Wie viele andere schon bemerkten, verlangt 3D eine möglichst grosse
Diagonale, damit sich auch eine Wirkung beim Zuschauer einstellt.
Somit kann ich mit der Entscheidung, die neuen Fernseher ohne 3D
auszustatten, sehr gut leben.
Ich hatte von Anfang an einen 3D-Beamer und mein erster 3D-Film war
im (Heim)Kino war AVATAR, dessen Effekte mich (auch heute noch)
einfach flash(t)en, auch weil dieser Film ein echten Mehrwert
bietet und somit in 2D seine Wirkung IMO verfehlt.
Ich persönlich lasse mich nicht von dieser Schreckensmeldung "3D
ist tot" verunsichern, da ich fest an einer Zukunft dieser tollen
Technologie glaube.
Liebe 3D-Skeptiker, schaut euch den MARSIANER (erscheint morgen)
und THE WALK (erscheint nächste Woche) an (aber bitte auf dem
Beamer!). Diese Filme sind in 3D so herausragend, dass es ein
Genuss und eine Freude zugleich ist und lassen die vielen,
zugegebenermassen schlechten 3D-Produktionen, schnell in
Vergessenheit geraten.
Aber vergesst nicht den Altmeister J.C., der wird euch mit seinen
AVATAR-Fortsetzungen Bilder präsentieren, welche ihr noch nicht
gesehen habt und das im NATIVEN 3D!