Blu-ray Forum → 4K Ultra HD Blu−ray → 4K Ultra HD Blu−ray

4K UHD - Lohnt sich jetzt der Umstieg?

Gestartet: 28 Apr 2016 17:33 - 308 Antworten

Wissenswertes


Wer nicht die Zeit hat den ganzen Thread zu lesen, kann im ersten Post die Vor - und Nachteile nachlesen.
Die Stichpunkte wurden von den Usern zusammen gefasst.

06.05.2016


Geschrieben: 02 Juni 2020 11:51

sammler3000

Avatar sammler3000

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Tetenhusen
kommentar.png
Forenposts: 11.855
Clubposts: 60
seit 22.03.2018
display.png
LG 55C27LA
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
21
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 56688 mal.
sammler3000 Die 5.1 Anlage im Wohnwagen ist leider Geschichte.

Hallo @Simon2,
was ich damit ausdrücken wollte ist, wenn ich vor einem 55" Fernseher in 1,60 m Abstand sitze oder aber vor einem Bild mit 110" und 3,20 m ist das "Seherlebnis" ungefähr gleich. 

Um also das Bild einer "perfekten" (d.h. z.B. nicht einfach hochskaliert) 4K UHD richtig sehen zu können, muss ich bei 110"  näher an das Bild heranrücken.

Oder sehe ich das falsch?

Schöne Grüße
Jens
 

AmarayZone
Real 3D Club
Geschrieben: 02 Juni 2020 12:08

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ist richtig. Bei UHD sollte man den alten Sitzabstand wie bei Blu-ray beibehalten bei gleicher TV Größe. Wird der TV als 4K doppelt so groß, verdoppelt sich der Abstand auf 3,20. Sollte man die TV Größe aber behalten und nur 4K draus machen, kann man theoretisch näher ran, wenn man besseres Bild will.

Generell sind TV Größe mal 1,5-2,5 je nach persönlichem Geschmack üblich. Hängt auch von der Umgebung und der TV Position ab (an Wand oder nicht bspw.)
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
1 Kommentar:
von JokerofDarkness am 02.06.2020 19:12:
Das Bild wird nicht doppelt so groß, sondern viermal.
Geschrieben: 02 Juni 2020 12:15

SuperDaniel

Avatar SuperDaniel

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4.252
seit 18.07.2015
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 250 mal.


Ich betreibe alles mit einem Beamer und der Sitzabstand ist drei Meter bei einer Bildbreite in CinemaScope von knapp sechs Metern.


 
1 Kommentar:
von JokerofDarkness am 02.06.2020 19:09:
6m Bildbreite in Scope und Du sitzt nur 3m davor? Mit dem billigen Beamer. Glaub ich nicht!
Geschrieben: 02 Juni 2020 13:31

Simon2

Avatar Simon2

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 728
Clubposts: 1
seit 13.07.2018
display.png
LG OLED65C7
player.png
LG UP970
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 100 mal.


Zitat:
Zitat von "sammler3000"
...
Um also das Bild einer "perfekten" (d.h. z.B. nicht einfach hochskaliert) 4K UHD richtig sehen zu können, muss ich ...
 

Zitat:
Zitat von "agentsands"
...Bei UHD sollte man ...

Wird der TV als 4K doppelt so groß, verdoppelt sich der Abstand auf 3,20....
Ich tue mich mit diesen Begriffen "sollte"/"muss"/"verdoppelt sich"/... schwer. Es handelt sich hier ja weder um gesetzliche Vorgaben noch um naturwissenschaftliche Folgeerscheinungen ... Es geht hier eigentlich immer darum, ein bestimmtes Ziel zu erreichen.
Da helfen mir beim Verständnis dann Aussagen wie "...ist das Seherlebnis ungefähr gleich...".good.pngglasses-cool.png

Desweiteren finde ich aber die gerne angewandte Logik "Ich kaufe mir mehr Bildschirmdiagonale, deshalb rücke ich weiter weg, damit es wieder so aussieht wie vorher" nicht so richtig einleuchtend. Man gibt doch Geld aus, damit sich etwas zum Positiven ändert (z.B. man ein größeres Bild zu sehen bekommt), oder? rotfl.png

Eigentlich sind die Zusammenhänge doch recht simpel:
+ Je näher&größer, desto schöner,
- aber gleichzeitig werden Mängel in der Wiedergabe auch sichtbarer.

Alles andere ergibt sich daraus - Erfahrungswerte kann man austauschen (über Abständen/Diagonalen und Medien), aber für ein komplexeres Regelwerk sehe ich irgendwie keinen Bedarf.
(das Ganze erinnert mich immer wieder an die damaligen "Mindest-Abstands-Mythen" aus "Geh nicht so nah an den TV. mein Junge, du verdirbst dir die Augen"-Zeiten wink.png)

Und viel relevanter für Entscheidungen sind dann doch oft andere Faktoren (Geldbeutel, Vorstellungen über das Raumdesign & zu treibenden Aufwand,...).

Gruß

Simon2
Geschrieben: 02 Juni 2020 19:06

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 635 mal.
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Zitat:
Zitat von "sammler3000"
Hallo @Simon2,
was ich damit ausdrücken wollte ist, wenn ich vor einem 55" Fernseher in 1,60 m Abstand sitze oder aber vor einem Bild mit 110" und 3,20 m ist das "Seherlebnis" ungefähr gleich. 

Um also das Bild einer "perfekten" (d.h. z.B. nicht einfach hochskaliert) 4K UHD richtig sehen zu können, muss ich bei 110"  näher an das Bild heranrücken.

Oder sehe ich das falsch?

Schöne Grüße
Jens

Das siehst Du falsch, denn wie ich bereits erwähnt habe, ist der Schritt von 55" auf 110" keine Verdoppelung der Bildgröße, sondern eine Verfierfachung. Sprich vier 55" TVs (2 über- und 2 nebeneinander) ergeben 110". Somit wäre die Verdoppelung des Sitzabstandes von 1,60m auf 3,20m ein deutlich anderer Bildeindruck, denn Du sitzt jetzt sogar doppelt so dicht. 
1 Kommentar:
von sammler3000 am 03.06.2020 22:10:
Du hast ja recht, dass das Bild viermal so groß ist und das Bilderlebnis natürlich ein ganz anderes ist. Aber bei meinem Beispiel bleibt der Sehwinkel gleich.
Geschrieben: 02 Juni 2020 22:17

SuperDaniel

Avatar SuperDaniel

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4.252
seit 18.07.2015
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 250 mal.


So billig war der Beamer auch nicht denn es ist ein Acer und ich habe einen Abstand von acht Meter.

ACER https://www.hcinema.de/pro/anzeigen.php?angabe=acerh9501bd
Geschrieben: 02 Juni 2020 22:23

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 635 mal.
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Zitat:
Zitat von "SuperDaniel"
So billig war der Beamer auch nicht denn es ist ein Acer und ich habe einen Abstand von acht Meter.

ACER https://www.hcinema.de/pro/anzeigen.php?angabe=acerh9501bd

Der leuchtet bereits nie im Leben eine 6m breite Scopeleinwand mit FHD Material ordentlich aus, geschweige denn 4K mit HDR. Wem willst Du denn dieses Märchen erzählen?
Geschrieben: 02 Juni 2020 22:34

SuperDaniel

Avatar SuperDaniel

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4.252
seit 18.07.2015
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 250 mal.


Irr dich mal nicht diese Consumerbeamer haben eine hohe Ausleuchtung vor allem DLP mit Brillant Color.
Ausserdem kann man ja auch noch mehr Kontrast und Helligkeit einstellen im Bildmenue.
Gegen mein Bild ist fast jede LCD Projektion in einigen Kinos auf einer Silberwand nur Schrott.
Habe auch oft genug einen bildlichen Vergleichstest gemacht mit demselben Film in verschiedenen Kinos.
 
Geschrieben: 02 Juni 2020 23:01

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 635 mal.
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Zitat:
Zitat von "SuperDaniel"
Irr dich mal nicht diese Consumerbeamer haben eine hohe Ausleuchtung vor allem DLP mit Brillant Color.
Ausserdem kann man ja auch noch mehr Kontrast und Helligkeit einstellen im Bildmenue.
Gegen mein Bild ist fast jede LCD Projektion in einigen Kinos auf einer Silberwand nur Schrott.
Habe auch oft genug einen bildlichen Vergleichstest gemacht mit demselben Film in verschiedenen Kinos.

Bei 6m Bildbreite ist das Bild selbst im hohen Lampenmodus mit niegelnagelneuer Lampe viel zu dunkel. Lässt sich ja super anhand der Herstellerangaben errechnen und die Angaben sind ja noch geschönt. Von daher liegt da sicherlich kein Irrtum meinerseits vor. Vielleicht willst Du ja nochmal Deine 6m Bildbreite überdenken, denn die kauf ich Dir nicht ab. 
Geschrieben: 02 Juni 2020 23:22

SuperDaniel

Avatar SuperDaniel

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4.252
seit 18.07.2015
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 250 mal.


Zentimeter 555

Sie ist genau so breit in Zentimeter und meinte ja auch knapp sechs Meter.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → 4K Ultra HD Blu−ray → 4K Ultra HD Blu−ray

Es sind 63 Benutzer und 1263 Gäste online.