Geschrieben: 11 Okt 2017 16:35

4K HDR Fan
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 261
Clubposts: 9
seit 31.03.2015
Samsung QE-55Q7F
Samsung UBD-M9500
Bedankte sich 447 mal.
Erhielt 129 Danke für 64 Beiträge
Muss hier mal für Planet der Affen 1+2 eine Lanze brechen.
Die Teile sind ein Genuss in 4K. :thumb:
Geschrieben: 11 Okt 2017 17:54

4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Stahlhülle
Muss hier mal für Planet der Affen 1+2 eine Lanze brechen.
Die Teile sind ein Genuss in 4K. :thumb:
Störte Dich das Filmkorn in Teil 1 nicht und fandest du HDR nicht
ein wenig dürftig? Wie gesagt, inhaltlich keine Frage, tolle Filme.
Geschrieben: 11 Okt 2017 17:59

4K HDR Fan
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Stahlhülle
Muss hier mal für Planet der Affen 1+2 eine Lanze brechen.
Die Teile sind ein Genuss in 4K. :thumb:
Kann es vielleicht sein, das die OLED (LG) da etwas anfälliger sind
als LCD/LED oder LED TVs??
Die Review, die erste Bewertung und auch „Stalhülle“ habe keine
OLEDs und bewerten das Bild aber überdurchschnittlich gut (8/10
Punkten).
Und Chris hatte ja auch schon mal geschrieben, dass die OLEDs keine
Fehler verzeihen, somit vielleicht auch das Filmkorn intensiver
wirkt??
Die einzigen Szenen mit Filmkorn hatte ich in BvS, die Szene in der
Wüste am Anfang des Films.
Aber mir fällt jedes Mal die Kinnlade runter was der KS8090 für ein
geiles Bild zaubert.
Grüße Ingo
Geschrieben: 11 Okt 2017 18:08

4K HDR Fan
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 261
Clubposts: 9
seit 31.03.2015
Samsung QE-55Q7F
Samsung UBD-M9500
Bedankte sich 447 mal.
Erhielt 129 Danke für 64 Beiträge
Zitat:
Zitat von Crash81
Störte Dich das Filmkorn in Teil 1 nicht und fandest du HDR nicht
ein wenig dürftig? Wie gesagt, inhaltlich keine Frage, tolle
Filme.
Ich habe nie soetwas wie Filmkorn bemerkt.
Ganz im Gegenteil, HDR bietet wirklich Mehrwert. Und ich weiß wovon
ich schreibe, da ich jahrelang die Blu-ray Doppelbox im Besitz
hatte (die ist direkt in den Verkauf gegangen). Also von meiner
Seite, unter Berücksichtigung meiner Hardware, kann ich beide Teile
absolut empfehlen! :)
Zitat:
Zitat von Blue Magic Ray
Kann es vielleicht sein, das die OLED (LG) da etwas anfälliger sind
als LCD/LED oder LED TVs??
Die Review, die erste Bewertung und auch „Stalhülle“ habe keine
OLEDs und bewerten das Bild aber überdurchschnittlich gut (8/10
Punkten).
Und Chris hatte ja auch schon mal geschrieben, dass die OLEDs keine
Fehler verzeihen, somit vielleicht auch das Filmkorn intensiver
wirkt??
Die einzigen Szenen mit Filmkorn hatte ich in BvS, die Szene in der
Wüste am Anfang des Films.
Aber mir fällt jedes Mal die Kinnlade runter was der KS8090 für ein
geiles Bild zaubert.
Dass beide Techniken Vor- und Nachteile besitzen steht außer Frage.
Definitiv ein interessanter Gedanke! :kissed:
Geschrieben: 11 Okt 2017 18:12

4K HDR Fan
Blu-ray Freak
Aktivität:
Das Filmkorn beim ersten Planet der Affen ist auch mir auf meinem
Sony OLED direkt aufgefallen
Geschrieben: 11 Okt 2017 18:28

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Leute mal was anders
Der Preisverfall kotzt mich manchmal richtig an :sick:
Sony OLED A1 65" 2.799 im MM Leverkusen
Ich glaub, ich hab meinen OLED zu früh gekauft!
Aber mein TV war kaputt, das tröstet ein wenig hinweg
Geschrieben: 11 Okt 2017 18:30

4K HDR Fan
Blu-ray Freak
Aktivität:
Stimmt is echt kacke! Hab meinen Sony jez knapp 1 1/2 Monate. Hab
sozusagen auch zufrüh gekauft aber das die Teile gleich so
runterfallen hätt ich nicht geglaubt
Geschrieben: 11 Okt 2017 18:43

4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Stahlhülle
Ich habe nie soetwas wie Filmkorn bemerkt.
Dass beide Techniken Vor- und Nachteile besitzen steht außer Frage.
Definitiv ein interessanter Gedanke! :kissed:
Habe natürlich auch an die beiden Techniken gedacht aber das kann
nicht sein. Filmkorn wird eigentlich nicht schonungsloser vom OLED
aufgedeckt. Was er hingegen schonungslos aufzeigt, sind Artefarkte
(Klötzchenbildung) durch schlechtes Quellmaterial, sprich 8bit
statt 10 oder 12bit z.B. (kommt bei DVDs, BDs, Sat und Streaming
gerne mal ans Tageslicht).
Aber wo du durch HDR den Mehrwert erkannt haben willst, bleibt mir
ein Rätsel. Klar, wenn man die BD dagegen schaut, mag es durchaus
vorhanden kein, Haken hinter. Das die UHD aber ein auffälliges HDR
hat, war für mich nicht gegeben. Die Schwarzwerte waren gut, ja
aber das mir großartig intensivere Farben aufgefallen wäre, kann
ich nicht sagen. Mag sein das der direkte BD/UHD Vergleich hier
Aufschluss gegeben hätte aber da ich die Filme zum ersten Mal
Zuhause, direkt auf UHD, gesehen habe, war die subjektive Meinung
zum reinen UHD Medium der Affen ernüchternd.
Zitat:
Zitat von fesmeedy
Sony OLED A1 65" 2.799 im MM Leverkusen
Krass. Hätte ich jetzt auch mitgenommen wenn ich nicht versorgt
wäre^^
Geschrieben: 11 Okt 2017 18:51

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 15.239
Clubposts: 4.844
seit 15.05.2009
LG 65B6D
OPPO BDP-103D EU
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
69
Mediabooks:
3
Bedankte sich 1239 mal.
Erhielt 3533 Danke für 2053 Beiträge
pernodil braucht keinen Status!
Ärgert euch nicht wegen des Sonys. Ihr müsst es so sehen das ihr
dafür schon recht früh Filme in 4k sehen konntet. Andere warten und
warten und warten.
Geschrieben: 11 Okt 2017 19:00

4K HDR Fan
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Was soll ich sagen mit meinem KS8090 75", egal, ich hab das was ich
wollte, ein schönes großes geiles Bild, nie wieder HD!
Grüße Ingo