Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Panasonic DMP-BD30 vs. Premiere HD

Gestartet: 03 Dez 2008 09:38 - 12 Antworten

#1
Geschrieben: 03 Dez 2008 09:38

bosstime

Avatar bosstime

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 22
Clubposts: 1
seit 25.11.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Saturns neue Entertainment-Aktion: 20% auf alle Blu-ray Discs
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge


Ich habe an meinem Sony KDL-40V3000 die beiden genannten (Panasonic DMP-BD30 / Premiere HD) HD-Quellen angeschlossen.

Der Panasonic kreiert ohne Zweifel ein gutes Bild, aber ich kann mir nicht helfen, das Bild über Premiere HD wirkt plastischer und hat mehr Tiefe. Vielleicht jammer ich ja auf hohem Niveau;)

Kann jemand meinen Eindruck bestätigen bzw. hat jemand Vorschläge, wie ich das Blu-ray Player Bild angleichen kann?

Für konstruktive Anregungen wäre ich dankbar.
#2
Geschrieben: 03 Dez 2008 12:34

Goofy

Avatar Goofy

user-rank
Account unbestätigt
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15
seit 27.11.2008
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge


Was verwendest Du denn für einen HD-Receiver für Premiere? Den Humax?
#3
Geschrieben: 03 Dez 2008 13:00

gelöscht

Avatar gelöscht

Kannst du bei deinem Fernseher für die HDMI-Eingänge verschiedene Bildeinstellungen speichern? Vielleicht liegt hier das "Problem"...
#4
Geschrieben: 03 Dez 2008 13:42

Zyklop

Avatar Zyklop

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Elmshorn
kommentar.png
Forenposts: 489
Clubposts: 39
seit 17.03.2008
display.png
Philips 42PFL9803H
player.png
OPPO BDP-103EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
102
anzahl.png
Mediabooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 55 mal.
Erhielt 121 Danke für 83 Beiträge
Zyklop ist nurnoch selten auf dieser Seite

Hallo,

ich habe auch den Panasonic BD30 und PremiereHD, und kann Deinen Eindruck nun garnicht bestätigen.

Bei DiscoveryHD sehen die Bilder schon sehr geil aus, aber das sind Dokus, und da ich keine Dokus auf BD habe, kann ich da kein vergleich ziehen.
Aber bei PremiereHD Film, sehen die Filme deutlich besser auf den Panasonic BD30 aus.
Gruß Matthias
Zyklop.jpg
#5
Geschrieben: 04 Dez 2008 09:09

bosstime

Avatar bosstime

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 22
Clubposts: 1
seit 25.11.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Saturns neue Entertainment-Aktion: 20% auf alle Blu-ray Discs
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge


Zitat:
Zitat von Goofy
Was verwendest Du denn für einen HD-Receiver für Premiere? Den Humax?

Erst einmal danke für Eure Anregungen.

Ich habe einen Philips Celeos (o.ä.).
#6
Geschrieben: 04 Dez 2008 09:13

bosstime

Avatar bosstime

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 22
Clubposts: 1
seit 25.11.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Saturns neue Entertainment-Aktion: 20% auf alle Blu-ray Discs
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge


Zitat:
Zitat von Zyklop
Hallo,

ich habe auch den Panasonic BD30 und PremiereHD, und kann Deinen Eindruck nun garnicht bestätigen.

Bei DiscoveryHD sehen die Bilder schon sehr geil aus, aber das sind Dokus, und da ich keine Dokus auf BD habe, kann ich da kein vergleich ziehen.
Aber bei PremiereHD Film, sehen die Filme deutlich besser auf den Panasonic BD30 aus.

Wenn ich das richtig sehe, hast Du einen Philips Fernseher. Vielleicht hängt es auch damit zusammen. Ich überlege schon, mal einen Sony Blu-ray Player zu testen, um vielleicht eine harmonischere Abstimmung mit meinem Sony LCD zu erreichen.
#7
Geschrieben: 06 Dez 2008 13:55

bosstime

Avatar bosstime

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 22
Clubposts: 1
seit 25.11.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Saturns neue Entertainment-Aktion: 20% auf alle Blu-ray Discs
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge


Zitat:
Zitat von bosstime
Erst einmal danke für Eure Anregungen.

Ich habe einen Philips Celeos (o.ä.).

Sorry , das Teil heißt "Philips Cineos".
#8
Geschrieben: 10 Dez 2008 12:43

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.256
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6571 mal.
Erhielt 4392 Danke für 2707 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Den eindruck kann ich auch absolut nicht teilen - Blu-rays sind schon um einiges besser als das was auf Premiere HD läuft... und das nicht nur "subjektiv" sondern auch "objektiv" wenn man sich die Datenraten anguckt!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#9
Geschrieben: 10 Dez 2008 20:51

Elchkopp

Avatar Elchkopp

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von flash77
Den eindruck kann ich auch absolut nicht teilen - Blu-rays sind schon um einiges besser als das was auf Premiere HD läuft... und das nicht nur "subjektiv" sondern auch "objektiv" wenn man sich die Datenraten anguckt!

Den subjektiven Eindruck kann ich bei mir auch bestätigen: Premiere HD und auch Discovery HD sind schon gut, aber BluRays sind noch einen Tick besser.
Geschrieben: 15 Dez 2008 11:35

bedunet

Avatar bedunet

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die Reihenfolge der BQ sieht bei mir so aus:

1. BluRay
2. Luxe.tv HD (das ist bei mir der beste HD Sender)
3. Discovery HD
4. Premiere HD

Wenn die ARD ihren HD Test fährt kommt dieser zusammen mit Disc HD auf Platz 3.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 70 Benutzer und 470 Gäste online.