Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → Ultra HD Club

4K Ultra HD Club

Gestartet: 07 Okt 2016 22:25 - 6645 Antworten

Wissenswertes
Clubhaus_Banner_4K_Club.png
[Vorstellung & Banneranfrage]
Gründer: Bigdanny75
Geschrieben: 07 Jan 2018 16:03

filmfreak78

Avatar filmfreak78

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Meschede
kommentar.png
Forenposts: 583
Clubposts: 1
seit 16.02.2009
display.png
LG OLED65G4
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 272 mal.


Zitat:
Zitat von alptraumohneende
Das sagt ausgerechnet der, der sich ein AVR mit Dolby Atmos zulegen will :p :silly:

Ja gut, aber wenn ich mich in nem Club anmelde wo es um den Ton geht, würde ich auch nicht unbedingt auf Dolby Vision im Banner bestehen. :p
Oder vielleicht doch? :silly::rofl:
Banner4_filmfreak78.png
Geschrieben: 07 Jan 2018 16:07

HippiesTriumph

Avatar HippiesTriumph

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.737
Clubposts: 58
seit 29.09.2012
display.png
Sonstiges
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
125
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 290 mal.
HippiesTriumph Old School Heavy Metal, The Only Way!!!

Zitat:
Zitat von alptraumohneende
http://realorfake4k.com/my-product/life/
^^
Life hat Digital Intermediate 3.2K die Schärfe ist besser, die 4k lohnt sich auf jedenfall auch wenn man für dich den englischen Atmos Ton berücksichtigt.

Hört sich gut an :)!!
IMG_0118.JPG
KING OF THE DEAD
Geschrieben: 07 Jan 2018 17:11

filmfreak78

Avatar filmfreak78

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Meschede
kommentar.png
Forenposts: 583
Clubposts: 1
seit 16.02.2009
display.png
LG OLED65G4
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 272 mal.


Etwas enttäuschend, was die LG OLED's von 2018 nur für Neuerungen bekommen:

http://www.4kfilme.de/lg-w8-oled-tv/


Hätte mich sonst für den W8 in 65 Zoll interessiert...
Banner4_filmfreak78.png
Geschrieben: 07 Jan 2018 17:15

Blue Magic Ray

Avatar Blue Magic Ray

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Banner: also ich finde Bild und Ton gehören zusammen...
4K UHD Club

Grüße Ingo
Geschrieben: 07 Jan 2018 18:18

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von filmfreak78
Etwas enttäuschend, was die LG OLED's von 2018 nur für Neuerungen bekommen:

In Kombination mit diesem Artikel:
http://www.4kfilme.de/lg-2018-oled-tv-hfr-b8-c8-e8-w8/

sieht es für mich ein bissl anders aus. Klar, die Helligkeit scheint nicht verbessert worden zu sein aber:

Prozessor:
Mit dem A9 „alpha“ Prozessor kombinierte Videos können mit maximaler Auflösung (4K – 3.840 x 2.160), High Dynamic Range (HDR) und High Frame Rate (HFR) mit 120 Vollbildern pro Sekunde darstellen. Reduziertes Bildrauschen („in vier Schritten“), verbesserte Schärfe und Kontrast und eine noch bessere Farbdarstellung (Farbverläufe) sind einige der Verbesserungen die „nur“ mit dem neuen A9 Prozessor möglich sind.

High Dynamic Range
HDR10, Dolby Vision, Hybrid-Log Gamma (HLG) und Advanced HDR by Technicolor (okay letzteres sollst du auf deinem 2017er auch bekommen. Ich hingegen mit dem 2016er nicht :sad: )

Sprachunterstützung:
Unterstützung von Sprachunterstützungen „Google Assistant“ und „Amazon Alexa"

Zudem: Dolby Atmos & webOS 4.0

Ich finde die Geräte ab der C Serie schon recht interessant. Mag aber auch sein das bei mir der Sprung vom 2016er interessanter ist. Ich hege ja noch Hoffnungen das ich so ca. Oktober 2018 mein Gerät getauscht bekomme ;)
Geschrieben: 07 Jan 2018 18:39

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

Zitat:
Zitat von Blue Magic Ray
Banner: also ich finde Bild und Ton gehören zusammen...
Richtig trifft genau meine Meinung, von wegen nur Bild ist wichtig laughing-out-loud-smiley-emoticon.gif


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^

Geschrieben: 07 Jan 2018 20:05

filmfreak78

Avatar filmfreak78

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Meschede
kommentar.png
Forenposts: 583
Clubposts: 1
seit 16.02.2009
display.png
LG OLED65G4
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 272 mal.


Zitat:
Zitat von Crash81
In Kombination mit diesem Artikel:
http://www.4kfilme.de/lg-2018-oled-tv-hfr-b8-c8-e8-w8/

sieht es für mich ein bissl anders aus. Klar, die Helligkeit scheint nicht verbessert worden zu sein aber:

Prozessor:
Mit dem A9 „alpha“ Prozessor kombinierte Videos können mit maximaler Auflösung (4K – 3.840 x 2.160), High Dynamic Range (HDR) und High Frame Rate (HFR) mit 120 Vollbildern pro Sekunde darstellen. Reduziertes Bildrauschen („in vier Schritten“), verbesserte Schärfe und Kontrast und eine noch bessere Farbdarstellung (Farbverläufe) sind einige der Verbesserungen die „nur“ mit dem neuen A9 Prozessor möglich sind.

High Dynamic Range
HDR10, Dolby Vision, Hybrid-Log Gamma (HLG) und Advanced HDR by Technicolor (okay letzteres sollst du auf deinem 2017er auch bekommen. Ich hingegen mit dem 2016er nicht :sad: )

Sprachunterstützung:
Unterstützung von Sprachunterstützungen „Google Assistant“ und „Amazon Alexa"

Zudem: Dolby Atmos & webOS 4.0

Ich finde die Geräte ab der C Serie schon recht interessant. Mag aber auch sein das bei mir der Sprung vom 2016er interessanter ist. Ich hege ja noch Hoffnungen das ich so ca. Oktober 2018 mein Gerät getauscht bekomme ;)

Das haut mich aber alles nicht um. Für mich wären HDMI 2.1, höhere Bildhelligkeit und ein neues Panel Kaufargumente gewesen.

Wie du schon sagst, der Technicolor HDR Modus soll auch für die 2017er
OLED's kommen und webOs 3,5 kann ich mir kaum besser vorstellen.

Das an gewissen Schrauben gedreht wird ist klar, aber ob man das überhaupt wirklich warnimmt, muß erst bewiesen werden.

Die Alexasteuerung fände ich ganz lustig, muß man aber nicht unbedingt haben.

Aber mal gucken, wenn es den W8 in 65 Zoll wieder um die 3000€ gibt,
(so wie letztes Jahr den W7) schlage ich vielleicht trotzdem zu. Finde diese Wallpaper TV's einfach genial. :thumb:
Banner4_filmfreak78.png
Geschrieben: 07 Jan 2018 20:57

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich verstehe in dem Zusammenhang auch nicht, warum die Hersteller nicht auf eine wie von Samsung ins Leben gerufene One Connect Box gehen. Diese könnte man dann problemlos austauschen, wenn der neue HDMI Standard endlich kommt. Die Box könnte auch problemlos hinterm TV befestig werden, solange man nicht auf ein ultraflaches anliegen an der Wand aus ist.

Sei es drum. Für 2016er Besitzer, behaupte ich jetzt einfach mal, sind die Neuerungen in Ordnung ;)
Ich persönlich finde auch seit dem Hobbit, dass HFR gerade bei Actionsequenzen sehr sinnvoll ist. Man kann einfach besser folgen, da das Bild wesentlich ruhiger ist. Der Soap-Effekt ist einfach nur Gewöhnungsbedürftig aber bei weitem nicht so schlimm wie die künstlichen Verschlimmbesser à la Trumotion.
Geschrieben: 07 Jan 2018 21:18

filmfreak78

Avatar filmfreak78

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Meschede
kommentar.png
Forenposts: 583
Clubposts: 1
seit 16.02.2009
display.png
LG OLED65G4
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 272 mal.


Zitat:
Zitat von Crash81
Ich persönlich finde auch seit dem Hobbit, dass HFR gerade bei Actionsequenzen sehr sinnvoll ist. Man kann einfach besser folgen, da das Bild wesentlich ruhiger ist. Der Soap-Effekt ist einfach nur Gewöhnungsbedürftig aber bei weitem nicht so schlimm wie die künstlichen Verschlimmbesser à la Trumotion.

HFR fände ich auch als großen Vorteil, aber wohl erst in ein paar Jahren. Bis dahin habe ich schon längst wieder einen neuen TV gekauft. ;)
Banner4_filmfreak78.png
Geschrieben: 07 Jan 2018 22:10

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bei der HFR wären wir wieder bei der HDMI 2.1 Spezifikation, denn diese unterstützt beispielsweise 4K mit 120 Hz (3840×2160 Bildpunkte) und 8K mit 60 Hz (7680×4320 Punkte). Deshalb hoffe ich nicht auf Jahre :D


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → Ultra HD Club

Es sind 46 Benutzer und 1049 Gäste online.