Geschrieben: 18 Sep 2016 07:29

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 1
seit 16.09.2016
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Blu-ray Disc-Recorder der Firma
Panasonic. Modell Nr.: DMR-BCT940. Ich betreibe diesen an einem TV
der Firma Samsung. Modell Nr.: UE556500F.
Hintergrund ist, ich bin vom Erdgeschoß in das erste Obergeschoß
umgezogen. Der TV war bisher in der Nähe der Antennendose an der
Wand aufgehängt. Länge Antennenkabel ca. 2Meter. Jetzt im
Obergeschoß, habe ich mit einer Entfernung des TV vom
Antennenanschluß von ca. 7,50 Metern zu kämpfen. Ich benutze nun
eine Kabellänge von 10 Metern. Der Antennenverstärker befindet sich
im Keller. Von da ist das Kabel durch beide Etagen bis zum
Dachboden verlegt und geht dann nach unten in die einzelnen
Zimmer.
Wenn ich nur den TV bestreibe, ist das Bild wie vorher auch. Wenn
ich aber über den Blu-ray Disc-Recorder schaue, habe ich bei den
Sendern RTL, SAT 1, usw. Pixelfehler (Klötzchenbildung) und
Tonaussetzer. Das Erste und Zweite usw. funktionieren.
Ich habe mich mal im Mediamarkt erkundigt, der gue Mann hat
vermutet, daß mein Antennenkabel nicht genügend abgeschirmt ist.
Ich habe dann eines mit 120 dB Abschirmung genommen. Ergebnis war
noch schlechter als mit der 65 dB Abschirmung. Als zweite Lösung
hat er mir vorgeschlagen, den Antennenverstärker höher zu drehen.
Der ist allerdings schon auf höchste Stufe eingestellt.
Hat von euch jemand eine Lösung für mein Problem?
Im Voraus herzlichen Dank für eure Hilfe.
Gruß basketcase
Geschrieben: 18 Sep 2016 10:07

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
das muss jemand mit entsprechender Ausrüstung mal messen ob die
Werte innerhalb der Norm liegen
Ein u starkes Signal ist genau so schlecht wie ein u starkes. Würde
an den Vertärker einfach aufdrehe (wenn das ginge) hätte vielleiht
der an der kürzesten Leitung wieder Probleme