·´¯)

Geschrieben: 13 Dez 2008 11:56

mi-in

Avatar mi-in

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Brühl
kommentar.png
Forenposts: 948
Clubposts: 30
seit 15.08.2008
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
Mitsubishi HC-5500
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
286
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 122 mal.
Erhielt 92 Danke für 64 Beiträge
mi-in soviel zu tun und so wenig zeit mein heimkino fertig zu stellen

Meine erste Handlung war mitte der neunziger das ich meinen TV an die Steroanlage angeschlossen habe somit hatte ich beim TV gucken schon mal super sound:) 1999 kaufte ich dann von einem Klassenkameraden für 300 DM einen grundig DVD Player der ersten generation. Inkl Armageddon. Er hatte über 800 DM bezahlt und musste es aufgrund einer finanzkriese billig an mich weiterverkaufen:) das war mein anfang ins neue Zeitalter
Geschrieben: 13 Dez 2008 13:15

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

1996 müsste es gewesen sein, mit einem passiven Matrix-Dekoder...Kurz danach kam ein Yamaha Ergänzungsdekoder. Ich komme leider nicht auf den Namen dieses Decoderlieferanten, war aber ähnlich zu Circle-Surround.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 16 Dez 2008 15:38

Alexius

Avatar Alexius

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich hatte mir damals den Denon AVR 1803 im Bundle mit Canton Movie II bestellt. Und ja, der AVR 1803 ist immer noch in Benutzung...
Geschrieben: 16 Dez 2008 16:11

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Schakal
mein erster dvd player war der sony dvp-s325 und den habe ich immernoch. bringe es nicht über das herz den auszutauschen da es mein erster player war. kosten punkt wo er rauskam ganze 999 DM :eek:

Hm das dürfte gegen Ende der 90er gewesen sein?

Ich habe 1997 meinen erste DVD Player gekauft - ein Sony DVP-S550 oder S-535 ?? Ich glaube ersteres, den Player hatte ich damals Code-Free umbauen lassen, jedoch war mein Fernseher nicht in der Lage das NTSC-Bild korrekt zu verarbeiten. Der Player kostete mich damals nur den Einkaufspreis plus Umbau - ca. 800,00 DM...

Dazu gab es als erstes Futter die alten Paphüllen-Erstauflage von Matrix und Tim Burtons Batman.:D
Geschrieben: 16 Dez 2008 17:24

Captain-Future78

Avatar Captain-Future78

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamm Westf
kommentar.png
Forenposts: 1.076
Clubposts: 164
seit 06.01.2008
display.png
Panasonic TX-P50S10E
beamer.png
Sanyo PLV-Z2
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon startet am 26. März 2012 sein "buntes Media-Osternest"
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 64 mal.
Erhielt 121 Danke für 80 Beiträge
Captain-Future78 ..trotz aller guten Vorsätze, bin ich zu selten hier!

mal diverse VHS-Rekorder ausser acht gelassen ;)

mein Einstieg ins digitale Zeitalter begann 1998 mit dem:

Toshiba SD-3107 (im nachhinein einer meiner besten DVD-Player die ich hatte! hat natürlich wie alle ersten DVD-Player nix gebranntes abgespielt) ich hatte ihn beim Räumungsverkauf für nur um die 1000DM bekommen... das war für dieses Gerät ein suuuuper Schnäppchen!

attachment.php?attachmentid=2229&stc=1&d=1229444019 attachment.php?attachmentid=2230&stc=1&d=1229444027

dazu hatte ich einen 16:9 Sony Trinitron (der seinen Dienst immernoch im Schlafzimmer absolviert ;) )

zunächst angeschlossen an einem Sony Stero-Verstärker, später ersetzt durch diverse Dolby Surround Anlagen :D


Meine aller ersten DVDs, die ich direkt bei dem Player dabei gekauft hatte waren: Die Akte Jane und Amargeddon
Die waren noch von "Widescreen" und wer von Euch die Marke noch kennt, weiss was das für sch.... DVDs sind :D
Akte Jane habe ich immer noch, die DVD muss man nach der Hälfte des Films UMDREHEN!! JAAA UMDREHEN!!! :D :D
Bei Amargeddon war das so, dass auf der einen Seite die 4:3 Fassung war und auf der anderen die 16:9 Version!
Als ich die DVD mal bei ebay verkauft habe, hat mir das eine negative Beurteilung eingebracht, weil der Typ gedacht hat, es wäre eine gebrannte! (da ja die DVD nicht bedruckt werden konnte und somit einem Rohling sehr ähnlich sieht :) )


naja ich bin mal gespannt was uns die nächsten 20-30Jahre so bringen :D :D


gruss
André

neu.jpg

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TV Panasonic TX-P50 S10 Beamer Sanyo PLV-Z2 BD Sony PS3
AV
Yamaha RX V471 LS Teufel Concept R2

Mein Wohnkino

Geschrieben: 16 Dez 2008 21:40

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mein erster Spitzen DVD war von SONY :D
Sony DVP-S525D
Er hatte 2 Scartbuchsen, Digitalausgang, 5.1 Ausgänge, Line Out und S Video Out. Das Design wahr auch sehr ansprechend. Er hat DTS, Dolby Digital und einen MPEG Decoder.
Habe ich noch in Betrieb:pray:.
product-23920.jpg Preis Seinerzeit ca. 8000 ATS
(ca. Bj. 1996/97 )
Ich war der König im Revier:devil:
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
Geschrieben: 16 Dez 2008 22:20

WitchHunter

Avatar WitchHunter

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
vhs mal aussen vor ...

hatte vorher erst einen reinen pal player bei dem man nach der hälfte des films erstmal aufstehen durfte um die ld zu drehen, heute werkelt bei mir immernoch der hier ^^

cld-d515.jpg

Pioneer CLD-D515
Dual System (PAL / NTSC), 5-Disc Compatibility (CD, CDV, LD), Both-Side Play (LD), Audio Features, 1-Bit DLC with Pulseflow D/A Converter, Analogue Sound Reproduction (PAL / NTSC), Video Features, Horizontal Resolution - PAL / NTSC 440 / 425 lines, DVP (Digital Video Processing) System, Sharpness Control, Film Mode, Repeat Mode 7, Programme Play (Chapter / Track 24 Steps), Multi-Speed Play (Forward / Reverse) (CAV), Still / Step Play (Forward / Reverse) (CAV), Random Play, Intro / Hi-Lite Scan, Multilingual On-Screen Display, Big Pictograph Display, Big Letter Display, Remote Control Unit, Display Off (FL & On-Screen Display FL, Independent CD Tray, Last Memory Review mode, Dolby Digital RF out (AC-3), In / Out Terminal for SR (System Remote) Control, Video Output 1, Audio Output 1, SCART Euro-Connector 1.

mein erster dvd player war irgendeine kiste von elta :D
Gruß Christoph


Geschrieben: 27 Feb 2009 13:57

Sultan66

Avatar Sultan66

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
1991 mein erster Yamaha Dolby Surround Receiver für 2500 DM dazu Teufel M80/M800 und eine 70er Röhre, waren das Zeiten ;0)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Entertainment → Laberecke → Offtopic / Entertainment Talk

Es sind 92 Benutzer und 1992 Gäste online.