Jo, von irgendwelchen Problemen stand hier mal was... aber das
bezog sich darauf, dass der Onkyo den PCM Ton irgendwie aufbereiten
würde und dabei kein ordentlichen Ergebnis raus kommt (aber es gibt
ja nen direct mode, wo es so wieder gegeben wird, wie es kommt) ...
ich kenne aber einige Leute, die diese Kobi haben und damit
keinerlei Probleme haben (hab auch sonst nichts von irgendwelchen
Problemen gelesen)! (wahrscheinlich saß in dem Fall der Fehler eher
vor dem Gerät :D)
/edit:
Meiner Meinung nach sind 2 HDMI Eingänge (wie beim Yamaha)
eindeutig zu wenig (zumindest für mich)... Wenn man nen
BD-Player/PS3 und eine HDTV-SetTopBox angeschlossen hat, ist dann
halt Schluss... wenn man mal nen (HT)PC oder ne Spielekonsole
anstöpseln will (oder wer weiß, was noch so kommen wird^^), ist
halt dann "Schicht im Schacht" ... natrülich kann man diese Geräte
dann direkt an den TV anschließen (und den Ton per
Coaxial/Toslink), aber ich habs gern, wenn der AVR die
Schaltzentrale für alles ist!
just my 2 cents - es soll ja auch Leute geben, denen 2 HDMI
Eingänge reichen ;)
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)