Blu-ray Forum → 4K Ultra HD Blu−ray → 4K Ultra HD Blu−ray

4K UHD - Lohnt sich jetzt der Umstieg?

Gestartet: 28 Apr 2016 17:33 - 308 Antworten

Wissenswertes


Wer nicht die Zeit hat den ganzen Thread zu lesen, kann im ersten Post die Vor - und Nachteile nachlesen.
Die Stichpunkte wurden von den Usern zusammen gefasst.

06.05.2016


Geschrieben: 29 Nov 2019 19:33

SuperDaniel

Avatar SuperDaniel

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4.252
seit 18.07.2015
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 250 mal.


Wie stellt ihr das Bild ein an eurem Fernseher oder Beamer?

Werkseinstellungen?
1 Kommentar:
von Se7endubs am 09.12.2019 09:40:
Auf keine Fall Werkseinstellungen, die sind gefühlt immer scheiße. Such mal nach geeigneten Voreinstellungen im Netz.
Geschrieben: 22 Mai 2020 08:38

Klinke

Avatar Klinke

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bei mir macht sich mit jedem zweiten Kauf der UHD Blu-ray fast schon Ernüchterung breit.
Das Mehr an Schärfe, Kontrastwirkung und satten Farben wird erkauft durch teils sehr viel dunklere Bilder im Vergleich zur Blu-ray.
Bei solchen Veröffentlichungen geht die Kontrastwirkung dann schonmal wieder den Bach runter, da man in den dunklen Passagen und Stellen im Bild kaum bis keine Konturen mehr erkennt.
Wenn dieser Umstand so bleibt, sehe ich ein zweischneidiges Schwert in der 4K UHD Blu-ray. Da wird sie zwar in Sachen Qualität das High End Medium auf dem Markt bleiben.
Aber eine Blu-ray kann das Medium dato nicht vollends abhängen. Zum Einen weil die Blu-ray ebenfalls auf einem sehr hohen Qualitätsniveau liegt.
Zum Anderen weil eben mehr Helligkeit in den Bildern vorhanden ist.
Geschrieben: 22 Mai 2020 11:36

Simon2

Avatar Simon2

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 728
Clubposts: 1
seit 13.07.2018
display.png
LG OLED65C7
player.png
LG UP970
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 100 mal.


Hi,

vorab: Ich spreche hier nicht von wirklich schlechten UHDs - (Negativsieger Arrival bulgy-eyes.png)

Kann es sein, dass das an deinem Abspielgerät liegt?

Auf meine LG OLED jedenfalls scheint mir der dunkle Bildeindruck bei UHD eher dem geringeren Kontrast bei BDs geschuldet.
Einerseits wird da wird "unten rum" ordentlich angehoben, weil sonst das BD-Bild absäuft (im Gegensatz zu dir empfinde ich die dunkleren Passagen bei (den meisten) UHDs als deutlich besser auflösend als bei BDs).
Andererseits ist auch bei einer BD "oben rum" sehr viel schneller Schluss - so ein richtiges HDR-Highlight (Lampen, Bltze, ...) lässt bei mir jedenfalls die Pupillen ordentlich knacken.
Übertragen gesprochen: Wo die UHD Helligkeiten von 0-100 zeigt, spielt die BD im Bereich 30-70 - in 5er-Schritten. ;-)
Das kann natürlich zum Eindruck führen, dass Filme "im Normalbereich höher liegen" auf BD, aber für mich ist das UHD-Bild immer noch angenehmer, plastischer, lebendiger, ...

Wie gesagt: Wirklich schlechte UHDs ausgenommen - ist halt wie bei BDs: Upgrades lohnen sich nicht immer.

Gruß

Simon2
1 Kommentar:
von Klinke am 22.05.2020 17:59:
Ich stelle durchaus auch gute Qualität auf den UHDs fest. Ist ja nicht so das ich nur enttäuscht von den dunklen Bildern wäre.
Geschrieben: 22 Mai 2020 14:31

Jori68

Avatar Jori68

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mahlzeit,

ich sehe es wie Simon2. Natürlich gibt es auch schlechte UHDs keine Frage, aber gerade bei neuen Produktionen sehe ich 
immer einen Mehrwert, vor allem in Sachen Kontrast, Spitzlichter, erweiterten Farbraum und HDR/Dolby Vision. Als Beispiel Jumanji Next Level, Bad Boys for Life etc, aber auch viele ältere Titel wie z.B. Der große Gatsby. Wirklich Hammer hier der Unterschied zwischen BD und UHD. Also echt seltsam, dass du oft kaum Unterschiede wahrnimmst. Der Oppo 203 ist doch auch ein Top Gerät oder liegt es am Beamer?
4K UHD Club
Club der Steeljunkies
1 Kommentar:
von Klinke am 22.05.2020 17:58:
Wo sage ich das ich "oft keine Unterschiede wahrnehme" ? Im gegenteil, ich beschreibe doch sehr wohl die Unterschiede zur Blu-ray.
Geschrieben: 22 Mai 2020 17:11
Alleine schon durch DV bzw. HDR lohnte sich der Umstieg für mich, was für mich auch ausreichend ist.
Ein "perfektes" Bild ist mir aber generell nicht so wichtig, da lege ich grösseren Wert auf deutsche HD-Tonspuren.
Movieprops Collectors Club
4K UHD Club
 
Geschrieben: 22 Mai 2020 17:29

Klinke

Avatar Klinke

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kannst du bitte ausschreiben was du ansprichst? Ich kann der Abkürzung DV nicht folgen.
2 Kommentare:
von Daydream Believer am 22.05.2020 17:32:
Dolby Vision
von Klinke am 22.05.2020 17:59:
Danke :o)
Geschrieben: 01 Juni 2020 23:07

SuperDaniel

Avatar SuperDaniel

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4.252
seit 18.07.2015
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 250 mal.


The Empire Strikes Back UHD BD

Da verdient die UHD BD wirklich einen dicken Lob.
Bei manchen Filmen scheint die UHD BD wirlich ein technischer Vorteil.
Nun kommt auch der erste Teil auf UHD BD in meine Sammlung.
Stellt man seine Anlage perfekt ein so ist die UHD BD ein pures Erlebnis.

 
Geschrieben: 02 Juni 2020 00:26

sammler3000

Avatar sammler3000

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Tetenhusen
kommentar.png
Forenposts: 11.855
Clubposts: 60
seit 22.03.2018
display.png
LG 55C27LA
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
21
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 56688 mal.
sammler3000 Die 5.1 Anlage im Wohnwagen ist leider Geschichte.

Ich habe einen 55" 4K Fernseher und sitze davon ca. 160 cm entfernt. Bei gleicher Auflösung und 110" wären das 3,20 m Abstand. D. h. für mich, um bei einer perfekten UHD 4K zu bleiben, je größer das Bild desto geringer der Abstand. 

Für mich persönlich sind die meistens vorhandenen Bildschärfe-Vorteile natürlich nur marginal. Was natürlich hervorsticht sind die Farben und der Kontrast durch HDR. Und das ist so manches mal phänomenal. So manches Mal wird verurteilt, dass das Bild zu dunkel abgemischt ist. Das wird auch tatsächlich korrekt so wahrgenommen, ist aber leicht zu beheben. Einfach nur die Helligkeit etwas anheben. Bei meinen LG und Panasonic sehr leicht zu bewerkstelligen - und, man glaubt es kaum, der Film erstrahlt in einem ganz anderen "Lichte".  Einfach super!!!

Was ich mir persönlich wünschen würde, wäre für mich ein fast unbezahlbarer Traum: Ein 4K Beamer mit 3D Polfilter. Nun ja, man kann nicht alles haben!

Schöne Grüße
Jens
 

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!


AmarayZone
Real 3D Club
1 Kommentar:
von Klinke am 06.06.2020 09:34:
"Einfach nur die Helligkeit etwas anheben ...." ist natürlich an einem OLED-TV weniger das Problem. Für einen 4K Projektor ist das allerdings etwas mehr Arbeit.
Geschrieben: 02 Juni 2020 00:39

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 635 mal.
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Zitat:
Zitat von "sammler3000"
Ich habe einen 55" 4K Fernseher und sitze davon ca. 160 cm entfernt. Bei gleicher Auflösung und 110" wären das 3,20 m Abstand. 
110" zu 55" wäre aber die vierfache Größe und somit würdest Du im selben Verhältnis 6,40m wegsitzen. 
Geschrieben: 02 Juni 2020 02:28

Simon2

Avatar Simon2

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 728
Clubposts: 1
seit 13.07.2018
display.png
LG OLED65C7
player.png
LG UP970
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 100 mal.


Zitat:
Zitat von "sammler3000"
Ich habe einen 55" 4K Fernseher und sitze davon ca. 160 cm entfernt. Bei gleicher Auflösung und 110" wären das 3,20 m Abstand. D. h. für mich, um bei einer perfekten UHD 4K zu bleiben, je größer das Bild desto geringer der Abstand. 
...
Moin,

ich muss gestehen, dass ich das nicht verstehe.
Sprichst du vom "gleichen Blickwinkel"?
Was ist eine perfekte UHD 4K dabei?
Und wie kommt es zum Ansatz "je größer das Bild desto geringer der Abstand"?

Vielleicht bin ich schon zu müde... ;-)

Gruß

Simon2
 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → 4K Ultra HD Blu−ray → 4K Ultra HD Blu−ray

Es sind 89 Benutzer und 1355 Gäste online.