Geschrieben: 14 Mai 2018 00:29

Zitat:
Zitat von schneijo
Rambo II gilt als ein Paradebeispiel für die Welle
geschichtsrevisionistischer Filme, die in den 1980er Jahren
entstanden sind und eine starke Umdeutung eingeläutet bzw. zur
endgültigen Etablierung des "Opfer-Mythos" der US-amerikanischen
Vietnam-Veteranen geführt haben. Die Verantwortung für
individuelles oder kollektives Fehlverhalten wird in diesen Filmen
entweder auf eine (abstinente) politische Entität geschoben,
Missetaten durch eine Entmenschlichung des Feindes in gewisser
Weise legitimiert und eine "Dolchstoß-Legende" fabriziert, wonach
die ehrhafte kämpfende Armee um ihren nahen Sieg gebracht wurde,
weil die Militärs keine gänzlich unbegrenzten Handlungsbefugnisse
erhielten (ein an Absurdität kaum zu überbietender Vorwurf, wenn
man sich auch nur ein klein wenig mit der Kriegführung in Vietnam
auseinandersetzt), vielmehr aber noch deswegen, weil die politisch
wie gesellschaftlich umtriebige Heimatfront die Soldaten ihren
"Job" nicht hat zu Ende bringen lassen. Stellvertretend wie kaum
ein anderer Dialog steht dafür Rambos Frage an Col. Trautman "Do we
get to win this time?", und dessen Replik "This time it's up to
you.", zu Beginn des Filmes. Damit wird quasi im Handstreich die
politisch-administrative Ebene ausgeblendet und erst wieder mit dem
zwielichtigen, rückgratlosen Missionschef Murdock ins Bild
zurückgeholt, aber auf die denkbar negativste Art und Weise. Die
Lösung des (Vietnam-)Konflikts wird einmal mehr in der
militärischen Konfrontation gesucht und letztlich triumphiert der
Kampfesgeist der amerikanischen Kriegsmaschine Rambo. Es gibt
unzählige weitere Beispiele für diese (gar nicht mal so subtile)
Geschichtsumdeutung in diesem Film.
Du darfst also auch bei
Rambo: First Blood Part II kräftig
würgen, ganz ohne offizielle Unterstützung des Pentagons oder ins
Kino intergrierter Rekrutierungsbüros. ;)
Gute Punkte, wobei ich die Idee mit Murdock recht gut fand. Er
steht eben stellvertretend für all die oportinistischen Heuchler
die aus Krieg und Elend ihren Vorteil schlagen wollen. Das der CIA
und andere US Behörden ähnlich skrupelos in vielen Ländern ihre
Ziele verfolgen und sogar Regierungen stürzten die ihnen unlieb
waren ist leider eine traurige Tatsache, weswegen die Figur gar
nicht so unrealistisch war.
Würde sie auch gar nicht einer Umdeutung des Vietnamtraumas
zuordnen, sondern vielmehr James Camerons ursprünglichen Drehbuchs,
welches von Stallone komplett verstümmelt wurde. In Aliens gibt es
mit Carter Burke eine ganz ähnliche Figur, die nur auf ihren
Vorteil bzw. dem des Konzerns bedacht ist und dabei bereit ist über
Leichen zu gehen.;)
Die Parallelen zwischen beiden Figuren sind ganz klar, sogar in
Avatar gibt es eine ähnliche Figur.:rofl:
Wie stehst dzu denn zu Rambo 1. der ja mehr als Action-Drama
funktioniert?
Geschrieben: 14 Mai 2018 00:42

Zitat:
Zitat von ürün
@Jackoneill71: Ich muss dich leider enttäuschen mein Freund, aber
ich liege nicht falsch! :) "Kategorien" sind Hilfsmittel,
Schubladen die einen nicht wirklich helfen wenn man einen Film
analysieren will. Ausserdem kann ein Film zu mehreren Kategorien
gehören; das eine schliesst das andere nicht aus! Ein Film kann
sowohl Action, Abenteuer und als auch Comic oder Fantasy
gelten...Aber warum machen wir das von einem einzigen Begriff
abhängig?! Wenn dir "Action" als Oberbegriff nicht gefällt; sagen
wir "Popcorn-Unterhaltung". Und für mich sind die genannten Filme
(...) die bessere Unterhaltung als die Rambo Filme. ..
Wobei Rambo 1 sollte man davon unabhängig betrachten, da der Film
auf einem Roman basiert und eine Gesellschaftskritik auweist die
vielen Filmen in dem Genre gänzlich fehlt. Der Film thematisiert
z.B. Polizeiwillkühr oder den Umgang der Gesellschaft/regierung mit
Kriegsveteranen. Ein Thema das auch Oliver Stone mit "geboren am 4.
Juli" aufgreift.;)
Diese dramatische und gesellschaftskritische Ebene war leider bei
den Fortsetzungen nicht mehr zu finden.
Geschrieben: 14 Mai 2018 07:33

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 499
Clubposts: 34
seit 17.08.2016
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 125 mal.
Transformers kann kein Science Fiction sein..wo ist denn da die
Science? :)
Geschrieben: 16 Juli 2023 14:55

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Oha. Find leider keine Originalquelle dazu. Die deutsche Quelle kam
eben nur in den Vorschlägen auf und keine Ahnung wie seriöse diese
ist.
Rambo 6 - SYLVESTER
STALLONES PLÄNE ZUR ACTION-REIHE
Streaming-Film, einerseits Prequel zu Teil 1 aber am Ende dann doch
eher Staffelübergabe an eine "neue" Generation für eine Serie. Das
ließt sich alles genau danach was mittlerweile nicht mehr
funktioniert und sofort nach wenigen Folgen wieder eingestampft
werden würde. An sich fehlt mir nur noch das der neue Held eine
Frau sein soll.
Stefan Raab ist der Stinkefinger des aktuellen
Zeitgeists

Geschrieben: 16 Juli 2023 17:01

Blu-ray Sammler
Aktivität:
da bin ich mal sehr gespannt
Geschrieben: 16 Juli 2023 17:26

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Ich nicht.
Kein Stallone... kein Rambo.
Das solche Filme von Typen leben, registrieren offensichtlich
Wenige in den Produktionsplanungen.
Die Hard ohne Bruce Willis, Indy ohne Harrison Ford,
Fast&Furious ohne Vin Diesel oder Mission Impossible ohne Tom
Cruise gehen auch nicht.
Nettigkeiten sind ein Symptom. (Dr. House)
CHAOS
4k- und Steeljunkie
Geschrieben: 16 Juli 2023 17:40

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 67.267
Clubposts: 29.798
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
27
Bedankte sich 30509 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig
wobei Mission Impossible ohne Cruise gab es schon sehr lange vor
den Cruise Filmen und dass mega erfolgreich
Ansonsten hab ich eher das Problem dass das Thema Rambo durch ist
und einfach nichts mehr dazu brauche
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 16 Juli 2023 20:59

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Ich fand
Rambo 4 damals bombastisch (mit einem
perfekten Ende, ähnlich dem Indy 3 Ende) und dann kam
Rambo
5 den ich bis dato nur einmal geschaut habe und für sehr
sehr sehr schlecht empfand. Es war überhaupt nicht das das ich mir
gewünscht habe weil John J. einfach zu alt ist. Und das Thema Alter
ist ja in den letzten Jahren nicht besser geworden. Natürlich kann
er noch harte Rollen spielen. Sieht
Tusla King
oder auch
The Expendables. Aber Rambo ist dann
doch noch eine etwas andere Liga. Auch in Bezug darauf wie ich und
die meisten ihn sehen und sehen wollen.
Stefan Raab ist der Stinkefinger des aktuellen
Zeitgeists

Geschrieben: 16 Juli 2023 21:04
Jupp, Rambo 4 war der perfekte Abschluss der Reihe. Rauh, hart
brutal und kompromisslos wie die Vorgänger. Teil 5 war ok und habe
ich bis jetzt auch nur einmal gesehen. Leider habe ich Teil 4 nur
auf DVD. Hätte den gerne auf Blu Ray.
" Am dunkelsten ist die Nacht vor der Dämmerung.
"
Unnützes Wissen
Denken sie verstehen Kunst
Denken sie durchschauen
Woll'n so bleiben wie sie sind
Finden Lehrer blöd
Finden Wissen arrogant
Gefährliches Halb-Googlen
