Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Dogan's Wohnkino #Inwall #SonyHW40 #21:9 #Indirekte Beleuchtung

Gestartet: 15 Feb 2016 13:55 - 113 Antworten

Geschrieben: 27 Juni 2016 09:43

Der_Dogan

Avatar Der_Dogan

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Livecam
Aber wie sieht es denn so mit der Lüftung aus, kann es da zu Problemen kommen oder meinst du das passt schon? Ich weiß von Computern, dass so eine teilweise Abdeckung schon einen großen Einfluss auf die Temperatur haben kann...

THX :thumb:, der saugt ja die Luft von hinten an, da ist genug platz da er ja hinten quasi runder ist, kann man auch direkt an die Wand setzen. Und nach vorne hin pustet er es raus, sehe ich kein Problem.
Geschrieben: 27 Juni 2016 10:32

Livecam

Avatar Livecam

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Solange genügend kühle Luft reinkommt und die warme raus kann, sollte das passen.

Wirklich ein tolles Projekt. Ich überlege ja auch schon, das HK in einen größeren Raum zu verlegen, da sind solche Projekte hier immer sehr interessant!
Geschrieben: 27 Juni 2016 10:59

helld

Avatar helld

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neuburg
kommentar.png
Forenposts: 164
Clubposts: 112
seit 23.09.2013
display.png
Sony KDL-50W685A
beamer.png
Sony VPL-HW40ES
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
helld Whaaatssss Upppp...

Hier geht es ja richtig vorwärts jetzt.. das schöne Stück hängt auch schon an der Decke. Mit der belüftung des Beamers denke ich auch wird es keine Probleme geben da das Kühlkonzept wirklich sehr gut durchdacht ist von Sony. Der Luftdurchsatz ist auch eher gering außer es wäre mal richtig heiß unter der Decke.
"Die meisten Menschen jagen so sehr dem Genuss nach, dass sie an ihm vorbeilaufen"
Søren Aabye Kierkegaard, dänischer Philosoph und Theologe




Geschrieben: 27 Juni 2016 13:35

Der_Dogan

Avatar Der_Dogan

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wie gesagt soll es final dann hoffentlich so wie auf dem letzten Bild v. Post 44 werden. :love:
Geschrieben: 27 Juni 2016 15:04

helld

Avatar helld

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neuburg
kommentar.png
Forenposts: 164
Clubposts: 112
seit 23.09.2013
display.png
Sony KDL-50W685A
beamer.png
Sony VPL-HW40ES
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
helld Whaaatssss Upppp...

Zitat:
Zitat von Der_Dogan
Wie gesagt soll es final dann hoffentlich so wie auf dem letzten Bild v. Post 44 werden. :love:


Ja das wird bestimmt so bist ja auf dem besten Weg dorthin.
"Die meisten Menschen jagen so sehr dem Genuss nach, dass sie an ihm vorbeilaufen"
Søren Aabye Kierkegaard, dänischer Philosoph und Theologe




Geschrieben: 27 Juni 2016 19:42

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 635 mal.
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Hätte den Beamer nicht in die Abkofferung gesetzt. Ich hätte an Deiner Stelle die Abkofferung komplett dicht gemacht und den Beamer knapp davor gesetzt und die Kabel direkt in die Abkofferung integriert. Denn es macht meines Erachtens die saubere Integretaion zunichte und zudem hast Du eine Staubfalle schlechthin gebaut oder ist die Abkofferung seitlich verschlossen? Und was ist, wenn ein Beamer mit anderer Abmessung installiert werden soll?
Geschrieben: 28 Juni 2016 08:20

heimkinokranker

Avatar heimkinokranker

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Der Sony hat leider seitliche Anschlüsse...nicht hinten, wie sonst üblich.
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und Liebhaber***
Immer wieder frische, neuwertige BDs im Angebot: Mein "Marktplatz"
Meine 2. Liebe im leider nur 16m² Wohnkino is hier: Mein "Lichtblick nach dem Alltagstrott"

james horner banner.png
Geschrieben: 28 Juni 2016 08:23

Der_Dogan

Avatar Der_Dogan

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von JokerofDarkness
Hätte den Beamer nicht in die Abkofferung gesetzt. Ich hätte an Deiner Stelle die Abkofferung komplett dicht gemacht und den Beamer knapp davor gesetzt und die Kabel direkt in die Abkofferung integriert. Denn es macht meines Erachtens die saubere Integretaion zunichte und zudem hast Du eine Staubfalle schlechthin gebaut oder ist die Abkofferung seitlich verschlossen? Und was ist, wenn ein Beamer mit anderer Abmessung installiert werden soll?
Moinsen,

Habe da auch mehrere Stunden mit Cheffin und Trockenbauer diskutiert.....
hatte sogar in die Wand einlassen und "Kasten drum" geprüft, hat aber auch nich geklappt da es dann mitten im Treppenverlauf gewesen wär. Davor setzen hätte den Nachteil dass die Leinwand dann um paar Nummer kleiner wird, unter den Kasten fand ich sah auch bescheuert aus und zu tief. Und die Abkofferung ist links komplett verschlossen, und rechts habe ich noch soviel Platz gelassen 10x 5 cm dass ich an die Kabel ran komme.
Bzgl. anderen Beamer gehe ich mal davon aus dass ich dann bei der Sony Chassis bleibe, oder dass die Technik so weit fortschreitet dass die Beamer kleiner werden und nicht grösser dann kann ich auch meine indirekt Beleuchtung komplett weiterführen:).
Geschrieben: 28 Juni 2016 08:25

Der_Dogan

Avatar Der_Dogan

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von heimkinokranker
Der Sony hat leider seitliche Anschlüsse...nicht hinten, wie sonst üblich.

War bei mir jetzt von Vorteil , konnte ja dadurch direkt an die Wand setzen und man sieht keine Kabels.
Geschrieben: 28 Juni 2016 09:07

Livecam

Avatar Livecam

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also das mit der "Integration" des Beamers in die Abkofferung scheint wohl mal wieder Geschmackssache zu sein. Ich hätte es auch so gemacht, gerade, wenn die Anschlüsse des Beamers an der Seite sind. So ist das ganze wirklich sehr praktisch. Ich finde, die Hardware darf man in einem Heimkino ruhig sehen und, in meinen Augen, ist das so definitiv die sauberste Lösung.

Aber was die Gestaltung des Heimkinos angeht, gibt es wohl ebenso viele Meinungen und Geschmäcker, wie User hier im Forum.;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 92 Benutzer und 1065 Gäste online.