Hallo, also mal ganz allgemein...
das 3-D im Allgemeinen tot ist, das glaube ich schon. Was nutzt es
wenn Kinofilme in 3-D laufen, ich mir später diese dann für's
Heimkino nicht in 3-D kaufen kann ? Ich meine, das ist es doch was
ich will und ich kenne in letzter Zeit kein Beispiel dafür !
Die Leute die im Kino Kopfschmerzen bei 3-D bekommen, okay, dafür
habe ich noch Verständnis, es ist eben ein etwas anderes
Sehen und die Leute die ich kenne meiden dann auch den Weg ins
Kino. Und ich bin auch der Ansicht wer es nicht verträgt, der
soll eben draußen bleiben. Aber : in aller Regel zumindest sind
diese Filme ja auch immer in zwei Kino gelaufen, - 1 x flat,
1 x 3-D.,
oder zu verschiedenen Vorstellungen in jeweils 2-D, oder einmal
3-D. Das ist doch auch kein Problem, finde ich.
Und in jeder Blu Ray waren sowieso beide Ausgaben, - wobei es auch
hier kein Problem gab, - bis auf eines : die Leute die
keine
3-D Fans waren, die wollten den Mehraufwand einer zusätzlichen 3-D
Fassung, die sie eh nicht gucken würden, nicht tragen.
Denn meist waren ja 2-D und 3-D Version in einer Verpackung dann
wurde es etwas teurer, - und das lehnten viele ab !
Natürlich gibt es auch immer Leute die kein 3-D mögen, ist ja auch
okay. Und natürlich gibt es dieses Billig 3-D mit denen
irgendwelche Studios Blu Ray's "für'n Appel und 'nen Ei'" verticken
um trotzdem noch den großen Reibach zu machen.
Das ergibt am Ende dem 3-D das eigentlich so perfekt ist
heutzutage, nicht den besten Ruf, - verständlicherweise.
Und manche Leute sind dann sogar auch ganz erstaunt wenn sie mal
einen richtig guten 3-D Film sehen, - sprich "Avatar" !
Konvertiert oder nicht konvertiert finde ich persönlich
unerheblich, - auf das Ergebnis kommt es doch an ! Aber
manche
Leute haben eben auch immer was zu meckern und wenn sie dann solche
Begriffe lesen und einen Zusammenhang sehen...
Die Kinolandschaft jedenfalls wird sicher nicht so schnell wieder
in ein neues Projekt investieren, -
zumindest jetzt, wo sie nach Corona so ziemlich eh alle am Ende
ihrer Kräfte sind.