Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Ersatz für Yamaha RX-V471 + BD-S671 gesucht

Gestartet: 29 März 2016 08:35 - 4 Antworten

#1
Geschrieben: 29 März 2016 08:35

MaKin

Avatar MaKin

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken mein AV-Setup, bestehend aus dem Yamaha RX-V471 und BD-S671, aufzulösen und mich anderweitig umzusehen.
Da ich eine PS4 besitze, könnte ich auf den Bluray Player gut verzichten, so dass sowohl AVR als auch BD-Player einem neuen AVR Platz weichen könnten.

Features, die mich interessieren, wären:
  • 3D-Support

  • 4K-Support (habe einen 4K-TV)

  • Netzwerk-Funktionalität

  • (Apple) Airplay

  • Einmess-System (à la YLPAO)

  • ARC-Support (sollte Standard sein mittlerweile?!)

  • Idealerweise 2 x HDMI-Out (TV / Beamer)

  • Unterstützung neuer 3D-Sound Standards (Atmos, DTS-X etc.) - oder ist das verfrüht?

  • Ansehnlicheres On-Screen Menu (im Vergleich zu meinem 8-bit Yamaha Menü :-) )


Ich betreibe ein 5.1 Setup der Nubox Serie (NuBox 511 / DS-301 / CS-411 / AW-443). Das Bild wird an TV und einen Beamer weitergereicht (derzeit stecke ich immer das HDMI-Kabel um).

Angeschlossene Geräte derzeit, recht überschaubar:
  • Sony PS4 (HDMI)

  • HTPC (HDMI)

  • Apple Airport (nur wegen des AirPlay Features - würde ich gerne ersetzen durch nativen Support seitens des AVR)


Die Nutzung liegt zu 70% bei Filmen (BluRay / Stream) und 30% bei Gaming.

Weiß noch nicht genau was ich auf dem Gebrauchtmarkt für mein Setup erhalten würde, würde mein Preislimit aber bei 500 - 600 (max.) sehen. Bekomme ich hierfür schon etwas gescheites? Hätte auch kein Problem damit, ein gebrauchtes Gerät zu kaufen.

Da ich mich länger nicht mehr mit diesem Thema befasst habe, würde ich mich über ein paar Tipps und Empfehlungen sehr freuen. :-)
#2
Geschrieben: 07 Mai 2016 11:52

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

und? inzwischen was gefunden?

Ansonsten kommen ja jetzt im Juni/Juli die neuen Geräte der D+M Gruppe und von Yamaha raus. Die dürften alle schon im Auslieferungszustand Atmos und dts:x mitbringen
Bei den aktuellen Denons gibt es ab dem 2200 zwei HDMI-Out und Atmos. dts:x soll nachgereicht werden.................aber ob da wirlich noch was kommt. Zumal derzeit noc das Problem besteht das sich Neural.X nicht auf Atmos anwenden läßt und der DSU nicht auf dts:x

Bei Yamaha kommt der V781 mit zwei Out. Liegt aber derzeit bei den Händlern noch bei 750€. Wird wohl erst mit seine Erscheinen günstiger. uss man dann halt abwarten

Das Yamahamenü ist nicht hüsch, aber sehr funktionell. Da wirst du bei Denon mit großen Einschränkungen rechnen müssen. Weiß jetzt aber auch nicht ob die V-Serie über IP/Setup genau so umfangreich zugänglich ist.
Bei meinem A3050 kann ich da auf ALLES zugreifen.
Auch die Denon-App kann mit der Yamaha AV-Controller App bei Weitem nicht mithalten
Und wenn du regelmäßig die DSP genutzt hast wirst du wohl auch diese vermissen


BTW: du solltest dringend was an deiner Raumakustik tun. Du hast ja so viele reflektierende Flächen, das muss doch ne Akustik sein wie in ner Schwimmhalle
#3
Geschrieben: 07 Mai 2016 12:32

heimkinokranker

Avatar heimkinokranker

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wow Stefan ich wusste ja gar nicht das du Onkyo fremd gehst? Und dann gleich den 3050.....Herzlichen Glückwunsch dazu :thumb::pray:....das wäre auch meine erste Wahl gewesen. Aber ich habe noch kein Bedarf für Atmos & Co. :D;)
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und Liebhaber***
Immer wieder frische, neuwertige BDs im Angebot: Mein "Marktplatz"
Meine 2. Liebe im leider nur 16m² Wohnkino is hier: Mein "Lichtblick nach dem Alltagstrott"

james horner banner.png
#4
Geschrieben: 07 Mai 2016 12:39

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Danke :)

ja, mein 609 starb de HDMI-Board-Tod
Mene erste Wahl wäre der 781 gewesen, der aber erst im Juli kommt. Dann habe ich überlegt ob 850 oder 1050, wobei der erste kein dts:x hat und der Aufpreis auf Letzteren schon weh tat weil ich bis auf dts:x keinen rechten Mehrwert (für ich) gesehen habe.
Und dann bekam ich ein unschlagbares Angebot für einen im März gekauften und , definitiv , unbenutzten 3050. Der Aufpreis auf einen 1050 vom Händler war unerheblich, so das die Wahl klar war

Feines Gerät. Jetzt muss ich meiner Frau gegenüber nur noch ein Paar RearPresene verständlich machen :(
#5
Geschrieben: 07 Mai 2016 12:55

heimkinokranker

Avatar heimkinokranker

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
:rofl: Ja da hast du Recht....das ganze Wohnzimmer mit LS voll stellen und hängen...das wird schwer mit der besseren Hälfte...:rofl:
Ganz zu schweigen von den oder dem an der Decke....vllt. gibt es ja sowas bald mit integrierter Deckenlampe? Das wärs noch...:rofl::pray:
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und Liebhaber***
Immer wieder frische, neuwertige BDs im Angebot: Mein "Marktplatz"
Meine 2. Liebe im leider nur 16m² Wohnkino is hier: Mein "Lichtblick nach dem Alltagstrott"

james horner banner.png


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Es sind 90 Benutzer und 1202 Gäste online.