Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

"Batman v Superman: Dawn of Justice" 4k/UHD 100GB

Gestartet: 11 Juli 2016 18:31 - 108 Antworten

Geschrieben: 06 Aug 2016 22:43

ronny2097

Avatar ronny2097

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Messel
kommentar.png
Forenposts: 901
seit 28.03.2011
display.png
Sony KD-65A1
beamer.png
Sanyo PLV-Z700
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
20
anzahl.png
Mediabooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 886 mal.
Erhielt 527 Danke für 262 Beiträge


Starke Bilder... was ist das denn für ein TV? Möchte zeitnah auch auf 4K umsatteln... wollte eigentlich was von Philips in 60 Zoll und mit Ambilight... aber in der Größe kann ich mir das wohl abschminken.

Wenn ich auf das Ambilight verzichte, könnte ich für meine Wand auch locker auf 65 Zoll gehen... nur lege ich wert auf ein sattes Schwarz ohne Ausleuchtungsprobleme...

Ach ja... sorry für das Off-Topic... :o
Geschrieben: 06 Aug 2016 22:49

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 141 mal.
Erhielt 513 Danke für 357 Beiträge
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

Zitat:
Zitat von ronny2097
Starke Bilder... was ist das denn für ein TV? Möchte zeitnah auch auf 4K umsatteln... wollte eigentlich was von Philips in 60 Zoll und mit Ambilight... aber in der Größe kann ich mir das wohl abschminken.

Wenn ich auf das Ambilight verzichte, könnte ich für meine Wand auch locker auf 65 Zoll gehen... nur lege ich wert auf ein sattes Schwarz ohne Ausleuchtungsprobleme...

Ach ja... sorry für das Off-Topic... :o
Ist von 3m Breiten Leinwand abfotografiert, von Sony 4k Projektor ;)


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^

Geschrieben: 07 Aug 2016 10:09

ronny2097

Avatar ronny2097

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Messel
kommentar.png
Forenposts: 901
seit 28.03.2011
display.png
Sony KD-65A1
beamer.png
Sanyo PLV-Z700
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
20
anzahl.png
Mediabooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 886 mal.
Erhielt 527 Danke für 262 Beiträge


Ich dachte es mir schon... steht ja auch so in deinem Profil. Echt schick, aber in meinem Wohnzimmer geht das leider nicht (zu hell und alles offen). Ich brauche da schon nen TV... über Beamer und Leinwand kann ich wieder nachdenken, wenn vielleicht in 8 Jahren das erste Kind aus dem Dachgeschoss auszieht. :D
Geschrieben: 07 Aug 2016 13:51

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Wenn ich auf das Ambilight verzichte, könnte ich für meine Wand auch locker auf 65 Zoll gehen... nur lege ich wert auf ein sattes Schwarz ohne Ausleuchtungsprobleme...

Philips würde ich abraten, zumal es Philips, wie es damals mal war, ja eh nicht mehr gibt und dahinter heute ein chinesischer Hersteller steckt. Amibilight ist cool, aber sonst kenne ich Philips nur von ausuferenden Kompatibilitätsproblemen und anderen Macken - mein Vater ist Radio-und Fernsehtechnikermeister und sagt auch klar, dass die meisten Reklamationen im Bereich Heimkino Produkte von Philips umfassen.

"Sattes Schwarz ohne Ausleuchtungsprobleme" bekommst du aktuell nur bei den High-End-Modellen, was bei ca. 60 Zoll die TVs ab ca. 3000 Euro meint. Darunter hast du nur Edge LED und keine Direct-LED-Beleuchtung. Wer einmal den Vergleich hatte, wird bei Edge-LED sehr schnell abwinken. Es kommen natürlich alternativ noch LGs OLEDs in Frage, aber die sind nochmal eine Ecke teurer.

Ich habe an die Ausleuchtung und das Schwarz, gerade da ich aktuell einen Plasma nutze,ähnliche Ansprüche. Das kostet aber dann halt sehr deftig - da kannst du die UHD-Modelle zwischen 1000 bis 2000 Euro im Grunde alle vergessen.
Geschrieben: 07 Aug 2016 15:50

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 141 mal.
Erhielt 513 Danke für 357 Beiträge
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

Zitat:
Zitat von ronny2097
Ich dachte es mir schon... steht ja auch so in deinem Profil. Echt schick, aber in meinem Wohnzimmer geht das leider nicht (zu hell und alles offen). Ich brauche da schon nen TV... über Beamer und Leinwand kann ich wieder nachdenken, wenn vielleicht in 8 Jahren das erste Kind aus dem Dachgeschoss auszieht. :D
Wenn der Sony mit nativen 4k(4096x2160) nicht kappt geht, werde ich noch lange viel Freude haben auch ohne HDR, man sieht es ansatzweise auf den Fotos wie gut der Projektor UHD darstellt :)
^^
3d90df-1470577979.jpg


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^

Geschrieben: 07 Aug 2016 17:30

ronny2097

Avatar ronny2097

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Messel
kommentar.png
Forenposts: 901
seit 28.03.2011
display.png
Sony KD-65A1
beamer.png
Sanyo PLV-Z700
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
20
anzahl.png
Mediabooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 886 mal.
Erhielt 527 Danke für 262 Beiträge


@ VincentVinyl

Ja, auf Edge-LED kann ich gerne verzichten, egal welchen neuen TV ich mir da ansehe, nichts genügt meinen Ansprüchen. Ich habe aktuell noch einen Philips mit Full-LED-Backlight... der ist Bildtechnisch wirklich der HAmmer.... war der Preis damals ja auch. Aber der hat halt leider nur 46 Zoll und größer könnte er schon sein.

Das Philips inzwischen nicht mehr selbst herstellt habe ich mitbekommen... aktuell haben die auch nichts was mich interessiert, zumal deren Bester aktuell immer noch extrem mit Software-Problemen zu kämpfen hat, zumindest behaupten dies die Kritiken, Kurztests und Foren-Beiträge.

Wie gesagt: Ich suche aktuell einen UHD in 65 Zoll, gerne auch mit 3D (muss aber nicht unbedingt) und er sollte kein Edge haben... Full-LED-Backlight ist schon ein Muss... kann auch gerne zwischen 3000 und 4000 kosten... meine Frau wird sowieso motzen wenn es soweit ist... ganz gleich was er letztlich kostet... ;)
Geschrieben: 08 Aug 2016 00:01

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@ Ronny

Sony würde ich aktuell z. B. auch generell abraten wegen Android TV - meine "Schwiegermutter in spe" hat seinen Sony damit und das Betriebssystem ist auf den Sony-Geräten eine Katastrophe: Teilweise mega lahm, ständig stürzt was ab...Lese ich auch in den Communities immer sehr viel Gemecker. Da bleibt dann halt nicht mehr so viel. Ich warte deswegen halt auch auf 2017,da rechne ich schon mit deutlich ausgereifteren Geräten und besseren Preis- / Leistungsverhältnissen. Die sind ja z. B. auch dieses Jahr schon viel besser als noch 2015.

Aber gut, das soll dann auch der Ausflug gewesen sein :-D. Ich wäre übrigens mal gespannt, ab wann es möglich ist Screenshots von UHD-Blu-rays zu machen. Wobei es da ja immer das Problem mit dem Farbraum und HDR geben wird, was es schwermacht das an einem PC zu reproduzieren. Gerade bei einem Upscale wie Batman v Superman wären richtige Vergleichsbilder spannend. Die TV-Shots in allen Ehren, aber da kommen dann ja die Verfälschung durch die Kamera, die individuellen Fernseher-Einstellungen und die Wiedergabekette dazu :-(.
Geschrieben: 10 Aug 2016 19:14

timohh77

Avatar timohh77

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1
seit 10.08.2016


Hallo
Kann der Samsung UBD K8500 Blu Ray 4k Player auch diese UHD mit 100GB wiedergeben?
hat hier schon jemand Erfahrungen damit, ob triple Layer funktioniert?
Geschrieben: 10 Aug 2016 19:39

Leimbacher

Avatar Leimbacher

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 521
seit 13.04.2010
display.png
LG
player.png
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 20 mal.
Erhielt 330 Danke für 177 Beiträge


Klar kann er das - bei BvS weder längere Ladezeiten noch andere Probleme als bei anderen UHD BRs ;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

Es sind 44 Benutzer und 430 Gäste online.