Nachdem ich gestern die BD im Saturn stehen sah, und so irgendwie
Lust drauf bekam, dachte ich gibst Miss Perry ne 2te Chance
Zuhause also die Scheibe eingelegt und weiter nach hinten
geswitscht, wo es etwas ruhiger zugeht. Aber elbst wenn Katy Perry
nicht auf der Bühne "rumhüpft" bleibt ihre Stime unsicher. Da
trifft selbst Menderes (DSDS) mehr richtige Töne.
Und meine Frau rief aus dem Nebenraum "die singt ja total scief,
wer ist das denn?" (es liefen unbekanntere Titel der
"Künstlerin")
Dazu kommt das selbst in den Elektro-Pop Passagen der Bass nie
richtig tief und knackig st. Bleibt immer irgendwie "verwaschen".
Dazu ist der Ton total frontlastig abgemischt. Selbst das Publikum
kommt ausschließlich von vorn
So macht Musik keinen Spaß
Vorgestern lief bei Mir "Udo Lindenberg - Ich mach mein Ding" und
"Madonna - Sticky & Sweet"
Zwei sehr positive Erlebnisse
Dieser alte Recke des Deutsch-Rock und die einfach nicht alternde
Pop-Queen zeigen wie es geht. Nicht nur das ihre Performance ohne
Fehl und Tadel ist, auch die Tonmeister haben sehr gute Arbeit
geleistet
Und bei adonna kommen ab und an sogar Instrumente über die hinteren
Kanäle, aber ohne das man es als unpassend empfindet, was ja bei
einem Live-Konzert schnell der Fall sein kann. Da erwartet man ja
normalerweise den Sound komplett von vorne