Ja, das mit dem Center wird dann so eine Sache werden (wenn
überhaupt einer geplant ist, aber ohne den geht's eigentlich
nicht...:-)). Mit ein Grund, warum ich mich für eine etwas kleinere
Leinwand entschieden habe. Damit der Center dann auch so sitzt,
dass die Stimmen auch passend "aus" dem Bild zu kommen scheinen.
Aber, wenn man einmal die Größe hatte, will man natürlich ungern
auf etwas kleineres umsteigen. Damit der Center so platziert werden
kann, wie es sein soll, müsste die neuere Leinwand schon deutlich
kleiner sein. Würde ich auch nicht unbedingt machen...:D
Eine weitere Lösung, neben der durchlässigen Leinwand, wäre hier
natürlich direkt eine 21:9 Leinwand. Da hättest du dann automatisch
mehr Platz unten und oben. Macht aber nur dann Sinn, wenn man dort
ausschließlich Blu-rays schaut und kein TV...
Wenn dich die Maskierung interessiert, und du mit einem manuellen
System zufrieden wärest, so kannst du das ganz leicht und für unter
100 Euro selbst realisieren. Habe vor kurzer Zeit dazu eine
Anleitung gefunden, die sich auf das Erstellen einer Maskierung bei
einer eSmart Leinwand bezieht. Sehr einfach und ein super
Endergebnis. Wie es aussieht, kann ich dann am Wochenende nach
meinem Selbstversuch gerne mal posten.
P. S.: Kinofilme in echtem 16:9 bzw. 1,78:1 gibt's aber nicht soooo
viele. Ist immer ein bisschen ärgerlich...