Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Oscars 2016 - Die Academy Awards

Gestartet: 14 Jan 2016 14:28 - 116 Antworten

Geschrieben: 29 Feb 2016 13:32

Porno-Pete

Avatar Porno-Pete

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Marne
kommentar.png
Forenposts: 1.466
Clubposts: 13
seit 30.11.2008
display.png
Philips 55PFL6606K
player.png
Sony PlayStation 4
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Resident Evil Village
anzahl.png
Bedankte sich 762 mal.
Porno-Pete erklärt Aquaman zum besten DC-Comicfilm! Einfach nur episch!

Es ist einfach superschade für Sly.
Da hätte ich den Oscar noch eher bei "Tom Hardy" oder "Marc Ruffalo" gesehen, aber "Marc Rylance" hatte mich persönlich garnicht überzeugt!
Das war dann wohl die letzte Chance für "Rocky"!
Lady GaGa`s Live-Performance war für mich der große Gänsehaut-Moment.
Geschrieben: 29 Feb 2016 13:41

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Porno-Pete
Das war dann wohl die letzte Chance für "Rocky"!

Das weiß man nie... Möglicherweise schieben sie ihn mit 87 nochmal im Rolli da rein und drücken ihm den Lebenswerk (Ehren)-Oscar in die Hand.
Geschrieben: 29 Feb 2016 13:51

AmazinMazen

Avatar AmazinMazen

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Brathering
Ich hab den neuen Tarantino noch nicht gesehen, darum:


Warum war das vorherzusehen, ist der Soundtrack so stark?* Oder weil die Academy so vermeiden konnte, ihn mit dem Lebenswerk-Oscar zu demütigen, wie sie es sonst so gerne bei denen getan hat, die sie nie für voll genommen hat?

Ansonsten hätte ich mich über den Sicario-Soundtrack als Gewinner nicht gewundert, der war schon sehr gut und auch hervorragend in die Dramaturgie eingewoben.

[edit]
* Ich ziehe die Frage zurück, das mit dem Ehrenoscar haben sie ja schon erledigt gehabt.

Naja, der Soundtrack des Großmeisters wurde ja überall so hochgelobt und deshalb bin ich stark davon ausgegangen ... wobei ich auch kein "Experte" auf dem Gebiet bin und nicht alle nominierten Filme (Bridge of Spies und Carol sind mir unbekannt) samt Soundtracks gesehen/gehört habe.
Geschrieben: 29 Feb 2016 14:53

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bei den animierten Filmen finde ich den Oscar für Inside Out auch deplatziert. War ein guter Pixar-Film aber doch etwas überbewertet in meinen Augen. Ich hätte ihn eher Shaun the Sheep gegönnt, aber so ist das halt :-).
Geschrieben: 29 Feb 2016 15:05

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Shaun das Schaf? Das meinst du jetzt aber nich ernst oder?
######ich finde Inside Out gerade gerechtfertigt, da er sowohl Kinder als auch Erwachsene zu unterhalten weiß und zudem man noch was lernt.
Geschrieben: 29 Feb 2016 16:06

XMuMuX

Avatar XMuMuX

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigshafen
kommentar.png
Forenposts: 5.078
Clubposts: 631
seit 15.10.2008
display.png
Samsung
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
23
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 234 mal.


Zitat:
Zitat von Brathering
Das weiß man nie... Möglicherweise schieben sie ihn mit 87 nochmal im Rolli da rein und drücken ihm den Lebenswerk (Ehren)-Oscar in die Hand.

... das ist dann aber ein mehr oder weniger wertloser Gnaden-Oscar ;)


Grüße
Christian
Geschrieben: 29 Feb 2016 16:54

hibb

Avatar hibb

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lilienthal
kommentar.png
Forenposts: 2.176
Clubposts: 63
seit 24.01.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
132
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 234 mal.


Ohne das Event dieses Jahr gesehen zu haben, eine relativ konservative Verleihung. Der beste Nebendarsteller für Rylance ist schon eine der größten Überraschungen. Ruffalo und Bale haben mir deutlich besser gefallen. Stallone hat ihn zum Glück nicht gewonnen, obwohl er in den Umfragen lange Zeit weit vorne lag. Aber für das wiederholte Runterspulen seiner Paraderolle hätte er ihn echt nicht verdient. Alle die das anders sehen, sind zu sehr Fans und nicht objektiv genug. Leo hat wie zu erwarten den Konzessionsoscar erhalten. Verdient hat er ihn mit dieser Performance nicht. Ist halt schade für Fassbender, Cranston und eigenlich auch Redmayne dass sie deshalb dieses Jahr chancenlos waren. Politik spielt bei der Academy halt immer mit. Jedenfalls ist das Thema mit DiCaprio jetzt erstmal durch.

Bester Film war auch zu erwarten. Ohne den wahre Begebenheitenhintergrund und die damit verbundene Ehrung für den Mut der realen Personen dahinter ist es halt schwer einen Oscar zu erhalten. The Big Short waren der Academy wohl 1. zu lustig und 2. zu kritisch mit Amerika und dem Kapitalismus. Room ist zu indy für den großen Oscar (so wie Whiplash im letztem Jahr). Dafür hat Brie Larson sehr verdient die Ehrung erhalten. Für mich persönlich, der einzige Oscar der sicher war.

Spannendste Kategorie war für mich die weibliche Nebenrolle: Vikander war mein Favorit, aber auch Mara und Winslet waren (mal wieder) überragend. Dass Mad Max bei den technischen Kategorien abräumt, war auch zu erwarten. An Lubezkis Kamera war aber mal wieder kein Vorbeikommen. Ich war sehr gespannt, ob sie ihm zum dritten Mal in Folge die Auszeichnung geben und bin auch froh, dass sie es wieder getan haben. Gegenüber Gravity und Birdman hat er sich nochmal gesteigert. Der Typ ist einfach der Wahnsinn!

Bester animierter Film geht dieses mal mMn auch in Ordnung. Pixar ist einfach neben Studio Ghibli wohl das einzige Studio was den Mut besitzt, so eine Geschichte zu pitchen und umzusetzen. Das wurde folgerichtig belohnt, auch wenn Anomalisa und Marnie wohl sehr gute Filme sind (hab ich beide leider noch nicht gesehen).

Bester Song war auch nicht überraschend. Das Lied ist dermaßen bedeutungslos, sodass er einfach gewinnen musste. Das hat leider bei den Oscars schon Tradition. Evtl. hat die Homosexualität des Künstlers auch ein bisschen mitgespielt.
Geschrieben: 29 Feb 2016 17:15

Gast

Bin um ehrlich zu sein enttäuscht, dass "Sicario" nicht eine Trophäe abgeräumt. Zumindest beim Soundtrack hätte ich es dem Film mehr als nur gegönnt.
Geschrieben: 29 Feb 2016 17:47

N1ghtM4r3

Avatar N1ghtM4r3

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Diverphil
Shaun das Schaf? Das meinst du jetzt aber nich ernst oder?
######ich finde Inside Out gerade gerechtfertigt, da er sowohl Kinder als auch Erwachsene zu unterhalten weiß und zudem man noch was lernt.

Dann hast du wohl noch nie Ghiblifilme gesehen, oder?

Bei Pixar/Disney ist das immer der selbe Murks.
Geschrieben: 29 Feb 2016 17:52

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Inside Out war gut, auch wegen der psychologischen / neurologischen Hintergründe, aber ich fand den Film doch etwas überbewertet. Denn am Ende war es doch eher Staffage für eine ziemlich stereotype Coming-of-Age-Geschichte. Ich mag den Film, aber für mich ist er eher unter den schwächeren Pixar-Filmen.

Shaun das Schaf hätte ich den Oscar weit mehr gegönnt, da hier für mich die Kombination aus Machart, kindlicher (aber nicht kindischer) Story und einem kompletten Film ohne Dialoge, der trotzdem nie langweilig wird, wirklich etwas sehr künstlerisches hatte. Dafür wäre der Oscar eher gerechtfertigt gewesen als für das gute aber eben doch sehr konventionelle Inside Out.

Auch Ghiblis Streifen hätte ich ansonsten vor Inside Out gesehen, das wäre nach Shaun das Schaf dann meine Wahl gewesen.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 98 Benutzer und 1591 Gäste online.