Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Life (SciFi mit Reynolds & Gyllenhaal)

Gestartet: 11 März 2016 06:13 - 94 Antworten


Veröffentlichung:
03.08.2017
Laufzeit:
104 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 11 Aug 2017 17:58

jimmyfloyd

Avatar jimmyfloyd

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich fand ihn richtig gut. Mischung aus "The Thing" und "Alien" sehr kurzweilig optisch perfekt und gut gespielt.
Nix neues aber sehr unterhaltsam.

Von mir gibts 7,5/10
Geschrieben: 12 Aug 2017 12:24

EnZo

Avatar EnZo

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Papst
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von jimmyfloyd
Ich fand ihn richtig gut. Mischung aus "The Thing" und "Alien" sehr kurzweilig optisch perfekt und gut gespielt.
Nix neues aber sehr unterhaltsam.

Von mir gibts 7,5/10

volle Zustimmung, nur was hat "the Thing" mit "Life" zu schaffen ?

Calvin ist zwar ein Organismus aber kein Gestaltenwandler wie in den 1982 und 2011 Versionen (habe auch das Buch gelesen)

Oder meinst Du
the Thing from Another World aus dem Jahr 1951 ? ;)






Es gibt nur zwei Männern denen ich vertraue.
Der eine bin ich und der andere sind nicht Sie...

NICOLAS Cage ( Con Air )
Geschrieben: 13 Nov 2017 14:49

John Woo

Avatar John Woo

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hab den Film vor kurzem gesehen:

Daniel Espinosa's ( Safe House, Child 44 ) Weltraum-Thriller erinnert sehr an Alien, nur eben in einem realistischeren Setting, denn die Story spielt in der Gegenwart und findet auf der ISS statt, als ein Team aus internationalen Astronauten einen bedeutenden Fund macht und erstes Leben im All entdeckt. Diese Entdeckung soll sich jedoch bald als verheerend entpuppen, denn mit der raschen Weiterentwicklung "Calvins", wie der Organismus getauft wurde, hat wohl keiner gerechnet, erst recht nicht damit, in welche Richtung das Ganze geht.

Life bietet mit u.a. Ryan Reynolds, Rebecca Ferguson, Jake Gyllenhall und Hiroyuki Sanada ein tolles Ensemble an klasse Darstellern, die den Film zu tragen wissen. Wie bereits erwähnt, ist die Story nichts neues und ist im Prinzip ein Alien-Klon aber ein sehr starker. Schon relativ früh macht sich ein ordentliches Spannungslevel breit. Es wird sich nicht lange aufgehalten, sondern man wirft unsere Protagonisten schon früh in ihr Szenario.

Die Atmosphäre ist schön düster und beklemmend, das Setting genau für solch ein Szenario natürlich prädestiniert, bietet es doch genau die richtigen Zutaten, um den Zuschauer ordentlich mit fiebern zu lassen.
Eine Handvoll Menschen auf engem Raum, ohne Fluchtmöglichkeiten im Kampf gegen ein unbekanntes und sehr gefährliches Wesen, welches dem Anschein nach den Drang hat, zu töten und bei jeder Gelegenheit, bei jedem noch so kleinen Fehler auf menschlicher Seite gnadenlos und ohne zu zögern zuschlägt. Nicht zuletzt dadurch wird eine ungeheure Dramatik erzeugt und die Spannung steigt stetig, so dass man so gut wie gar keine Verschnaufpausen bekommt. So ist "Life" auch trotz des "Abkupferns" beim großen Genreklassiker ein wirklich toller Sci-Fi Horror mit sehr guten und zeitgemäßen Effekten und einem ordentlichen Härtegrad. Das Aliendesign ist gelungen, die Konsequenz in der Storyentwicklung sehr positiv. Die Wendung zum Schluss war schon ein wenig vorauszuahnen aber dennoch sehr passend.

Life ist ein gelungener Klon wenn man so will und bietet reichlich Spannung, sowie tolles Horrorfeeling.

8,5 / 10
Geschrieben: 13 Nov 2017 16:44

Omnicron

Avatar Omnicron

user-rank
Blu-ray Junkie
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1260 mal.
Erhielt 1243 Danke für 699 Beiträge
Omnicron ist wieder zurück :)

Stimmt, den hatte ich auch gesehen, fällt mir gerade ein. Fand den aber im Gegensatz zu John Woo so unterirdisch, dass ich das gleich wieder verdrängt habe. Mir bleibt das Konzept zu vorhersehbar, und auch das Ende, welches nun ein genialer Twist sein soll, ist eben jenes: man erkennt es schon, bevor es angedeutet wird. Das Wesen selbst bleibt mir zu unantastbar. Ich konnte mich weder in die Faszination oder Grauen der Crew hinein(emp)finden, noch spürte ich in irgendeiner Weise eine Bedrohung. Es hätte mich überhaupt nicht gewundert, wenn "Ridley Scott" im Abspann aufgetaucht wäre: der gesamte Film inkl. seiner Charaktere wirkt zu sehr nach "Schema F" gestrickt; dazu gibts immer wieder gibts die Scott-typischen "Erklärbär"-Szenen, hochgradig dämliche Entscheidungen einer eigentlich doch ach-so-genialen Crew und, ja, der Film hat einfach nichts Neues zu erzählen, außer eben diesem E.T.-Schreckgespenst des alles mordenden, alles überlebenden Über-Organismus. Mein facepalm-Moment überhaupt war dann Erklärbär-Moment Nr. 23a
SPOILER! Inhalt einblenden
 
"Calvin" (der Name!!) meints ja gar nicht böse - er hat bloß keine andere Wahl. Au weia...
Außerdem bleibt das ewige Problem der heutigen Zeit: es wirkt alles zu glatt, zu synthetisch, man kann das langweilig-fade CGI förmlich schmecken.
Ich wüssste jetzt wirklich nicht, was ich dem Film Positives abgewinnen könnte. Ich empfand ihn als Zeitverschwendung. Die All-Perspektiven waren okay, sprich Kameraarbeit. Die Schauspieler, wegen denen ich den Film eigentlich geguckt habe, agieren solide im Rahmen ihrer (hier leider begrenzten) Möglichkeiten. Und tatsächlich gabs ein wenig Spannung im ersten Drittel des Films, und zwar verbunden mit der Frage, wann E.T. denn nun sein wahres "Gesicht" (wenn er/es denn eins hätte) zeigt. Aber wenn der Zeitpunkt dann da ist, wie gesagt, verpasst man eigentlich nichts weiter mehr.
Unterdurchschnittliche 04/10
Als wir das Feuer erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden (Stephen Hawking 2015)

„Erst kommt der Ruin der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung)

Geschrieben: 05 Mai 2018 10:04

Chestburster

Avatar Chestburster

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.497
Clubposts: 5
seit 13.11.2010
display.png
Panasonic
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 703 Danke für 487 Beiträge


So-habe den Film jetzt endlich auch gesehen. Großartige Blu Ray Umsetzung-gut angelegte 7,50 Euro für einen Blindkauf.

Zum Film. Der ist natürlich, man muß es so sagen-schon ein geradezu unverschämt zu nennendes Alien-Rippoff, aber exzellent gemacht, da kann man nicht meckern. Der Film kommt storymäßig erstaunlich schnell zur Sache, ohend abei abheharkt oder zu hektisch rüberzukommen, ist atmosphärsich sehr dicht, wenn auch aufgrund des Settings nicht so düster, gruslig und unheimlich wie Alien, aber Calvin ist , was die Bedrohlichkeit anbelangt, mit dem Xenomoprhen nicht auf gleicher Wellenlänge-aber e sist auch schwer,den Xenomorphen diesbezüglich zu toppen( nur Jar Jar Binks vermag das-würg) Die Optik ist grandios, der Film ist recht spannend, das Ende fies, wenn auch vorhersehbar, die Darsteller machen einen ordentlichen Job und der Soundtrack ist wirklich gut.

Sicherlich kein Überflieger, aber kurzweilige Unterhaltung, man bekommt genau das, was man von einem aufgemotzen Alien-Plagiat vom Ende der 2010er Jahre erwartet.

Von mir gibt von daher ordentliche 7,5 von 10 Calvins.:)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 52 Benutzer und 497 Gäste online.