Geschrieben: 22 Nov 2008 18:03
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 131
seit 16.06.2008
Samsung UE-65ES8090
Benq W1060
Samsung BD-C6900
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
Kylie Minogue -
Aphrodite: Les Folies
(Live in London)
Bedankte sich 44 mal.
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge
sth stöbert stöbert und stöbert nach blau !!!
Hallo an alle Mitglieder
Ein Freund von mir will im Wohnzimmer kabellos inś Internet.
Ich würde das ganze gerne über W-LAN realisieren.Bisher hat er das
ganze per Kabel direkt verdrahtet und ich habe mir das ganze noch
nicht angesehen.Deshalb meine Frage:Ist die ganze Geschichte vom
Kabelanschluß zumPC einfach per LAN-Stecker verbunden und wenn
ja,kann ich dann ein X-beliebiges
W-LAN Modem verwenden.
Im voraus wie immer ein Dankeschön:thumb:
Stefan
Das Geld ist der Feind der
Armen !!!
Geschrieben: 22 Nov 2008 19:14
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 869
Clubposts: 2
seit 31.05.2008
Samsung PS-51D7000
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 169 mal.
Erhielt 121 Danke für 86 Beiträge
Hi, wenn er Internet ueber das Kabelnetz bezieht hat er ein
Kabelmodem/Breitbandmodem also wie folgt Verkabelung ohne
W-LAN:
Von der Dose/Wand zum Kabelmodem/Breitbandmodem, dann Verbindung
mit LAN Kabel vom Kabelmodem/Breitbandmodem zum PC/PS3 etc.
Du Kannst ohne Probleme an einen der Steckplaetze des
Kabelmodems/Breitbandmodems einen W-LAN Router anschliessen.
Ich beziehe mein Internet auch ueber das Kabelnetz und habe auch
W-LAN ueber einen Router in der Wohnung
( Netgear
http://www.netgear.de/Produkte/Router/Wireless/WGR614/
)
Zum besseren Verstaendniss falls ich unverstaendlich formuliert
habe anbei eine Skizze der "Verkabelung".
The good old times...
Geschrieben: 23 Nov 2008 08:07
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 131
seit 16.06.2008
Samsung UE-65ES8090
Benq W1060
Samsung BD-C6900
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
Kylie Minogue -
Aphrodite: Les Folies
(Live in London)
Bedankte sich 44 mal.
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge
sth stöbert stöbert und stöbert nach blau !!!
@ Gorky - Da wird es ja keine Probleme geben.
Super:rofl: Danke:thumb:
Stefan
Das Geld ist der Feind der
Armen !!!
Geschrieben: 23 Nov 2008 09:12
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 131
seit 16.06.2008
Samsung UE-65ES8090
Benq W1060
Samsung BD-C6900
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
Kylie Minogue -
Aphrodite: Les Folies
(Live in London)
Bedankte sich 44 mal.
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge
sth stöbert stöbert und stöbert nach blau !!!
@ Gorky - Hab doch noch ne Frage:1.Die Verbindung vom Router zum
W-Lan
Modem ist dann ja sicher (genau wie die Verbindung Router zum PC)
über einen Lan-Kabel realisiert?:o
2. Welche Bandbreite sollte das W-Lan Modem
unterstützen?:confused:Es wird wohl mittelfristig dort DSL 6000
genutzt.
Stefan
Das Geld ist der Feind der
Armen !!!
Geschrieben: 23 Nov 2008 10:06
Gast
Ja,
über ein Lan-Kabel. Jedoch hat der Router W-Lan und nicht das
Modem;)
Ich habe den D-Link 524 Router per Kabel am Modem angeschlossen. Am
Router liegen 4 Anschlüsse, wobei
ein Port für WLAN vorgesehen ist. Soviel ich weiß, gibt es bei
Kabeldeutschland keine 6000er.
Dort geht es ab 20.000 aufwärts los. Wenn er bei Kabeldeutschland
unter Vertrag kommt und eine
Tel./Internet-Flat nutzt, sollte ein Router dabei
sein!
Geschrieben: 23 Nov 2008 16:46
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 131
seit 16.06.2008
Samsung UE-65ES8090
Benq W1060
Samsung BD-C6900
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
Kylie Minogue -
Aphrodite: Les Folies
(Live in London)
Bedankte sich 44 mal.
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge
sth stöbert stöbert und stöbert nach blau !!!
@ ralle - verwirrend,aber danke Dir!!!:thumb:
Stefan
Das Geld ist der Feind der
Armen !!!