Geschrieben: 07 Feb 2025 20:16
Data Discs kommen nicht nach und nach, sondern sind von jetzt auf
gleich da.
Die Fehler klingen auch mehr nach Probleme beim
Layerwechsel.
Da nur Wenige die getesteten Player mit rein schreibt, ist da alles
möglich als Fehler-Quelle.
Mittlerweile werden Scheiben reingetickert, die mit dem Problem
Data-Disc wenig zu tun haben. Das reicht von gelben Rändern bis hin
zu Schrottung von Hardware, das auf die Disc geschoben
wird(Einzelfall!)
Genau das Problem Data Disc ist aber mittlerweile nicht nur in
Deutschland aufgetreten und hat spezifiziert Gründe, die tw auch
lokalisiert wurden.
Nettigkeiten sind ein Symptom. (Dr. House)
CHAOS
4k- und Steeljunkie
Geschrieben: 17 Feb 2025 09:48

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo,
danke für die Liste Hier noch eine Ergänzung.
n der Box Hellraiser Trilogy (4 Blu-ray-Disc-Edition)
(Uncut) von Turbine Media (gekauft 2022) läuft die Bluray vom
Teil 3 nicht mehr. Habe den Hersteller kontaktiert, aber noch keine
Antwort erhalten.
Geschrieben: 17 Feb 2025 11:56
Bei meinen "Data-Disc's" kam der Disc Tod plötzlich! Keine
Klötzchenbildung oder Verfärbung/Verschmutzung. Und das bei über 40
Disc's!
Geschrieben: 17 Feb 2025 12:05

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Testest du jeden Tag alle deine Blurays KOMPLETT? Nein.
Die Data Disc Sache taucht auf, wenn bestimmte Sektoren der Scheibe
defekt sind.
Wenn BDs erst mal nur Probleme bei der Weidergabe zeigen wie
Klötzchenbildung, Freezes mittendrin etc., kann es sein, dass sie
irgendwann später zur "Data Disc" werden, wenn der Defekt sich
weiter ausbreitet.
Geschrieben: 18 Feb 2025 10:54

Blu-ray Starter
Aktivität:
Wenn ich lese, wie viele Blu-rays plötzlich nicht mehr abspielbar
sind, bekomme ich eine Gänsehaut. Besonders als Sammler schmerzt
das sehr, wenn die Sammlung unten immer kleiner wird, aber oben
immer neues hinzu kommt. Das gleicht sich dann zwar irgendwie aus,
sollte aber nicht Sinn und Zweck des Sammelns sein.
Bei mir hat es überwiegend welche von Constantin Film getroffen,
die aber auch schon hier genannt wurden. Hier zeigte sich aber
Constantin Film immer sehr kulant. Manta Manta vom selbigen Label
muss ich noch prüfen und Crank 2, von dem bereits schon öfters hier
berichtet wurde. ... Bin gespannt, welche Überraschungen noch auf
mich warten werden.
Geschrieben: 18 Feb 2025 21:43

Blu-ray Starter
Aktivität:
@schnitzel78:
Bei welchen Titeln konnte Dir Constantin Film helfen?
Manta Manta dürfte keine Problem sein, da die Blu-Ray nicht aus dem
kritischen Zeitraum stammt.
Crank 2 ist von Universum und bei dem Titel drücke ich Dir die
Daumen !!!
Geschrieben: 18 Feb 2025 22:26

Blu-ray Starter
Aktivität:
@Astaron
Bei "Gott des Gemetzels" wurde mir prompt eine fabrikneue Blu-ray
aus dem Presswerk Arvato aus Gütersloh zugeschickt. Bei "Sleepy
Hollow" hatte ich nicht so viel Glück. Da die Rechte mittlerweile
bei einem anderen Label lagen, durfte ich mir aber eine Blu-ray aus
dem Constantin Film Sortiment aussuchen. Da habe ich mich dann für
"Manta Manta" entschieden - ihn aber bislang noch nicht
gesichtet.
Von "Crank 2" habe ich die schweizer Fassung von Ascot Elite. Das
gelbe Cover passte damals prima zum ersten Teil. Mal schauen ob die
noch läuft. Gebe dann gerne Feedback.
Kurioserweise hatte ich das Problem, dass die kürzlich erschienene
4K-Scheibe von Time Bandits bei mir nicht lief. Habe sie auf
mehreren Playern ausprobiert. Die Disc aus einer zweiten Bestellung
lief hingegen einwandfrei. Ein Ausnahmefall, ...aber vielleicht ein
Indiz dafür, dass man alle Discs kurz nach dem Erwerb überprüfen
sollte. Die defekte Disc konnte ich dann bei Amazon innerhalb der
Frist wieder zurücksenden.
Geschrieben: 19 Feb 2025 01:23

Blu-ray Starter
Aktivität:
Habe mal ein paar Blu-rays aus der Liste von Seite 1
getestet:
Crank 2 (Ascot Elite, CH-Fassung):
Obwohl jahrelang gehegt und gepflegt und in einem geschlossenen
Schranksystem aufbewahrt, weist die Unterseite der Disc merkwürdige
Spuren auf, als ob jemand mit Schmirgelpapier drüber gegangen wäre.
Die Disc ist nicht lesbar.
Crank 1 (1. Auflage, gelbes Cover), The Descent, Der Nebel, Der mit
dem Wolf tanzt (Mediabook), I saw the Devil (Splendid Film, Black
Edition) laufen einwandfrei.
Geschrieben: 26 Feb 2025 18:26

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 592
Clubposts: 6
seit 05.11.2008
Sonstiges Epson EH-TW9300
Panasonic DP-UB824
Bedankte sich 300 mal.
Die italienische UHD aus dem IT Steel von WW84 läuft bei mir auf
zwei Panasonic dpub824 nur noch mit Problemen. Der Start ist schon
holprig und dann im Film immer Ruckler oder das Bild komplett
Pause, Klötzchenbildung, Sprünge.
Der Unglaubliche Hulk geht die Disk nicht mehr einzulesen und die
Unterseite war komplett wie mit kleinen Pünktchen übersäht. Konnte
man zwar abwischen aber Disk geht dennoch nicht.
Geschrieben: 06 März 2025 16:32

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 4
seit 06.09.2017
Pioneer KRP-500A
LG LG PF1500 LARGO
Panasonic DMP-BD80
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
27
Mediabooks:
51
Es gab vor ein paar Jahren einen Artikel zum Thema Blu-Ray Ausfälle
in der Zeitschrift Audiovision. Die hatten damals nachgeforscht und
herausgefunden, das es hauptsächlich BD's deutscher Hersteller
betrifft, die zwischen den Jahren 2009-2013 hergestellt wurden.
Vermutlich irgendein Problem mit den Rohlingen, meinten sie. Sie
hatten daraufhin auch mit einigen Herstellern Kontakt aufgenommen,
aber die Ergebnisse waren leider eher schlecht für den Endkunden.
Die meisten Hersteller wussten meistens nichts davon, oder aber die
Anfragen wegen kaputter Discs waren zu gering. Deshalb wurde das
ganze wieder auf die Seite gelegt und mehr oder weniger vergessen.
Deshalb einfach die Hersteller selbst kontaktieren. Im besten Fall
bekommt man die Discs ausgetauscht und im schlimmsten Fall, melden
die sich halt nicht.
In meiner Sammlung (Knapp 5000 BD'S und DVD'S) hatte ich bis jetzt
10 direkte Disc ausfälle, bei denen sich die Disc auf keinem meiner
Player (Panasonic BDT570,PanasonicBD80,Samsung BDJ7500) mehr
abspielen lies. Diese Discs wahren ohne diese, von euch
angesprochenen Pünktchen, oder Flecken. Sie sahen aus wie neu und
wurden von den Playern nicht mehr eingelesen. Allerdings kann ich
bei solch einer Menge Disc's, auch nicht jede Einzelne überprüfen,
weshalb durchaus noch mehrere Ausfälle in meiner Sammlung sein
können.
Blu-Ray's mit Punkten, oder kleinen Fleckchen habe ich zuhauf.
Manche von denen bilden dann Artefakte beim abspielen. Wenn ich die
Discs dann mit einem weichen Tuch sauber mache funktionieren sie
wieder einwandfrei.
Es wurde auch schon oft genug über diese Verschmutzungen auf der
BLU-RAY in anderen Foren und auf Youtube diskutiert. Die meisten
sind sich damit einig geworden, das diese Pünktchen und Flecken,
Ausdunstungen des jeweiligen Kunststoffes der Verpackung sind und
sich im laufe der Zeit auf der BD absetzen. Wie schon gesagt, habe
ich bei vielen Filmen diese Verschmutzungen, unabhängig von der
Verpackung (Mediabook, Amaray usw.). Es betrifft auch Filme die
nach 2013 hergestellt wurden, deshalb denke ich auch, das an dem
Thema mit dem Verdunsten des Weichmachers der Verpackungen etwas
drann sein muss. Bei den DVD's ist ja auch schon seit längerem
bekannt, das dort nach Jahren der Kleber der Scheiben verdunstet
und sich gerne mal als Verschmutzung an der Unterseite der Disc
ablagert. Das kann man dann allerdings sehr gut mit Reinigungs
Alkohol wieder beseitigen.
Ein anderes Thema ist, das in BD Playern, die Blu-RAY Lasereinheit,
(BD und DVD Laser sind getrennt) nach 6-8 Jahren, bei
häufigem Gebrauch, anfängt und schwächer wird und sich das bei
jedem Player anders zeigen kann. Bei meinem Pioneer hat das ganze
ziemlich genau sechs Jahre nach dem Kauf angefangen und er hat
viele Blu-Rays einfach nicht mehr eingelesen, die in meinen anderen
Playern noch einwandfrei funktioniert haben. Bei meinem Panasonic
BDT 570 geht das spiel langsam auch los. Das Gerät ist mittlerweile
8 Jahre alt und langsam fangen einige Blu-rays mit Artefakten an,
die auf meinen andern zwei Playern ohne Probleme laufen. Ich will
damit sagen, nicht immer sind die Discs daran Schuld. Wenn mal eine
BD auf einem Player nicht geht, dann einfach mal einen anderen
ausprobieren, sofern man mehrere hat.