Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

4K UHD - Lohnt sich jetzt der Umstieg?

Gestartet: 28 Apr 2016 17:33 - 308 Antworten

Wissenswertes


Wer nicht die Zeit hat den ganzen Thread zu lesen, kann im ersten Post die Vor - und Nachteile nachlesen.
Die Stichpunkte wurden von den Usern zusammen gefasst.

06.05.2016


Geschrieben: 02 Mai 2016 22:20

Jason-X

Avatar Jason-X

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Deliverance
Die Vergleichsshots sind (zumindest mMn) wenig aussagekräftig, zumal beim zweiten Bild viel zu viel Helligkeit gegeben ist, dadurch wird das Bild geradezu abgewertet. Ich habe Mad Max - Fury Road bei mir gesehen (nicht nur auf dem 42-Zöller, sollten damit jetzt wieder irgendwelche User ein Problem haben) und das Bild sah in Full HD hervorragend aus. Wenn ich jetzt die Helligkeit beim zweiten Bild sehe frage ich mich unweigerlich, was mir ein solch verfälschtes Bild sagen soll. Dadurch wirkt das erste gepostete Bild natürlich besser (wenn auch nicht so viel besser), liegt halt in der Natur der Sache.

ging mir genau so, hab auch nochmal reingeschaut bei mir und da sah das Bild in dieser Szene auch nicht so überhellt aus...:confused:
Geschrieben: 02 Mai 2016 22:39

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

Übrigens fehlender Breitbandanschluss hat absolut gar nichts mit Ultra HD Blu-ray zutun, ganz im Gegenteil wenn man die 4k Disc in den Händen hält kann man darauf getrost verzichten.
Und das der h.265-codec(HEVC)Probleme machen könnte, diese Argument ist total falsch.


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^

Geschrieben: 02 Mai 2016 22:47

pernodil

Avatar pernodil

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Greven
kommentar.png
Forenposts: 15.239
Clubposts: 4.844
seit 15.05.2009
display.png
LG 65B6D
player.png
OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
69
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1256 mal.
pernodil braucht keinen Status!

Leute, in diesem Thread geht es nicht darum, dem anderen etwas in den Kakao zu tun. Wäre schön wenn jeder das ein wenig neutraler sehen könnte und es weniger persönlich nehmen würde, was hier geschrieben wird. Jeder User kann sich anhand der Stichpunkte selber ein kleines Bild machen , ob es sich für einen selber lohnt, jetzt zu wechseln. Schön fände ich es aber auch wenn die Leute , die das neue Equipment schon haben nicht so angegangen werden. Von Ihnen bekommen wir dann doch nützliche Infos, da muss dann jeder für sich entscheiden was er davon mitnimmt. Also ein bisschen weniger zanken und ein bisschen mehr konstruktiv diskutieren wäre schön klasse. Wobei man die Diskussion auch im diskussionsthread führen kann und hier konzentrieren wir uns mehr auf die Fakten und auf das jetzt.


Danke.
Geschrieben: 02 Mai 2016 23:01

Jason-X

Avatar Jason-X

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ganz ehrlich: das ganze emotionale polemische und unsachliche Gezeter würde ich kommentarlos von hier direkt in den Diskussionsthread verschieben, dort ist das besser aufgehoben und hier nur sachliche Beiträge zu lassen...
Geschrieben: 02 Mai 2016 23:12

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von alptraumohneende
Übrigens fehlender Breitbandanschluss hat absolut gar nichts mit Ultra HD Blu-ray zutun, ganz im Gegenteil wenn man die 4k Disc in den Händen hält kann man darauf getrost verzichten.
Und das der h.265-codec(HEVC)Probleme machen könnte, diese Argument ist total falsch.

Natürlich hat es auch etwas mit nicht ausreichenden Breitbandanschluss zu tun, wovon die UHD selbstverständlich ausgenommen ist. Dies gilt "lediglich" für's streamen (wie auch von mir angegeben wurde) in 4K bzw. UHD Auflösung, wofür aber das investieren in diese Technik dennoch erst einmal vonnöten wäre.

Der h.265-codec (HEVC) wird vom technischen Standpunkt ausgesehen, wahrscheinlich keine Schwierigkeiten bereiten, aber eventuell dafür sorgen, dass dem Bild nicht mehr Bitrate zur Verfügung gestellt werden wird (obwohl noch genug Platz vorhanden wäre) wie eben nötig (zumindest nach Ansicht der Studios). Mir ist schon klar, dass der Film stärker komprimiert werden kann ohne großartig an Qualität einbüßen zu müssen (wobei wir hier immer noch von einer bestehenden Komprimierung sprechen). Wie gut dieser arbeitet bzw. richtig eingesetzt wird, muss sich erst noch zeigen. Wenn ich jetzt einen 4k - UHD Film, der über 3 Stunden gehen sollte, mit entsprechenden Sound (am besten auch bei dem deutschen Ton) und das Ganze auf eine 66 GB Scheibe bringe, könnte es dennoch zu ungewollten Problemen führen. Vielleicht wird sich auch nicht sonderlich bei älteren Filmen angestrengt, weil passt ja locker auf die Scheibe und keiner wird es merken.

Wie gesagt, ich bin kein Hellseher und vor mir aus darfst du auch gern diesen Punkt von meiner Liste streichen, solltest du dich dadurch besser fühlen.;)

Wo wir gerade beim Thema sind:

Wo kann ich eigentlich deine aufgeführten Punkte nachlesen, die entweder dafür oder auch dagegen sprechen, jetzt bereits in die 4K - UHD Technik zu investieren?:confused:
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.



Geschrieben: 02 Mai 2016 23:25

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

Ok warum ich mich dafür entscheiden habe den Panasonic UHD-Player zukaufen:

1: Mein 4k Projektor mit HDMI 2.0 habe ich schon ein Jahr
2: Mein einjähriger Onkyo AV-Receiver hat zumindest einen HDMI 2.0 Eingang und einen Ausgang
3: Man möchte neben normaler Blu-ray(hochskaliert auf 4k) endlich UHD/4k Content Schauen
4: Technisat UHD-Sat-Receiver habe ich auch schon (https://www.technisat.com/de_DE/DIGIT-ISIO-STC+/352-10905-10701/)
5: Auf Streaming kann ich total verzichten

:)


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^

Geschrieben: 02 Mai 2016 23:46

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von alptraumohneende
Ok warum ich mich dafür entscheiden habe den Panasonic UHD-Player zukaufen:

1: Mein 4k Projektor mit HDMI 2.0 habe ich schon ein Jahr
2: Mein einjähriger Onkyo AV-Receiver hat zumindest einen HDMI 2.0 Eingang und einen Ausgang
3: Man möchte endlich neben normaler Blu-ray(hochskaliert auf 4k) endlich UHD/4k Content Schauen
4: Technisat UHD-Sat-Receiver habe ich auch schon (https://www.technisat.com/de_DE/DIGIT-ISIO-STC+/352-10905-10701/)

:)

Es wäre hilfreich, wenn du Punkte aufführen könntest, die entweder dafür oder dagegen sprechen, jetzt oder eben doch besser später umzusteigen.:)

Die Frage war nicht, warum du dir den Panasonic UHD-Player gekauft hast.;)

Wenn du keine Punkte aufführen möchtest, die dagegen sprechen, führst du halt nur Punkte auf, die dafür sprechen, ist auch völlig ok.:)
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.



Geschrieben: 03 Mai 2016 09:38

pernodil

Avatar pernodil

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Greven
kommentar.png
Forenposts: 15.239
Clubposts: 4.844
seit 15.05.2009
display.png
LG 65B6D
player.png
OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
69
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1256 mal.
pernodil braucht keinen Status!

Zitat:
Zitat von alptraumohneende
Ok warum ich mich dafür entscheiden habe den Panasonic UHD-Player zukaufen:

1: Mein 4k Projektor mit HDMI 2.0 habe ich schon ein Jahr
2: Mein einjähriger Onkyo AV-Receiver hat zumindest einen HDMI 2.0 Eingang und einen Ausgang
3: Man möchte neben normaler Blu-ray(hochskaliert auf 4k) endlich UHD/4k Content Schauen
4: Technisat UHD-Sat-Receiver habe ich auch schon (https://www.technisat.com/de_DE/DIGIT-ISIO-STC+/352-10905-10701/)
5: Auf Streaming kann ich total verzichten

:)

Das sind jetzt natürlich Punkte die für dich persönlich als Vorteile gesehen werden. Dem User der evtl wechseln möchte hilft das leider nicht weiter. Vielleicht kannst du die Vorteile für dich mal mehr auf die Allgemeinheit auslegen. Warum sollte jetzt jemand wechseln , der noch kein Equipment in dieser Richtung hat? Außer Punkt 3 kann ich da nichts in den ersten Post mit einbeziehen.
Geschrieben: 03 Mai 2016 11:34

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Übrigens fehlender Breitbandanschluss hat absolut gar nichts mit Ultra HD Blu-ray zutun, ganz im Gegenteil wenn man die 4k Disc in den Händen hält kann man darauf getrost verzichten.

Das spielt aber schon eine Rolle, da es hier allgemein ums Umrüsten auf UHD geht und nicht allein um einen Ultra HD Blu-ray-Player. Es gibt eben Anwender, die haben beispielsweise eh schon einen Fire TV und ne Nvidia Shield (oder vergleichbare) Zuhause und könnten das z. B. nutzen um "reinzuschnuppern". Da kann man debattieren, ob das dann wirklich die Qualität voll ausnutzt,wenn es nur ein Stream ist, aber solche Leute gibt es eben zuhauf. Ich wäre selbst so ein Fall,da ich beide, besagte Boxen besitze und im ersten Schritt nach dem Kauf eines neuen TVs wohl erstmal das testen würde, was ich eh schon rumstehen habe - z. B. via Netflix-Stream.

Und dann spielt schon eine Rolle,dass auch eine schnelle Internetverbindung gegeben sein sollte. Das ist also durchaus ein Faktor -ob man selbst davon betroffen ist oder nicht oder sagt: "Was willste mit UHD-Streams???" ist erstmal egal.
Geschrieben: 03 Mai 2016 17:38

obraeutigam

Avatar obraeutigam

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 116
Clubposts: 1
seit 11.10.2013
display.png
LG LG OLED55C7V
player.png
Sony UHP-H1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Avengers 3: Infinity War" ab 18. September 2018 in 2D, im limitierten 3D Steelbook und in 4K auf Ultra HD Blu-ray
anzahl.png
Bedankte sich 29 mal.


Wer nicht wie damals bei der DVD viele Scheiben neu kaufen möchte, der sollte wenigstens schon bei der Software umsteigen. Zumindest bei Toptiteln. Die normale Bluray ist ja eh mit an Bord. Ein späterer Verkauf/Neukauf dürfte preislich nichts einsparen. Ehr im Gegenteil.

Steigt man dann harwaretechnisch irgendwann um, hat man bereits stressfrei genügend UHD-Futter.

Das daß UHD-HDR Bild besser und auch die Zukunft ist, darüber brauchen wir hier nicht zu diskutieren.
Der richtige Filmfan fragt sich auch nicht ob, sondern höchstens wann er auf UHD umsteigt.

Die Preise purzeln eh für die Hardware. Ich hab schon 55er 4K Geräte für 700€ in den Prospekten entdeckt. Auch die Player dürften Ende nächsten Jahres die 200€ Gegend erreichen.

UHD in sozusagen echter Kinoauflösung macht einfach Spaß:


2vayr28.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

Es sind 110 Benutzer und 2383 Gäste online.