Geschrieben: 11 Okt 2016 11:47

Forenmoderator
Blu-ray Papst
Aktivität:
Kann man die Bildverbesserung durch Darbee softwareseitig
eigentlich deaktivieren oder greift der Chip unausweichlich immer
in die Bildausgabe ein, wenn man ein Modell damit gewählt
hat?
Gratuliere zu den Neuerwerbungen. Die werden dir bestimmt Freude
machen. Auch vom Äußeren überzeugt der Oppo-Player. :thumb:
Joh
Geschrieben: 11 Okt 2016 12:29

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 504
Clubposts: 14
seit 15.01.2013
JVC DLA-X5000
PANASONIC DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
570
Steel-Status:
Mediabooks:
132
Bedankte sich 450 mal.
Erhielt 498 Danke für 280 Beiträge
nilz0815 1.900 Blaue Scheiben
Zitat:
Zitat von schneijo
Kann man die Bildverbesserung durch Darbee softwareseitig
eigentlich deaktivieren oder greift der Chip unausweichlich immer
in die Bildausgabe ein, wenn man ein Modell damit gewählt
hat?
Gratuliere zu den Neuerwerbungen. Die werden dir bestimmt Freude
machen. Auch vom Äußeren überzeugt der Oppo-Player. :thumb:
Joh
Erstmal DANKE. Ich freue mich wie ein kleines Kind auf den OPPO
in
meinem eigenen Heimkino.
Ja, man kann den Darbee Chip Ein- und Ausschalten. Das ist kein
Problem.
Da ich ihn aber nicht nutzen möchte, habe ich mit dem günstigeren
Modell
nun 100€ gespart und kann das Geld in das Raumdesign zB stecken.
Geschrieben: 11 Okt 2016 17:34
Glückwunsch zum tollen Gerät, möchte meinen Oppo auch nicht mehr
missen und freue mich schon auf das 4K Modell.
Geschrieben: 15 Okt 2016 18:09

Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von nilz0815
Der Blu-ray Player wurde nun nochmal getauscht und ist nun ein OPPO
BDP-103eu. Habe das Modell mit dem verbauten Darbee Chip gehabt,
getestet und bin nicht überzeugt von seiner künstlichen
Bildverbessserung. Deshalb ist es nun das preiswertere Modell
geworden ohne Chip. Willkommen in der Familie OPPO BDP-103eu
:pray:

"]

[/URL]
Da sieht man wieder wie unterschiedlich die Wahrnehmung bei den
einzelnen Leuten doch ist. Ich habe die Darbee Funktion von Anfang
an als einen Mehrgewinn gesehen und nutze sie eigentlich immer,
allerdings dezent. Ob nun beim TV oder beim Beamer, ist egal.
Vllt gibt es da auch gravierende Unterschiede zwischen Epson
Beamern und JVC Geräten, das sich die Darbee Funktion so
unterschiedlich bemerkbar macht, K.A.
Zitat:
Zitat von nilz0815
Erstmal DANKE. Ich freue mich wie ein kleines Kind auf den OPPO
in
meinem eigenen Heimkino.
Ja, man kann den Darbee Chip Ein- und Ausschalten. Das ist kein
Problem.
Da ich ihn aber nicht nutzen möchte, habe ich mit dem günstigeren
Modell
nun 100€ gespart und kann das Geld in das Raumdesign zB
stecken.
Das war dann genau der richtige Schritt! Hätte ich dann wohl auch
so gemacht. :thumb::)
Viel Freude mit dem Teil....:thumb:
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und
Liebhaber***
Geschrieben: 17 Nov 2016 20:26

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 504
Clubposts: 14
seit 15.01.2013
JVC DLA-X5000
PANASONIC DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
570
Steel-Status:
Mediabooks:
132
Bedankte sich 450 mal.
Erhielt 498 Danke für 280 Beiträge
nilz0815 1.900 Blaue Scheiben
Neue Geräte bzw. Hardware bedeutet auch wieder richtige Phasenlage
der Geräte markieren.
Fein-Tuning für die Hardware. Oehlbach HDMI-Caps und Cinch-Caps
werden an den Komponenten verbaut. Für alle nicht benutzten Ein-
bzw Ausgängen.
MiniDSP 2x4 habe ich mir nun auch zugelegt für das entzerren der
DBA.

"]

[/URL]

"]

[/URL]

"]

[/URL]
Geschrieben: 23 Dez 2016 01:16

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 504
Clubposts: 14
seit 15.01.2013
JVC DLA-X5000
PANASONIC DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
570
Steel-Status:
Mediabooks:
132
Bedankte sich 450 mal.
Erhielt 498 Danke für 280 Beiträge
nilz0815 1.900 Blaue Scheiben
Die alte PS3 aus meinem alten Heimkino hat ausgedient. Nun
ist
eine PS4 eingezogen zum spielen. Erste Spiele sind auch schon
da, freu mich endlich wieder auf der großen Leinwand zu
zocken.

"]

[/URL]
Geschrieben: 23 Dez 2016 10:56

Klangkünstler
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.050
Clubposts: 37
seit 18.01.2008
Sony KDL-46HX725
Sony VPL-VW500ES
Sony
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
44
Mediabooks:
5
Bedankte sich 819 mal.
Erhielt 351 Danke für 242 Beiträge
EightySix neuer AVR und 3D Sound :-D
Viel Spaß damit! Ist eine tolle Konsole :thumb:
Geschrieben: 06 Jan 2017 08:42

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 504
Clubposts: 14
seit 15.01.2013
JVC DLA-X5000
PANASONIC DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
570
Steel-Status:
Mediabooks:
132
Bedankte sich 450 mal.
Erhielt 498 Danke für 280 Beiträge
nilz0815 1.900 Blaue Scheiben
Neue Lieferung von AIXfoam Akustikelementen ist angekommen.
Damit dürfte dann die Decke genügend Elemente haben, der Rest
kann dann für Seiten- und Rückwände genommen werden.
Vielleicht reichen die übrigen auch noch für die Front-Lautsprecher
bzw Center.

"]

[/URL]
Geschrieben: 25 Jan 2017 08:57

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 504
Clubposts: 14
seit 15.01.2013
JVC DLA-X5000
PANASONIC DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
570
Steel-Status:
Mediabooks:
132
Bedankte sich 450 mal.
Erhielt 498 Danke für 280 Beiträge
nilz0815 1.900 Blaue Scheiben
Da bin ich mal wieder...weiter geht's im HEIMKINO Keller.
Letzte Woche Urlaub gehabt und gut was geschafft im ganzen
Raum.
Alle derzeitigen Lautsprecher mal zusammengestellt für ein
Familienfoto. System ist komplett, es fehlt nur noch der vierte
Subwoofer.
Der steht aber bei einem Freund zur Abholung bereit.
Die Lautsprecher werden demnächst noch foliert, damit sie zu dem
neuen
Farbkonzept des Raumes passen.
Zum System selbst, wer es auf Seite 01 nicht gelesen haben
sollte.
FRONT 3x Teufel M800FCR
REAR 2x Teufel M300D
BACK 2x Teufel M80
SUB 3x Teufel M5100&M5000

"]

[/URL]

"]

[/URL]

"]

[/URL]
Geschrieben: 30 Jan 2017 05:04

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 504
Clubposts: 14
seit 15.01.2013
JVC DLA-X5000
PANASONIC DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
570
Steel-Status:
Mediabooks:
132
Bedankte sich 450 mal.
Erhielt 498 Danke für 280 Beiträge
nilz0815 1.900 Blaue Scheiben
Guten Morgen liebe HEIMKINO Freunde, am Samstag war es endlich
soweit, mein guter Freund Sascha kam zum helfen vorbei. Wir haben
die komplette Elektronik (Geräte, Kabel, Schalter, Lampen usw.)
entfernt aus der Bar. Nun steht nur noch der Schrank/Holzkorpus der
komplett entfernt werden muss.
Habe mal zwei Fotos fertig gemacht als Vorher/Nachher
Beispiel.
Gruß Nils aka Mr. little CINEMA

"]

[/URL]

"]

[/URL]