Blu-ray Forum → 4K Ultra HD Blu−ray → 4K Ultra HD Blu−ray

4K UHD - Lohnt sich jetzt der Umstieg?

Gestartet: 28 Apr 2016 17:33 - 308 Antworten

Wissenswertes


Wer nicht die Zeit hat den ganzen Thread zu lesen, kann im ersten Post die Vor - und Nachteile nachlesen.
Die Stichpunkte wurden von den Usern zusammen gefasst.

06.05.2016


Geschrieben: 05 Juni 2020 11:12

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 635 mal.
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Nee, ist eben keine optische Täuschung, da es ja tatsächlich zwei verschieden große Bildflächen sind. 


Wenn es um die Pixel in Bezug auf den Sichtabstand geht, sind wir bei meiner Aussage bzgl. Fläche. Somit vervierfacht sich die Fläche und der Sitzabstand wird dazu nur verdoppelt. Somit sitzt er dann auch doppelt so dicht dran. Das war meine Aussage dazu und lässt sich rein rechnerisch belegen.
 
Geschrieben: 05 Juni 2020 16:22

Simon2

Avatar Simon2

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 728
Clubposts: 1
seit 13.07.2018
display.png
LG OLED65C7
player.png
LG UP970
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 100 mal.


 
Zitat:
Zitat von "JokerofDarkness"
Nee, ist eben keine optische Täuschung, da es ja tatsächlich zwei verschieden große Bildflächen sind.
Dann reden wir von unterschiedlichen Dingen und du muss mir nochmal erklären, was du meinst, wenn du davon sprichst, dass ".... das Bild im Verhältnis zum Rest deutlich größer ..." sei.
 
Zitat:
Zitat von "JokerofDarkness"
Wenn es um die Pixel in Bezug auf den Sichtabstand geht, sind wir bei meiner Aussage bzgl. Fläche. Somit vervierfacht sich die Fläche und der Sitzabstand wird dazu nur verdoppelt....
Ja, und?

Hier mal ein schnell hingeworfenes "Bild" von einer angenommen Situation
A einer Bildoberflache mit Abstand "10" und
B einer anderen (doppelt so großen) mit doppeltem Abstand ("20")
Auf beiden in gleichmäßigen Abständen 10 Punkte über die gesamte Höhe dargestellt - auf Zweiterem sind sie dementsprechend doppelt so weit auseinander wie auf dem ersten.
Das entspricht ziemlich genau (im Querschnitt) zwei TVs
* mit doppelter Diagonalen
* doppelter Entfernung und
* gleicher Auflösung (= Pixelzahl) ... hier halt mit der atemberaubenden Auflösung von 10 Pixeln ;-)

Strahlensatz.jpeg

Der Betrachter sieht nun bei beiden TVs das jeweilige Pixel an "derselben Stelle seiner Netzhaut".
(Ja, die Pixel von B sind doppelt so weit weg, aber auch doppelt so hoch - das kompensiert sich.)
Das "Quadratische" kommt nur ins Spiel, weil die Pixel eben nicht nur doppelt so hoch, sondern auch doppelt so breit sind - aber das Diagramm (und die dahinterliegende Symmetrie) gilt für die Horizontale genauso.
Wäre ich nicht so eine absolute Zeichenniete, hätte ich das in einer Dimension mehr gezeichnet - aber vielleicht kann der geneigte Betrachter sich es auch selbst vorstellen.glasses-nerdy.png

In einem absolut leeren Raum (also auch ohne Wände) könnte der Betrachter nicht unterscheiden, ob er A oder B sieht.

Gruß

Simon2
Geschrieben: 05 Juni 2020 18:08

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 635 mal.
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Zitat:
Zitat von "Simon2"
Zitat:
Zitat von "JokerofDarkness"
Nee, ist eben keine optische Täuschung, da es ja tatsächlich zwei verschieden große Bildflächen sind.
Dann reden wir von unterschiedlichen Dingen und du muss mir nochmal erklären, was du meinst, wenn du davon sprichst, dass ".... das Bild im Verhältnis zum Rest deutlich größer ..." sei.
 
Na 55" und 110" sind faktisch unterschiedlich groß und zwar im Faktor 4. Der Rest des Raumes und der Einrichtung behält ja seine Größe. Somit wird beim Wechsel von 55" auf 110" das Bild im Verhältnis zum Rest deutlich größer und zwar um den Faktor 4.

 
Geschrieben: 05 Juni 2020 18:14

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 635 mal.
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Zitat:
Zitat von "Simon2"
In einem absolut leeren Raum (also auch ohne Wände) könnte der Betrachter nicht unterscheiden, ob er A oder B sieht.

Ich kennne allerdings keine Wohnzimmer ohne Wände und ohne Möbel und somit wird es, wie im vorherigen Post von mir immer ein Verhältnis zu anderen Dingen im Raum geben und dadurch den subjektiven Bildeindruck beeinflussen. 
Bestes Beispiel sind doch die TVs in Mediamarkt & Co. Da wirkt der 75" im Markt, wie der 49" Küchen-TV Zuhause.
Geschrieben: 05 Juni 2020 20:10

SuperDaniel

Avatar SuperDaniel

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4.252
seit 18.07.2015
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 250 mal.


Optoma Zentimeter 444 & Acer Zentimeter 555

Die komplette Wand hat diese von mir angegebene Breite.
Wozu eine glitzernde Bildwand wenn eine freie Wand ist im Raum.
Ausserdem sind diese Bilder alt stammen vom Optoma und nicht vom Acer.
Und diese Bilder zeigen eine Projektion nur mit einer normalen Disc.
Der neue Beamer schafft die volle Breite und auch deutlich mehr Helligkeit.
Ich weiss zwar nicht was du mit deiner rechthaberischen Art bezwecken willst hier im Thread.
Dumm angreifen tust du ja auch viele andere User hier im Thema.
Wollte dir mit diesen Bildern auch nur beweisen was ein kleiner Beamer kann in der Projektion.
Und trotz jede Menge streulicht ist es immer noch ein total helles Bild.
Aktuell ist noch ist alles im Umbau mit neuem Teppich und Kaschierungen an der Bildwand.
Und nach dem Umbau gibt es dann auch ganz neue Bilder.
Deine rechnerischen Theorien interessieren mich auch nicht die Bohne denn ich habe damit Freude.
9 Kommentare:
von JokerofDarkness am 05.06.2020 20:39:
Der Drops ist gelutscht. Deine Unwahrheiten sind nachweislich belegt.
von SuperDaniel am 05.06.2020 21:03:
Verklage mich doch beim Gericht.
von JokerofDarkness am 05.06.2020 21:13:
So wichtig bist Du nicht!
von SuperDaniel am 05.06.2020 21:18:
Das ist ja auch kein Grund um sich ewig zu streiten hier im Forum.
von JokerofDarkness am 05.06.2020 21:21:
Ich streite mich überhaupt nicht, sondern entlarve Deinen Bullshit.
von SuperDaniel am 05.06.2020 21:22:
Zeig uns doch mal dein Bild.
von JokerofDarkness am 05.06.2020 21:27:
Ich hab nen kompletten Bauthread mit Bildern, ich muss Dir hier nix beweisen.
von SuperDaniel am 05.06.2020 21:30:
Mir nicht aber vielleicht den anderen Usern.
von JokerofDarkness am 05.06.2020 21:36:
Da das hier der meistgelesene Bauthread im Forum war, dürften die meisten Leser die Bilder wohl kennen. Zur Not klicken sie einfach rein.
Geschrieben: 05 Juni 2020 21:01

SuperDaniel

Avatar SuperDaniel

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4.252
seit 18.07.2015
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 250 mal.


Ausserdem bietet werder der Optoma noch der Acer ein Bild in Ultra High Definition.
Und trotzdem bemerkt man bildlich einen gewaltigen Unterschied im direkten Vergleich.
 
Geschrieben: 05 Juni 2020 21:13

SuperDaniel

Avatar SuperDaniel

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4.252
seit 18.07.2015
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 250 mal.


Beamer SONY 

Ganz deutlich zu sehen auf dem Testbild hier in diesem Video!
Warum flackert das Bild andauernd bei solch einem teuren Beamer?

KalibrierungsProfi ????

https://www.youtube.com/watch?v=Jle4Sywctbs
1 Kommentar:
von SuperDaniel am 05.06.2020 21:20:
Der hat die Lampe bestimmt auf Economy.
Geschrieben: 05 Juni 2020 21:19

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 635 mal.
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Was ne Frage! Müsstest Du mit der ganzen Ahnung doch selbst beantworten können, ist doch Einsteigerwissen.

Das Flackern kommt durch die andere Frequenz des Aufnahmegeräts im Gegensatz zur abgefilmten Quelle.
Geschrieben: 05 Juni 2020 21:21

SuperDaniel

Avatar SuperDaniel

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4.252
seit 18.07.2015
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 250 mal.


Das ist aber nicht bei anderen Videos von Grobi.
Geschrieben: 05 Juni 2020 21:22

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 635 mal.
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Dann hat man wohl bei den anderen Malen die richtige Einstellung gewählt.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → 4K Ultra HD Blu−ray → 4K Ultra HD Blu−ray

Es sind 54 Benutzer und 1271 Gäste online.