Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → Club der Klangkünstler

Konzert-BDs, ich hasse sie...................

Gestartet: 13 Feb 2016 21:24 - 29 Antworten

Geschrieben: 09 März 2016 10:07

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von std
Wie man eine gute Show abliefert, ohne sich total zu verausgaben und so den Gesang zu vernachlässigen ist für mich immer noch Christina Aguilera - Down Under, und das ist ne DVD mit nur DolbyDigital.
Sonst füllt mir eigentlich keine Konzert-BD ein die sich wirklich durch guten Gesang und guten Sound hervortut

Wie ist denn hier das Bild der DVD, bzw. der Sound.
Und verstehe wer will warum "Genie in a Bottle"nicht mit drauf ist... :confused:
Geschrieben: 09 März 2016 16:54

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Gehört klanglich für mich zu den besten Konzerten, DVD mit schnödem DolbyDigital hin oder her, weil sie einfach gut abgemischt ist. Und gesanglich gibt es für mich derzeit keine Künstlerin die ihr das Wasser reichen kann. Live merkt man das einfach sofort. Da geht den meisten anderen, wie angemerkt, schnell die Puste aus. Bei Studoaufnahmen können dann auch andere punkten. Aber da müssen sie sich halt nicht bewegen, und am Mischpult ist auch noch einiges möglich
Dazu bietet die "Down under" einfach eine grandiose Show die einfach nur Spaß macht

Beim Bild muss man natürlich Abstriche machen, aber nix was auf den ersten Blick störend ins Auge sticht

Ich hatte auch mal die "Stripped", aber die Scheibe kann einfach bei der Tonqualität lange nicht mithalten

Für mich steht die Scheibe mit der Pink Floyd - Puls auf Platz 1
Dicht gefolgt von Lady Gaga - Monterball (endlich mal ne gute BD :) ) und Phil Collins - First farewell Tour (nach Meinung unseres kleinen Stammtisches die DVD besser als die BD)

Vorzüglich ist auch die BD-Audio von Supertramp. Leider viel zu wenig Titel drauf
Geschrieben: 13 Apr 2016 08:00

gelöscht

Avatar gelöscht

Moinsen,
die größten Reinfälle sind für mich leider sehr häufig "Unplugged"-Konzerte (nicht zwingend die MTV-Reihe). Mich nervt total, dass die da meistens, obwohl i.d.R. eh alle sitzen, nicht in der Lage sind, die Instrumente ordentlich oder überhaupt zu mikrofonieren. Stattdessen kriegt man Piezo-Tonabnehmersound geboten. Finde ich unglaublich, wie bequem kann man eigentlich sein?!

Jüngstes Mitglied im Ensemble der Tonversager, Placebo Unplugged. Okay, eh Mädchenmusik, da ist es vielleicht nicht so schlimm ;)

EDIT: Huch, hab ich mich hier in nen Clubbereich verirrt... Gar nicht gemerkt.
Geschrieben: 13 Apr 2016 17:29

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Zitat:
Huch, hab ich mich hier in nen Clubbereich verirrt..

macht ja nix. Schreibt wenigstens jemand mal was :)
Geschrieben: 14 Apr 2016 21:12

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


so,

ich habs wieder getan und blind bestellt. Zwei BD-Audios

1. aufgrund meiner guten Erfahrungen mit der Supertramp "Crime of the Century" kommt jetzt noch die "Breakfast in Ameria"

2. Bryan Adams "Reckless"
Geschrieben: 15 Apr 2016 00:33

elDiantre

Avatar elDiantre

user-rank
Serientäter
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oldenburg
kommentar.png
Forenposts: 1.108
Clubposts: 69
seit 17.05.2010
display.png
Sony KDL-50W685A
player.png
Sony BDP-S5200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
164
anzahl.png
Mediabooks:
34
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 593 mal.
Erhielt 355 Danke für 221 Beiträge
elDiantre gönnt sich mal wieder GoT Season 1 :)

Zitat:
Zitat von Brathering
Okay, eh Mädchenmusik, da ist es vielleicht nicht so schlimm ;)
/QUOTE]

Was ist das denn bitte für eine Aussage? :stop:

Und nein, ich fühle mich nicht persönlich angegriffen bevor das wieder jeder erwidern will. Mir ist das Genre "Mädchenmusik" nur vollkommen neu.
Geschrieben: 15 Mai 2016 10:19

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Nachdem ich gestern die BD im Saturn stehen sah, und so irgendwie Lust drauf bekam, dachte ich gibst Miss Perry ne 2te Chance

Zuhause also die Scheibe eingelegt und weiter nach hinten geswitscht, wo es etwas ruhiger zugeht. Aber elbst wenn Katy Perry nicht auf der Bühne "rumhüpft" bleibt ihre Stime unsicher. Da trifft selbst Menderes (DSDS) mehr richtige Töne.
Und meine Frau rief aus dem Nebenraum "die singt ja total scief, wer ist das denn?" (es liefen unbekanntere Titel der "Künstlerin")

Dazu kommt das selbst in den Elektro-Pop Passagen der Bass nie richtig tief und knackig st. Bleibt immer irgendwie "verwaschen". Dazu ist der Ton total frontlastig abgemischt. Selbst das Publikum kommt ausschließlich von vorn
So macht Musik keinen Spaß

Vorgestern lief bei Mir "Udo Lindenberg - Ich mach mein Ding" und "Madonna - Sticky & Sweet"
Zwei sehr positive Erlebnisse
Dieser alte Recke des Deutsch-Rock und die einfach nicht alternde Pop-Queen zeigen wie es geht. Nicht nur das ihre Performance ohne Fehl und Tadel ist, auch die Tonmeister haben sehr gute Arbeit geleistet
Und bei adonna kommen ab und an sogar Instrumente über die hinteren Kanäle, aber ohne das man es als unpassend empfindet, was ja bei einem Live-Konzert schnell der Fall sein kann. Da erwartet man ja normalerweise den Sound komplett von vorne
Geschrieben: 24 Nov 2017 12:39

sequenzer1

Avatar sequenzer1

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 77
Clubposts: 1
seit 11.05.2011
display.png
Samsung Q95T
beamer.png
Acer H6500
player.png
Panasonic DP-UB 154
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
205
anzahl.png
Mediabooks:
73
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 43 mal.
Erhielt 68 Danke für 28 Beiträge


Klanglich im obersten Regal angesiedelt sind auf jeden Fall die Schiller Konzert BDs "Atemlos" oder auch "Sonne" und "Zeitreise".

Auch wenn es nicht jedermanns Geschmack ist: die Ausreizung der Surrounds mittels der elektronischen Klänge ist schon Spitze!

Dem ganzen setzen dann Kraftwerk mit ihrem 3D-Katalog noch die Krone auf. Die 3D-Bilder sind schon fulminant, aber der Atmos(!) bzw. 7.1-Ton ist momentan in dieser Hinsicht für mich die Referenz.
Zum Ausloten der Anlage bzw. staunende Gesichter beim Vorführeffekt bestens geeignet.
Geschrieben: 24 Nov 2017 14:57

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


tja

leider feht "Das Modell" auf der einzelnen BD. Der ganze ""katalog" war mir aber echt zu teuer
Geschrieben: 27 Nov 2017 21:24

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Jetzt habe ich zwar einen Oppo..aber immer noch nicht umgebaut... ob das nochmal kommt.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → Club der Klangkünstler

Es sind 86 Benutzer und 1050 Gäste online.