Geschrieben: 16 Nov 2017 09:37

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 5.011
Clubposts: 9.570
seit 17.07.2009
Sony KDL-65X9005B
Epson Epson TW 9400W
Sony 800M2
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
72
Mediabooks:
94
Bedankte sich 2258 mal.
Erhielt 1799 Danke für 1101 Beiträge
Nathan Drake gehört ab sofort zu TEAM NEGAN!
Moin Brah.
N Schrauber hab ich ja ;). Zur Not dreh ich das Ding halt und stell
ihn aufn Kopp ;).
Geschrieben: 17 Nov 2017 14:32

4K HDR Fan
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 521
seit 13.04.2010
LG
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Bedankte sich 20 mal.
Erhielt 330 Danke für 177 Beiträge
Ich plane noch immer mir einen Dolby Vision Player zu kaufen, damit
ich meinen LG OLED endlich komplett ausreize und auf die Sahne auf
so manch einer 4K-Ultra-HD-Torte nicht verzichten mag. Siehe
momentan scheinbar die "Valerian" Disc, die in DV besser aussieht
als in HDR. Kommt noch selten vor, habe aber keine Lust abstriche
zu machen. Siehe auch Power Rangers (US) oder Dispicable Me
3.
Welchen Player empfehlt ihr momentan denn so? LG?
Oppo?
Und welcher der Player hat trotzdem noch die mir
wichtigen Amazon und Netflix Apps wie mein aktueller Samsung UHD
Player?
Geschrieben: 17 Nov 2017 17:11

Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
Aktivität:
Die NETFLIX- und AMAZON-App hat der LG OLED doch selbst im Bauch.
Da würde ich den Player-Kauf nicht von abhängig machen ;)
Viele Grüße
Jörn

Geschrieben: 17 Nov 2017 17:24

4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
@Leimbacher: LG hat doch seine Firmware bzgl. DV
zurückgezogen und noch nicht wieder veröffentlicht oder? Zudem hat
der Plastikbomber noch div. andere Probleme. Ich kann ihn zumindest
nicht empfehlen.
Daher gebe es aktuell nur die Option Oppo. Ich denke aber das man
vielleicht bis zur CES 18, welche ja bereits im Januar ist, neue DV
Player vorstellen wird. Der Oppo ist ja preislich schon ne Ansage,
auch wenn ich ihn nicht mehr missen möchte ;)
@Jörn: Das mit Netflix und Amazon sehe ich genau so, daher vermisse
ich es auch nicht beim Oppo.
Geschrieben: 17 Nov 2017 18:23

4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
So jetzt schön The Revenant gucken :-)
Geschrieben: 17 Nov 2017 18:27

4K HDR Fan
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 521
seit 13.04.2010
LG
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Bedankte sich 20 mal.
Erhielt 330 Danke für 177 Beiträge
Dann warte ich noch was da nächstes Jahr kommt. Traurig mit dem
LG-Player. Ein Taui ist mir dann doch zu viel für den Oppo... oder
doch nicht? :D Mal sehen.
Ich habe es irgendwie nie geschafft meinen TV mit meiner
Soundanlage bzw. dem Receiver zu verkuppeln. Daher nutze ich die
Apps immer über den Player, dann funktioniert das mit dem 5.1 Ton.
Die Apps im LG OLED könnte ich nur mit dem Ton des TVs abspielen...
Peinlich ich weiß :/. Bin aber zu faul+unfähig da rumzufmmeln und
das zu korrigieren. Hab's echt lang probiert. Daher ging 5.1-Ton
bis jetzt immer über (das sprärliche) Dolby Vision-Angebot von
Netflix.
Und deswegen wollte ich eigentlich nur den Player austauschen und
endlich DV nutzen. Naja, mal sehen.
Geschrieben: 17 Nov 2017 18:55

Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
Aktivität:
@Mario
Da brauchst aber keinen großen Aufwand treiben: einfach nur ein
optisches Kabel vom TV zum AVR und ein paar Einstellungen vornehmen
und fertig. Innerhalb von 2-3 Minuten erledigt 😉
Viele Grüße
Jörn

Geschrieben: 17 Nov 2017 19:06

4K HDR Fan
Blu-ray Sammler
Aktivität:
DER LG Player steht deinem Samsung Player aus meiner Sicht in
nichts nach, außer, dass er keine Amazon Prime App besitzt.
Das Dolby Vision Update soll noch dieses Jahr nachgeschoben werden,
ich hoffe das bleibt auch so....Dolby Vision war für mich DER
Kaufgrund weswegen ich den Player gegen den Samsung eingetauscht
habe. Dennoch sehr fragwürdig weswegen das so lange dauert....
Geschrieben: 17 Nov 2017 21:40

4K HDR Fan
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 583
Clubposts: 1
seit 16.02.2009
LG OLED65G4
Panasonic DP-UB824EGK
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
14
Mediabooks:
2
Bedankte sich 266 mal.
Erhielt 134 Danke für 96 Beiträge
@Freddy Krüger
Du kannst ja mal Bescheid sagen, wenn das DV Update wieder draußen
ist. Denke ich werde mir den LG Player dann auch erstmal als
Zweitplayer holen. Wenn er sich dann ein paar Monate bewährt hat,
tausche ich ihn vielleicht mit meinem Samsung. Aber nur solange bis
nächstes Jahr was besseres raus kommt.
Geschrieben: 17 Nov 2017 22:19

4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Das waren meine paar Zeilen zum LG UHD Player:
Zitat:
Zitat von Crash81
Ich denke das es von meinem LG UP970 UHD Player ein kurzes
Gastspiel war^^
Ich wollte zwar noch die 30 Tage Widerrufsfrist bei Amazon abwarten
um auf das DV Update zu warten aber die Kiste geht ja mal garnicht
:D
- Laufwerksgeräusch laut
- Zwischendurch Freezer bei der Wiedergabe
- Zickige Reaktion, mal reagiert er nicht und ich muss ihn manuell
am Gerät ausschalten
- Haptik? :rofl: (Kein Display, Fernbedienung ist ein Witz und die
Optik dann doch mal sehr schlicht)
- Subjektiver Bildeindruck: Der Panasonic (DMP-UB704) hat es
deutlich besser gemacht. Das Bild wirkt nicht mehr so plastisch,
teilweise farblich etwas verwaschen. Kann es nicht besser erklären
aber das hat mir nicht zugesagt.
Warum ich der Kiste überhaupt ne Chance gegeben habe? 183,80€ als
Amazon Warehouse Deal mit voller Garantie und keinen optischen
Mängeln, also in Form von Kratzern etc.^^
Hoffe das es euch nicht so gegangen ist bzw. gehen wird. Klar das
Thema Haptik lässt sich nicht ändern aber wenn man die anderen
Dinge in den Griff bekommen hat, könnte es ja noch etwas für den
ein oder anderen werden.