Blu-ray Forum → 4K Ultra HD Blu−ray → 4K Ultra HD Blu−ray

4K UHD - Lohnt sich jetzt der Umstieg?

Gestartet: 28 Apr 2016 17:33 - 308 Antworten

Wissenswertes


Wer nicht die Zeit hat den ganzen Thread zu lesen, kann im ersten Post die Vor - und Nachteile nachlesen.
Die Stichpunkte wurden von den Usern zusammen gefasst.

06.05.2016


Geschrieben: 02 Juni 2020 23:28

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 635 mal.
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Na dann viel Spaß bei 4K im Darkmode!
Geschrieben: 03 Juni 2020 23:58

Night-Walker

Avatar Night-Walker

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also 6m breite Leinwand bei einem Abstand von 3m wäre mir viel zu nahe auch bei 4K, wobei die meisten 4K Filme ja eh hoschskaliert sind und wenn man dann noch Blu-Rays schaut sieht man ja schon die Pixel. Ich sitze ca. 3,50 m vor meiner 2,40m vor meiner 21:9 Leinwand. und ich finde das ist genau der Abstand wo Blu-Ray Filme die bei mir schon auf 4K hochgerechnet werden  noch scharf wirken. 2,60m Breite wäre für mich dir Grenze. Alles was größer ist fängt schon etwas an unschärfer und nicht mehr so scharf zu wirken. Bei 4K Filmen mit dem Panasonic Player der den HDR Optimierer hat finde ich 4K Filme im niedrigen Lampenmodus noch Ok.
Mein Beamer (Sony VW360) wurde auch noch etwas für HDR Filme angepasst damit er die Bilder heller ausgibt. Je nach Film habe ich  damit eigentlich ein recht gute Helligkeit. Mit dem hohen Lampenmodus wäre das Bild dann noch etwas heller aber da stört mich dann der Lüfter zu sehr.
Ich kann mir auch nicht vorstellen das ein DLP auch wenn dieser etwas Heller als die LCD Basierenden Modelle ist auf einer 6M Leinwand ein helles HDR Bild darstellt, wobei man bei 6m Bildbreite  und 3m Abstand ja laufend hin und herschauen muss um alles im Film zu sehen.
Geschrieben: 04 Juni 2020 00:22

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 635 mal.
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Zitat:
Zitat von "Night-Walker"
Ich kann mir auch nicht vorstellen das ein DLP auch wenn dieser etwas Heller als die LCD Basierenden Modelle ist auf einer 6M Leinwand ein helles HDR Bild darstellt, wobei man bei 6m Bildbreite  und 3m Abstand ja laufend hin und herschauen muss um alles im Film zu sehen.

Glaub mir, da passt nix zusammen. 
Geschrieben: 04 Juni 2020 19:35

SuperDaniel

Avatar SuperDaniel

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4.252
seit 18.07.2015
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 250 mal.


Auch wenn in eurer theoretischen Vorstellung da nichts passt ist das ein pures Erlebnis.
Hier nur Kommentare abzugeben ohne es gesehen zu haben ergibt ja auch keinen Sinn.

Hier ist das reale Bild abfotografiert direkt von der Bildwand!
Warum eigentlich stecken alle Foren nur voller Bessesrwisser?

SCREEN_00.jpg

SCREEN_01.jpg

SCREEN_02.jpg

SCREEN_03.jpg

SCREEN_04.jpg

SCREEN_05.jpg

SCREEN_06.jpg

SCREEN_07.jpg
1 Kommentar:
von JokerofDarkness am 04.06.2020 23:08:
Noch mehr Lügen!
Geschrieben: 04 Juni 2020 23:07

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 635 mal.
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Meine theoretischen Kommentare haben alle praktischen Bezug. Das Deine Aussagen bzgl. knapp 6m Leinwand, die Du ja auf 555cm präzisiert hast, nicht mit dem von Dir angegebenen Beamer funktioniert, sieht man schon an den Daten in dem von Dir beigefügten Link der Projektordatendatenbank. Selbst im höchsten Lampenmodus und Lampenleistung, die nur innerhalb der ersten 100 Stunden vorliegt, ist damit die von Dir angegebene Leinwandgröße nicht adäquat ausleuchtbar. Hinzu kommt, dass Du Brillant Color erwähnt hast. Das wiederum kostet nochmal deutlich Licht und somit wichtige Footlambert auf der Leinwand. Nächster Fauxpass ist Deine Angabe des Sitzabstandes. Lt. Deiner Aussage sitzt Du 3m von einer 5,55m breiten Leinwand weg. Das wäre ein Faktor von knapp 0,55:1 und das ist schon wohlwollend aufgerundet. Das menschliche Auge ist dazu gar nicht in der Lage dabei das Bild zu erfassen. Das sind die belegbaren Fakten und nun kommen wir zu Deinen Bildern:

1. Zuerst mal kann ich keine Leinwand sehen.
2. Das Bild was dort an die kahle Wand projiziert wird, hat nicht einmal 4m Bildbreite.

Woher ich Nummer 2 weiß, ist auch einfach, aber ich zeige es mal anhand Deines Bildes:

08B64EAF-0D45-4D7F-8899-9833E18005E9.jpeg

Aufgrund vorgegebener Größen kann man anhand Deines eigenen Bildes sehen, dass Du einfach eine Labertasche bist und Müll erzählst. Warum weiß ich nicht und interessiert mich auch nicht, aber stelle doch bitte andere Leute nicht als dumme Theoretiker dar, wenn sie hier die Wahrheit sagen. Hier laufen genug Leute rum, die ordentlich Bezug zur Praxis haben, die alleine schon aufgrund Deine Aussagen wissen, dass es so nicht sein kann.
Es wird aktuell schon schwierig mit einem Beamer bis 6000€ eine 450cm Leinwand mit genug Punch für HDR auszuleuchten und wir reden von einem dunklen Raum und keinem hellen Wohnraum mit Restlicht etc..
Geschrieben: 05 Juni 2020 00:59

Simon2

Avatar Simon2

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 728
Clubposts: 1
seit 13.07.2018
display.png
LG OLED65C7
player.png
LG UP970
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 100 mal.


Zitat:
Zitat von "JokerofDarkness"
...
Das siehst Du falsch, denn wie ich bereits erwähnt habe, ist der Schritt von 55" auf 110" keine Verdoppelung der Bildgröße, sondern eine Verfierfachung. Sprich vier 55" TVs (2 über- und 2 nebeneinander) ergeben 110". Somit wäre die Verdoppelung des Sitzabstandes von 1,60m auf 3,20m ein deutlich anderer Bildeindruck, denn Du sitzt jetzt sogar doppelt so dicht. 

Hi,

ich muss gestehen, dass mir das nicht einleuchtet. Wie misst du denn den "Sichteindruck"?
Vermutlich (da du mit der Fläche argumentierst) über das Verhältnis, das die Bildschirmfläche an der der "insgesamt sichtbaren Fläche" einnimmt.
Nun wächst zwar die Bildschirmfläche quadratisch zur Bildschirmdiagonalen, aber die "insgesamt sichtbare Fläche" genauso quadratisch zum Abstand.
Damit bleibt deren Verhältnis aber bei einer Verdopplung beider Werte gleich .... wie sammler vermutete.

Gruß

Simon2
Geschrieben: 05 Juni 2020 01:57

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 635 mal.
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Den Sichteindruck kann man ja schlecht messen, von daher hab ich das auch nicht gemacht, sondern die Sache einfach ins Verhältnis gesetzt. 
Wie man das jetzt argumentiert, ist ja eine Frage der Sichtweise.
Ich gehe halt nicht von einer Verdoppelung der Fläche, sondern korrekterweise von der Verfierfachung aus. Ausgehend von der Diagonale ist es mathematisch gesehen eine Verdopplung. Auf die Diagonale bezogen wäre es dann eine Verdopplung des Sitzabstandes. Bezogen auf die Fläche wiederum nicht.

So und jetzt kommt noch der subjektive Aspekt hinzu, denn wirklich Niemand wird beim Sitzabstand von 1,60m zu 55" und 3,20m zu 110" vom gleichen Bildeindruck sprechen. 
Geschrieben: 05 Juni 2020 02:31

Simon2

Avatar Simon2

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 728
Clubposts: 1
seit 13.07.2018
display.png
LG OLED65C7
player.png
LG UP970
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 100 mal.


Ich sprach auch nicht von einer Verdopplung der Fläche sondern von jeweils einer Verdopplung
- der Diagonalen - was in einer Vervierfachung der Bildfläche resultiert
- als auch des Sitzabstands - was genauso einer Vervierfachung des Blickfeldes entspricht.
Im Endeffekt ist also Bildfläche und Blickfeld um exakt denselben Faktor angewachsen.
Anders ausgedrückt: Ihr Verhältnis zueinander ist exakt gleich.

Ohne also irgendwelche psycho-optischen Effekte (wie z.b. Der Vergleich zu in der Nähe stehenden Möbeln, dem Abstand zur Zimmerdecke, ...) ist der Bildeindruck gleich groß.

gruß

Simon2 
Geschrieben: 05 Juni 2020 08:10

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 635 mal.
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Zitat:
Zitat von "Simon2"
Ohne also irgendwelche psycho-optischen Effekte (wie z.b. Der Vergleich zu in der Nähe stehenden Möbeln, dem Abstand zur Zimmerdecke, ...) ist der Bildeindruck gleich groß.

Es gibt Psychoakustik und optische Täuschungen. Bei Beiden bildet man sich etwas ein, aber das ist hier nicht der Fall, denn so wie Du richtig erkannt hast, wird das Bild im Verhältnis zum Rest deutlich größer und somit erhält man zwangsläufig einen anderen Bildeindruck.
Die reine Verhältnismäßigkeit funktioniert ja nur, wenn man den Rest ausblenden könnte. Es gibt ja immer wieder die Mär, dass man bspw. an einen 65" TV nur weit genug ranrutschen muss und man hat den gleichen Effekt, wie bei einer großen Leinwand. Dem ist definitiv nicht so, kann man gerne mal probieren.
Wo so etwas funktioniert, ist bei diesen VR-Brillen, da hier eine andere Verhältnismäßigkeit gegeben ist. Und der Bildeindruck ist nun mal kein Maß, sondern eine reine subjektive Empfindung.
Geschrieben: 05 Juni 2020 09:25

Simon2

Avatar Simon2

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 728
Clubposts: 1
seit 13.07.2018
display.png
LG OLED65C7
player.png
LG UP970
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 100 mal.


Hi,

ich verstehe deine Aussage wohl ... aber ich habe noch keinen Hinweis darauf, dass sie stimmt. ;-)

Was du mit der "Verhältnis zum Rest" beschreibst, ist genau ein Klassiker für eine optische Täuschung wie in diesem Bild:
Ebbinghaus_Illusion_2.jpg
(beide orangenen Kreise sind gleich groß, aber der von kleineren umgebene wirkt größer)
Ein anderes prominentes Beispiel ist die "Mondtäuschung" .

Es wäre ja auch Drama, wenn das nur eine optische Täuschung wäre, aber das hat dann nichts mit "Verdoppelung" und "Vervierfachung" zu tun - und man könnte vielleicht preiswert den Bildeindruck vergrößern, indem man in ein kleineres Zimmer zieht und kleinere Möbel kauft. rotfl.png

Außerdem geht es dem sammler hier um die Frage der "Auflösung" - wenn ich ihn richtig verstanden habe - und dabei um die Fragem wie groß man ein einzelnes Pixel in Relation zu Bildschirmdiagonale und Sichtabstand wahrnimmt. Das aber hängt definitiv nicht von der danebenstehenden Vase ab, sondern ist eine reine Rechnung in Trigonometrie. wink.png
Ansonsten wäre ich tatsächlich für eine Beispielrechnung dankbar.


Übrigens: Ich bin genau einer von denjenigen, die mit Freude (und Erfolg) ihren Bildeindruck vergrößern, indem sie näher an den 65'er heranrücken.

Gruß

Simon2


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → 4K Ultra HD Blu−ray → 4K Ultra HD Blu−ray

Es sind 78 Benutzer und 1966 Gäste online.