Verfolge die Aktion für mehr hochwertige Fox Steelbooks schon ne
ganze Weile, seit Vorhees82 das Video dazu auf seinem Kanal
hochgeladen hat.
Schreibe Fox diesbezüglich auch schon seit geraumer Zeit meine
Mails (gerade im Bezug auf hochwertige VÖs im Ausland, die es nicht
zu uns schaffen), auch wenn mir die Standard-Antworten (wie sie
auch hier gepostet wurden) nicht unbekannt sind.
Insgesamt gesehen ist der Steelbook-Markt aber in meinen Augen mehr
als übersättigt.
Habe vor vielen Jahren angefangen, Steelbooks mit Front- und
Backartwork zu sammeln, da ich dachte, da etwas besonderes in den
Händen zu halten. Im DVD Sektor habe ich das Gefühl bis heute, denn
da gibt es bis zum heutigen Tag insgesamt gerade einmal 49
Steelbooks in Deutschland mit diesen Kriterien.
Bei den Blu-ray Steels sieht man hingegen eine exponentielle
Entwicklung, bei der die Qualität mehr und mehr nachzulassen
scheint. (Beispiel Warner: VÖs wie Sucker Punch (1. Aufl.) oder
Kampf der Titanen (Mosaik) suchen heute Ihresgleichen)
Ich führe seit den Anfängen genaue Listen über jedes Release und
habe unzählige Bilddaten zu jeder VÖ auf dem Rechner (ja ich bin
wohl ein "Nerd" wie es Vampire formuliert) Daraus ergibt sich für
den deutschen Markt folgendes:
2008: 1 VÖ
2009: 5 VÖs
2010: 13 VÖs
2011: 29 VÖs
2012: 55 VÖs
2013: 58 VÖs
2014: 109 VÖs
2015: 191 VÖs
2016: bisher 22 VÖs
Da haben wir 483 Releases, die das Kriterium "Front + Backartwork"
erfüllen, die zahlreichen Re-Releases (v.a. Warner) mit gleichem /
leicht abgeändertem Artwork sind da nicht einmal mit
eingerechnet.
Schauen wir nach UK sind es unglaubliche 872 Releases mit dem
Kriterium, wobei davon knapp 500!!! auf die letzten beiden Jahre
fallen.
Mittlerweile greife ich fast nur noch bei geprägten Steels mit
Front + Backartwork zu (Stand heute: 129 Releases in Deutschland,
321 in UK), da ich da zumindest einen Mehraufwand sehe, der das
Produkt für mich hochwertiger erscheinen lässt. Die große Masse der
Steels ist mittlerweile aber mehr und mehr dem Aspekt zum Opfer
gefallen, billig produziert zu werden, um einen möglichst hohen
Gewinn abzuwerfen.
Mein Blick wandert daher immer wieder nach Tschechien und Asien, da
man sich dort mehr Gedanken über die Auswahl von Artworks und
Nutzung von Steelbookeffekten zu machen scheint als sonst irgendwo
auf der Welt.
Auch ich wünsche mir den ein oder anderen Titel von Fox, den es
noch nicht im Steelbook gibt. Aber generell habe ich nichts gegen
die derzeitige Veröffentlichungspolitik von Fox in Deutschland, da
weniger in dem Fall für mich einfach mehr ist. Der einzige Punkt,
den ich derzeit zu kritisieren habe, ist das Thema "Text auf der
Steelbookrückseite". Nach Releases wie "Ice Age 3+4", "Titanic"
& "Avatar" hat Fox mit "Turbo", "Percy Jackson", "Wolverine
(MM/Saturn)" u.a. gezeigt, dass man lernfähig ist und dem Trend
nach Backartworks nachkommt. Daher verstehe ich die aktuelle
Situation bezüglich des Marsianer Steelbooks überhaupt nicht. Mit
einem gestanzten Rahmen und einem Backpaper hätte das Release
klasse werden können, so ist es das leider nicht. Ich hoffe Fox
überdenkt solche Entscheidungen in Zukunft genauer, dann klappt's
auch mit dem Steelbook.
Zusammenfassend kann ich also sagen:
- Hochwertige Fox-Steelbooks - immer her damit
- mehr Releases im Jahr - in meinen Augen nicht notwendig (dann
lieber das ein oder andere Digibook, denn dieser Markt stagniert
leider mehr und mehr)
- noch nicht veröffentlichte Katalogtitel im Steel - an für sich ne
tolle Sache, aber so viele verschiedene Geschmäcker wie es gibt ist
das ein Fass ohne Boden (Ich kann mit Titeln wie "Road to
Perdition" oder "Lord of War" z.B. nichts anfangen, ein Steel zu
"Weiße Jungs bringen's nicht" wäre mir da schon lieber, sonst muss
ich am Ende noch auf das FuturePak aus UK zurückgreifen, dessen
hässliche Scharniere mich in den Wahnsinn treiben würden
:D