Geschrieben: 03 Apr 2016 11:23				
			 
			
			
			
besitzt eigentlich jemand einen 4K Medienplayer?
Ich habe eine 4K Kamera (bzw. besser gesagt Fotoapparat) mit der
ich entsprechende Aufnahmen machen kann, will die aber nicht auf
Dauer direkt über den TV wiedergeben, sondern über einen
Medienplayer.
Grund: ich habe insgesamt 5 Fotoapparate, die alle in
unterschiedlichen Dateiformaten aufnehmen und die kann mein
Panasonic nicht alle wiedergeben.
Und nein: ich werde die einzelnen Dateien nicht umformatieren.
:cool:
Ich spiele mit dem Gedanken mir den HiMedia Q10quad 3D FullHD &
4K Mediaplayer Android 4.4 Smart TV Box zu holen, hat den
wer?
http://www.amazon.de/dp/B00PFYUIIA/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_ttl?_encoding=UTF8&colid=3OK39K1X4HBVP&coliid=I2LRC1MKN2NV13
				
			 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 03 Apr 2016 11:48				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                                Blu-ray Profi
             
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 2.240		            
Clubposts: 2                        
seit 19.12.2014            
        
    
    Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
    
        
    
    Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
    
        
    
    Panasonic DP-UB9004
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    15
        
        
    
    Mediabooks: 
    4
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 142 mal.
            
    
    
        
    alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X
        
     
			 
			
Ich möchte zwar vorläufig keinen kaufen, aber Interesse was sie in
4k/HEVC leisten können haben ich schon, also Sledgehamma hat diesen
empfohlen:
http://www.amazon.de/gp/product/B00T4V7W20/ref=s9_dcbhz_bw_d0_g504_i1_sh
Meine Anforderungen wären:
4k/UHD HEVC
HDMI 2.0 und HDCP 2.2
USB 3.0
HEVC mkv. mp.4 Transport Stream(TS)
Framerate 23/24p und 25p/30p und 50p und 60p
HD-Ton sämtliche neuen Tonformate muss er können
Gibt es einen solchen schon?
				
  
  "Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen
  HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D  "
"
  http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
  ^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^
 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 03 Apr 2016 13:12				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                                Blu-ray Fan
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
            
    
    
        Forenposts: 901		                
seit 24.03.2012            
    
        
    
    JVC DLA-X35
    
        
    
    Pioneer BDP-450
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
        
    
    X1 Spiele: 
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    8
        
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 96 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
Zitat:
Zitat von Jason-X
besitzt eigentlich jemand einen 4K Medienplayer?
Ich habe eine 4K Kamera (bzw. besser gesagt Fotoapparat) mit der
ich entsprechende Aufnahmen machen kann, will die aber nicht auf
Dauer direkt über den TV wiedergeben, sondern über einen
Medienplayer.
Grund: ich habe insgesamt 5 Fotoapparate, die alle in
unterschiedlichen Dateiformaten aufnehmen und die kann mein
Panasonic nicht alle wiedergeben.
Und nein: ich werde die einzelnen Dateien nicht umformatieren.
:cool:
Ich spiele mit dem Gedanken mir den HiMedia Q10quad 3D FullHD &
4K Mediaplayer Android 4.4 Smart TV Box zu holen, hat den
wer?
http://www.amazon.de/dp/B00PFYUIIA/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_ttl?_encoding=UTF8&colid=3OK39K1X4HBVP&coliid=I2LRC1MKN2NV13 
 
Selbst erstelle Filme sind immer so eine Sache bei Mediaplayern.
Die haben meist andere Spezifikationen als die Filme, die damit
sonst abgespielt werden.
Wichtig wäre da, welches Format, welcher Codec, welche Bitrate,
welche Framezahl deine Videos besitzen.
Bei den Androidplayern wäre ich immer sehr vorsichtig, wobei die
Himedia schon zu den besseren gehören. Dieses Modell würde ich aber
nicht bestellen, da der Nachfolger (Himedia Q10 Pro) samt HDMI 2.0a
und HDR vor der Tür steht.
http://www.futeko.com/products/MP068.php
Allerdings schlecht, dass das Teil noch mit Android 5.X
läuft.
Alternativ wist noch Nvidia Shield TV zu empfehlen. Hatte ich
selber hier und imo einer der besten, wenn nicht der beste
Androidplayer.
				
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 03 Apr 2016 13:15				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                                Blu-ray Fan
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
            
    
    
        Forenposts: 901		                
seit 24.03.2012            
    
        
    
    JVC DLA-X35
    
        
    
    Pioneer BDP-450
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
        
    
    X1 Spiele: 
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    8
        
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 96 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
Zitat:
Zitat von alptraumohneende
Ich möchte zwar vorläufig keinen kaufen, aber Interesse was sie in
4k/HEVC leisten können haben ich schon, also Sledgehamma hat diesen
empfohlen:
http://www.amazon.de/gp/product/B00T4V7W20/ref=s9_dcbhz_bw_d0_g504_i1_sh
Meine Anforderungen wären:
4k/UHD HEVC
HDMI 2.0 und HDCP 2.2
USB 3.0
HEVC mkv. mp.4 Transport Stream(TS)
Framerate 23/24p und 25p/30p und 50p und 60p
HD-Ton sämtliche neuen Tonformate muss er können
Gibt es einen solchen schon?
 
 
Einziger Player der das könnte wäre wohl Nvidia Shield TV. Für
wirkliche Enthusiasten ist das Gerät aber nichts, da es Probleme
mit dem Farbraum. Bei mir wurde z.B. Schwarz irgendwann einfach
abgeschnitten, sodass keine Unterscheidung mehr möglich war und
damit Details verloren gingen.
Gab zwar jetzt mehrere FW updates, aber ich bin nicht sicher, ob es
behoben wurde.
				
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 03 Apr 2016 15:12				
			 
			
			
			
Nvidia Shield TV besitze ich auch - ich meine seit dem Update auf
die Shield Experience 3.0 / Android 6.0 sollen die
Farbraum-Probleme behoben sein. Es gibt da auch neue Möglichkeiten
das bei den HDMI-Optionen erweitert einzustellen. Ich benutze die
Shield aber wenig, kann aber gerne Auskunft geben, da das Ding im
Wohnzimmer steht ;-).
Das Ding kann schon ne Menge und ist halt nicht nur als Mediaplayer
geeignet, sondern kann (sehr schnelle Anbindung vorausgsetzt) auch
zum Gaming super sein - kannst Spiele in 1080p mit 60 fps streamen,
wenn du mindestens ne 50-Mbit-Leitung hast. Selbst getestet und es
ist sehr beeindruckend wie gut das klappt! Musst dafür aber
natürlich auch Geld ausgeben.
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 04 Apr 2016 01:44				
			 
			
			
			
Fotos, Musik und private Videos liegen bei mir auf dem NAS, die
werden per DLNA zugespiet. Dem ist die Auflösung egal.
				
			 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 28 Apr 2016 11:42				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        4K HDR Fan
                        Blu-ray Starter
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 129		            
Clubposts: 25                        
seit 03.01.2016            
        
    
    Samsung UE-48JU6550U
    
    
        
    
    Samsung UBD-K8500 Ultra HD
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
        
    
    PS 4 Spiele: 
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    51
        
        
    
    Mediabooks: 
    15
        
        
    
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 43 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 28 Apr 2016 17:18				
			 
			
			
			
Wenn es nur um die Auflösung geht, reicht auch HMDI 1.4.
Wenn Du aber höhere Frameraten und/oder HDR zuspielen willst, ist
HDMI 2.0 Pflicht.
				
			 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 28 Apr 2016 20:17				
			 
			
								
Gast
								
			
Die Nexbox A1 mit Amlogic S912 könnte interessant werden:
 
				
			 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 29 Apr 2016 12:27				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        4K HDR Fan
                        Blu-ray Junkie
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
     
			 
			
Zitat:
Zitat von rivalxstorm
Die Nexbox A1 mit Amlogic S912 könnte interessant werden:
 
 
Das sieht doch von den Eckdaten her sehr interessant aus
:thumb:
Wann/Wo verfügbar? Finde irgendwie nur russische Seiten...Oder ist
die Box ausschließlich 
direkt zu beziehen?
Auf dem Video muss man
ehrlicher Weise gestehen wirkt das Teil nicht gerade wertig und
auch ziemlich klein. Letzteres muss nicht schlecht sein aber
irgendwie weiß ich auch nicht...
Hoffe das man dazu irgendwann erste Tests lesen kann.