Geschrieben: 27 Sep 2021 16:54

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 727
Clubposts: 1
seit 13.07.2018
LG OLED65C7
LG UP970
Bedankte sich 99 mal.
Erhielt 373 Danke für 226 Beiträge
Zitat:
Zitat von "Blue Boy"
*lach* das stimmt schon, aber wenn Menschen nicht träumen
würden,...
Ich bin sehr für "Out-of-the-box"-Denken, Visionen, Träumen, neue
Wege beschreiten .... aber bis zur Entwicklung einer marktreifen
und bezahlbaren Umsetzung ist der Weg sehr weit und teuer.
Die Quantentheorie z.B. kommt erst jetzt - 100 Jahre nach ihrer
Formulierung - zu den ersten technischen Umsetzungen (und da auch
nur in Laborbedingungen bei sehr finanzstarken Unternehmen).
Und da sehe ich halt bzgl. brillenlosem 3D nichts, was in
absehbarer Zeit (nächste 3-8 Jahre) erreichbar wäre.
Gruß
Simon2
Geschrieben: 27 Sep 2021 17:55

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.252
seit 18.07.2015
Bedankte sich 250 mal.
Erhielt 157 Danke für 130 Beiträge
@ Simon
Also das Bild deines Heimkinos ist bestimmt viel besser als dort im
Cineplex.
Vielleicht ist Dolby Atmos ja dort gut eingemessen und nicht
gedrosselt im Ton.
Geschrieben: 27 Sep 2021 21:55

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 727
Clubposts: 1
seit 13.07.2018
LG OLED65C7
LG UP970
Bedankte sich 99 mal.
Erhielt 373 Danke für 226 Beiträge
Nunja - da ich zuhause schonmal kein 3D habe, ist das kaum zu
vergleichen.
Aber bei Dune war das Bild im Kino definitiv nicht schlechter als
bei mir zuhause auf meinem OLED.
Dynamik war auch alles andere als beschnitten. Es war mehr der
"Raum", der anders war - war "ortbarer" und weniger "Wolke" als bei
mir zuhause.
Hätte ich zuhause den Ton aus dem Kino, wäre ich auch nicht
unzufriedener. Ist eben einfach anders.
Geschrieben: 06 Okt 2021 15:56

(Ein nicht ganz ernst gemeinter Beitrag)
Wie schön das 3D tot sein soll. Bei der Durchsicht von Kommentaren
zu 3D Filmen ist mir aufgefallen, dass es ja schon immer diverse
negative Meinungen zu 3D gab.
Als erstes fiel mir auf, dass sehr viele Leute Kopfschmerzen von 3D
bekamen. Ich frage mich bis heute, warum diese denn so oft in die
Filme mit 3D gegangen sind. Und wer Kopfschmerzen bei 3D sehen
bekommt sollte sich vielleicht einmal mit dem Besuch beim Augenarzt
befassen.
Und dann: "Was??? Der Film ist nicht in Real 3D aufgenommen und nur
konvertiert? Dann kann das 3D ja nichts taugen!!!"
Einfach klasse so eine pauschale Meinung. "Avatar" gilt bis heute
als einer der besten 3D Filme überhaupt - und ist
konvertiert!
Dann gab es noch so einige, die ein extrem tolles Equipment hatten.
"Konvertiertes 3D? Das kann ja mein Fernseher noch besser". Da
frage ich mich doch ernsthaft, warum die Filmgesellschaften so viel
Zeit und Geld investierten, wenn sie es doch so einfach hätten
haben können...
Ich werde diese in monotoner Regelmäßigkeit aufgetretenden
Meinungen jedenfalls nicht vermissen. Und als bekennender 3D Fan
begrüße ich jeden neuen 3D Film! Hurra, wir leben noch!!!
Schöne Grüße
Jens
Geschrieben: 06 Okt 2021 19:45

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 155
Clubposts: 5
seit 09.06.2014
Samsung
Bedankte sich 20 mal.
Erhielt 49 Danke für 35 Beiträge
Hallo, also mal ganz allgemein...
das 3-D im Allgemeinen tot ist, das glaube ich schon. Was nutzt es
wenn Kinofilme in 3-D laufen, ich mir später diese dann für's
Heimkino nicht in 3-D kaufen kann ? Ich meine, das ist es doch was
ich will und ich kenne in letzter Zeit kein Beispiel dafür !
Die Leute die im Kino Kopfschmerzen bei 3-D bekommen, okay, dafür
habe ich noch Verständnis, es ist eben ein etwas anderes
Sehen und die Leute die ich kenne meiden dann auch den Weg ins
Kino. Und ich bin auch der Ansicht wer es nicht verträgt, der
soll eben draußen bleiben. Aber : in aller Regel zumindest sind
diese Filme ja auch immer in zwei Kino gelaufen, - 1 x flat,
1 x 3-D.,
oder zu verschiedenen Vorstellungen in jeweils 2-D, oder einmal
3-D. Das ist doch auch kein Problem, finde ich.
Und in jeder Blu Ray waren sowieso beide Ausgaben, - wobei es auch
hier kein Problem gab, - bis auf eines : die Leute die
keine
3-D Fans waren, die wollten den Mehraufwand einer zusätzlichen 3-D
Fassung, die sie eh nicht gucken würden, nicht tragen.
Denn meist waren ja 2-D und 3-D Version in einer Verpackung dann
wurde es etwas teurer, - und das lehnten viele ab !
Natürlich gibt es auch immer Leute die kein 3-D mögen, ist ja auch
okay. Und natürlich gibt es dieses Billig 3-D mit denen
irgendwelche Studios Blu Ray's "für'n Appel und 'nen Ei'" verticken
um trotzdem noch den großen Reibach zu machen.
Das ergibt am Ende dem 3-D das eigentlich so perfekt ist
heutzutage, nicht den besten Ruf, - verständlicherweise.
Und manche Leute sind dann sogar auch ganz erstaunt wenn sie mal
einen richtig guten 3-D Film sehen, - sprich "Avatar" !
Konvertiert oder nicht konvertiert finde ich persönlich
unerheblich, - auf das Ergebnis kommt es doch an ! Aber
manche
Leute haben eben auch immer was zu meckern und wenn sie dann solche
Begriffe lesen und einen Zusammenhang sehen...
Die Kinolandschaft jedenfalls wird sicher nicht so schnell wieder
in ein neues Projekt investieren, -
zumindest jetzt, wo sie nach Corona so ziemlich eh alle am Ende
ihrer Kräfte sind.
Geschrieben: 06 Okt 2021 21:27

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
....
Als erstes fiel mir auf, dass sehr viele Leute Kopfschmerzen von 3D
bekamen. Ich frage mich bis heute, warum diese denn so oft in die
Filme mit 3D gegangen sind. Und wer Kopfschmerzen bei 3D sehen
bekommt sollte sich vielleicht einmal mit dem Besuch beim Augenarzt
befassen.
....
Auch wenn Du Deinen Beitrag gleich zu Beginn als "nicht ganz ernst
gemeint" bezeichnest, ist Deine Aussage völliger Unsinn. Menschen,
denen es beim 3D schauen schwindelig wird, kann nicht durch einen
Besuch beim Augenarzt geholfen werden.
Das ganze ist ein Problem des "Zusammenspiels" zwischen dem was man
sieht und dem was das Gehirn aufnimmt, hierdurch kommt es dann zu
Gleichgewichtsstörungen und diese äußern sich dann durch
Kopfschmerzen oder auch Übelkeit.
Vielleicht solltest Du das nächste mal mit solchen pauschalisierten
Phrasen etwas vorsichtiger sein. Wenn man keine Ahnung hat, ist es
oft besser nach dem Grundsatz zu verfahren: "Besser mal, Klappe
halten."
Mein Beitrag ist nicht böse, aber ernst gemeint.
P.S.: Meine Meinung zu 3D: "IST TOT."
Geschrieben: 06 Okt 2021 21:27

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.252
seit 18.07.2015
Bedankte sich 250 mal.
Erhielt 157 Danke für 130 Beiträge
Komplett aussterben wird dreidimensional sicher nicht aber bestimmt
immer weniger in den Kinos.
Geschrieben: 06 Okt 2021 22:08
@TTT
Du hast recht, ich habe eine pauschalisierte Phrase benutzt. Damit
wollte ich aber nicht die Leute diskriminieren denen es wirklich
schlecht geht. Sollte ich damit jemanden beleidigt haben, so
entschuldige ich mich dafür.
Es sollte ja auch keine wissenschaftliche Abhandlung sein. Ich
wollte nur auf die teils kuriosen Meinungen (Phrasen) über 3D
aufmerksam machen. Auch ich liege so manches mal mit meiner Meinung
falsch. Das bleibt nicht aus.
Und dein Zusatz "Besser mal Klappe halten" empfinde ich
persönlich anmaßend.
Gruß Jens
Geschrieben: 07 Okt 2021 09:11

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Und dein Zusatz "Besser mal Klappe halten"
empfinde ich persönlich anmaßend.
Mein letzter Satz sollte auf gar keinen Fall herausfordernd
und/oder verletzende sein und Dir gegenüber meine Überlegenheit zum
Ausdruck bringen.
Dies sollte eher als nett gemeinter Rat für die Zukunft herhalten.
Wenn Du diese Formulierung so aufgefasst hast, möchte ich mich an
dieser Stelle dafür bei Dir entschuldigen und Dir noch einmal
versichern, dass es so nicht gemeint war.
Vielleicht wäre diese Formulierung besser gewesen: "Informiere Dich
doch bitte das nächste mal besser, bevor Du solche
pauschalisierenden Phrasen schreibst."
LG
Geschrieben: 07 Okt 2021 22:05
Alles klar, deshalb bloß keinen Streit.
Ich habe früher so einige Artikel über dieses Thema gelesen. Aber
da ich kein Arzt bin kann ich auch nicht beurteilen was richtig und
was falsch ist. Nur eines weiß ich ganz genau: Bei anaglyphen 3D
(das mit der Rot-Grün Brille) bekomme i c h sehr
schnell Kopfschmerzen! Und bei aktiven Shutter Brillen habe ich ein
leichtes flackern beim sehen von 3D Filmen (dies liegt allerdings
an einem angeborenen Sehfehler).
Trotzdem liebe ich 3D. So sind die Geschmäcker eben
verschieden.
Alles Gute
Jens