Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Train to Busan - koreanischer Zombie-Film

Gestartet: 23 Juli 2016 12:20 - 26 Antworten


Veröffentlichung:
24.02.2017
Laufzeit:
118 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 23 Jan 2017 21:34

RiggsMurtaugh

Avatar RiggsMurtaugh

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Gut, danke.
Hab mich wieder an das Splendid Forum erinnert, wo erwähnt wurde, dass das ganze hierzulande im Februar (?) erscheinen soll
Geschrieben: 06 März 2017 07:31

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.489
Clubposts: 29.713
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27789 mal.
Erhielt 33035 Danke für 14225 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

Hab den Film am WE gesehen:

Der Megahit aus Korea hat es wirklich in sich. Die Flitzerspringfloh Zombies erinnern an die aus World War Z, dementsprechend geht es sehr actionreich und intensiv zu. Dazu ist die Spannung nach der ersten viertel Stunde durchgehend hoch mit wirklich klasser Dramatik. Man fiebert und leidet total mit und wagt kaum zu atmen so sehr geht es ab und es gibt keinerlei längen trotz der knapp 2h Laufzeit. Der Cast macht ihre Sache sehr gut und zeigt eine ordentliche Tiefe, auch wenn hier die typischen Zombiefilm Klischeecharaktere auftauchen. Die Goreszenen halten sich in Grenzen trotz hohem Bodycount. Aber definitiv ein klasse Vertreter des Genres.

10/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 06 März 2017 09:50

kingboa

Avatar kingboa

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 90
seit 20.10.2011
display.png
Sonstiges Panasonic DXW-734
player.png
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
42
anzahl.png
Mediabooks:
24
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 19 mal.
Erhielt 25 Danke für 15 Beiträge


Ich empfinde den FIlm als massiv überbewertet. Kann den Hype darum nicht nachvollziehen.
Der Film ist kein Reinfall, aber eben auch keine filmische Revolution.

Ich kann schlecht sagen, woran es gelegen hat, aber bei mir ist zu keinem Zeitpunkt der Funke übergesprungen.
Da kann man mal wieder sehen, wie sehr sich Geschmäcker unterscheiden ;)
Geschrieben: 06 März 2017 09:59

John Woo

Avatar John Woo

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hab ihn auch endlich gesehen:

Auf dem Weg von Seoul in die Küstenstadt Busan per Schnellzug KTX geraten Seok-woo und seine kleine Tochter, die er zu ihrem Geburtstag eigentlich zu seiner Exfrau bringen will in einen verheerenden Zombieausbruch und der Kampf ums Überleben beginnt.

Der südkoreanische Regisseur Sang-ho Yeon machte sich im Animebereich seit seinem Debüt im Jahr 2011 mit The King of Pigs und The Fake ( 2013 ) einen Namen. 2015 folgte Seoul Station, welcher von einem Zombieausbruch handelt und sich auf Festivals großer Beliebtheit erfreute. So wagte er sich in Live Action Territorium und drehte mit dem Sequel Train to Busan seinen ersten Realfilm, welcher gleich wie eine Granate einschlug und dies völlig zurecht.
Ich habe bis jetzt leider noch keine seiner Arbeiten gesehen ( werde dies jedoch schnell nachholen ) aber Train to Busan ist ein klasse Beitrag geworden.
Gewissermaßen drängt sich zumindest oberflächlich ein Vergleich mit Snowpiercer von Sang Ho-yeon\'s Landsmann Bong Joon-ho auf, welcher ebenfalls in einem Zug innerhalb eines apokalyptischen Endzeitszenarios spielt, wo eben auch eine Gruppe von Menschen ums Überleben kämpft. Train to Busan jedoch findet in der Gegenwart statt.

Anfangs hält sich Train to Busan nicht lange mit Umschweifen auf, führt die Charaktere ein und schmeißt sie in das Schreckensszenario, mit welchem sie umgehen müssen, wenn sie überleben wollen. Die unterschiedlichen Haupt- und Nebenfiguren halten das ganze zusätzlich interessant und spannend. Die Darsteller um Gong Yoo, Ma Dong-seok und Kim Soo-ahn machen dabei einen tollen Job , gerade letztere fällt sehr positiv auf.

Das Ganze Inferno in einem fahrenden Zug stattfinden zu lassen ist definitiv ein tolles Setting für einen Zombieausbruch und der beengte Raum bietet vielerlei adrenalin- und spannungsgeladene Szenen, welche den Zuschauer mit fiebern lassen. Die Zombies selbst sehen verdammt gut und bedrohlich aus und gerade deren Bewegungen wirken schön angsteinflößend. Die Optik ist klasse und sehr hochwertig.

Die Spannung wird wie gesagt gut aufgebaut und hat wirklich einige Hochphasen zu bieten, bricht in ein paar etwas zu lang geratenen, ruhigen Szenen aber minimal ein, worunter stellenweise das Tempo etwas leidet. Da aber die verschiedenen Actionszenen recht häufig sind und vor allem gut über den Film verteilt, fällt dies nur dezent ins Gewicht.

Der CGI Einsatz schwankt zwischen gut und mittelmäßig, ist zum Glück aber selten und der Film spielt seine Stärken, gerade bei den Zombieszenen im Zug definitiv sehr gekonnt aus und bietet eine schön dichte Atmosphäre.

Was beim Genre des Zombiefilms natürlich auch immer interessant ist, ist der Härtegrad. Ist der Film blutig ? Gibt es gute und viele Goreszenen ? Ich muss sagen, Gewaltgrad und Einsatz von Blut halten sich für das Genre wirklich in Grenzen, Gore gibt es nicht, was mir selbst als großer Zombiefan in solch einem Film per se fehlen würde und ja, sicherlich hätte hier und da etwas mehr nicht geschadet aber Train to Busan funktioniert auch ohne übermäßige Blutorgien sehr gut durch tolles Zombiedesign, hervorragende Action und eine sehr gute Atmosphäre an sich.

8,5 / 10
Geschrieben: 06 März 2017 16:41

DEDE02

Avatar DEDE02

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wiesbaden
kommentar.png
Forenposts: 351
Clubposts: 746
seit 12.11.2009
display.png
Toshiba 55SV685D
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
70
anzahl.png
Bedankte sich 412 mal.
Erhielt 200 Danke für 104 Beiträge


Hab den Film ebenfalls vor kurzem gesehen und für "gut" befunden.

Ich muss allerdings sagen, dass ich mir mit zunehmendem Alter schwer tue bestimmte handlungsweisen (besonderns bei asiatischen Filmen) nachzuvollziehen.

Z.B. das übertriebene Overacting des "Bösewichts" (wenn man ihn als solchen bezeichnen kann) oder die jugendlichen im Zug, die sich zu Beginn des Films gegenseitig kitzeln :confused:.

Ich meine, wie kommt ein erwachsener Reggisseur darauf, dass sich jugendliche bzw. fast erwachsene Männer zum Zeitvertreib kitzeln...!?!?

Solche Szenen bewirken bei mir kopfschütteln und ein klein bisschen fremdschämen. Das führt dazu, dass ich ein wenig aus der ansonsten wirklich guten Atmosphäre des Films rauskomme.

Wie gesagt, das ist nur meine ganz persönliche Meinung... Geht es zufällig auch anderen so?? :)
Geschrieben: 06 März 2017 21:13

Bewitched240

Avatar Bewitched240

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rosbach
kommentar.png
Forenposts: 2.963
seit 16.06.2008
display.png
LG 60PK950
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Absentia
anzahl.png
Bedankte sich 578 mal.
Erhielt 863 Danke für 455 Beiträge


Nein! :arrogant:
Geschrieben: 07 März 2017 08:50

kingboa

Avatar kingboa

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 90
seit 20.10.2011
display.png
Sonstiges Panasonic DXW-734
player.png
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
42
anzahl.png
Mediabooks:
24
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 19 mal.
Erhielt 25 Danke für 15 Beiträge


Zitat:
Zitat von DEDE02
Hab den Film ebenfalls vor kurzem gesehen und für "gut" befunden.

Ich muss allerdings sagen, dass ich mir mit zunehmendem Alter schwer tue bestimmte handlungsweisen (besonderns bei asiatischen Filmen) nachzuvollziehen.

Z.B. das übertriebene Overacting des "Bösewichts" (wenn man ihn als solchen bezeichnen kann) oder die jugendlichen im Zug, die sich zu Beginn des Films gegenseitig kitzeln :confused:.

Ich meine, wie kommt ein erwachsener Reggisseur darauf, dass sich jugendliche bzw. fast erwachsene Männer zum Zeitvertreib kitzeln...!?!?

Solche Szenen bewirken bei mir kopfschütteln und ein klein bisschen fremdschämen. Das führt dazu, dass ich ein wenig aus der ansonsten wirklich guten Atmosphäre des Films rauskomme.

Wie gesagt, das ist nur meine ganz persönliche Meinung... Geht es zufällig auch anderen so?? :)
Ich teile deine Meinung zu 100%. :thumb:


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 88 Benutzer und 616 Gäste online.