Zitat:
Zitat von karstenschilder
Schon mal drüber nachgedacht, dass die Leute sich 16:9 Fernseher
holen, um die lästigen Balken los zu werden?
Andere haben es ja schon gesagt. 16/9 wurde eingeführt, damit man
ein
Minimum an
schwarzen Balken hat -
egal bei welchem
Quellformat. Das ist ein Unterschied.
Bei 4/3 TVs wird im Falle der Ausstrahlung eines CS Films nur 50 %
der Bildfläche tatsächlich fürs Bild genutzt. Bei einem
Breitwandfilm mit 1,85 etwa 70 % und nur bei 4/3 Material 100 %. Im
einen Fall also ganz schlecht, im anderen Fall perfekt.
Das 16/9 Format sitzt ziemlich genau zwischen den beiden Stühlen
4/3 und 21/9 und liefert ein Bild, das nur geringfügige Balken im
Falle von CS (oben und unten) und geringfügige schwarze Ränder im
Falle von 4/3 liefert.
Der beste Kompromiss zwischen 4/3 und 21/9.
Und wenn das Vorhandensein von schwarzen Balken ein
Ausschlußkriterium ist, schaust Du dann nie mehr die Simpsons, Al
Bundy, etc. nur weil sie nicht 16/9 bildfüllend produziert
werden/wurden?
Zitat:
Zitat von karstenschilder
Wie siehts mit Fotos aus? Vollbild auf dem Papier oder schwarze
Balken?
Ich kann Dich ja verstehen. Aber stell Dir doch mal vor, Du hättest
ein wunderbares Familiengruppenfoto. Ein echt prima Bild, alle
drauf, alle lachen, alle glücklich, Opa kann noch ganz alleine
stehen, Oma mit ihrem unvergessenen Strickzeug, Onkel und Tante
(noch nicht geschieden), der Hund. Alles ist super, nur das
Format... dummerweise im 16/9 Format aufgenommen und ausbelichtet
worden. Gehst Du jetzt her und schneidest mit der Schere rechts und
links dreieinhalb Personen weg, nur damit das Bild fullframe in
einen 3/2 Bilderrahmen paßt?