Geschrieben: 16 Mai 2009 04:53
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 284
Clubposts: 11
seit 13.12.2008
Sonstiges
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 12 Danke für 10 Beiträge
Endlich jemand, der mich versteht. ;)
Geschrieben: 16 Mai 2009 10:07
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.679
Clubposts: 18
seit 21.01.2009
Toshiba 42ZV555D
Samsung BD-P2500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
Alle vier Indiana Jones
Filme im Herbst in einer
Blu-ray Sammlung – neue
Indie-Webseite gestartet
Bedankte sich 157 mal.
Erhielt 237 Danke für 182 Beiträge
kinokobold ...ist mental verirrt!
Gestern Star Trek gesehen und ich muss
sagen... WOW WOW WOW!!!
Ich hätte nie gedacht, ds mir dieser Film so gut gefällt, denn für
mich ist er mit Abstand der bisher beste ST Film überhaupt.
Paramount hat mit diesem Reboot absolut richtig getan und ST ist
mit diesem Film das, was ich mir immer gewünscht habe.
Das meine ich absolut ehrlich. Ich mochte Star Trek bisher auch,
war aber nie ein Trekkie, aber es gab eben viele Dinge die mich
gestört haben.
Mit dem neuen ST Film haben sie das in eine deutlich bessere
Richtung gelenkt und ST offen für die moderne Kinowelt
gemacht.
Das Einzige was mir etwas zu viel war, war die ellenlange
Liebes-Schnulz-Todeszene mit Kirks Vater zu Beginn des Films.
Ansonsten waren es 2 Stunden absoluter Hammer, tolle Schauspieler,
viel Action, viel Witz (ich habe noch nie soviel bei einem Star
Trek Film gelacht oder geschmunzelt und das ging eigentlich dem
ganzen Kinosaal so).
Gerade die Schauspieler waren enorm gut besetzt, und ja ich mochte
auch Chekov und Scotty, denn die Beiden haben auf ihre Art für sehr
viel Witz gesorgt.
Gerade das dieser Reboot so enorm anders ist, macht die Sache aus.
Ich hätte keinen x-ten alten ST-Film mehr gewollt, auch wenn einige
von den vorigen 10 sicherlich wirklich gut waren.
Einfach klasse!
Ich kann aber auch verstehen das alte Trekkies damit ihre Probleme
haben.
Egal, die BD ist sowas von vorbestellt, sobald sie angekündigt
wird.
@Feyseril:
Zitat:
Ich bin mir nicht sicher ob der neue St wirklich auch eine neue
Zeitlinie beschreibt und nicht einfach nur ein paar Dinge anders
gestaltet sind. Schließlich spielt das Ganze in einer Zeit, die
bisher noch nicht in Film und TV vorgestellt wurde - nämlich vor
der Ur-Enterprise Serie und damit zwischen dieser und der letzten
"Enterprise"-Reihe (mit Archer).
Ich hab den Film noch nicht gesehen, ich lass mich diesbezüglich
auf jeden Fall überraschen, aber ich kann mir einfach nicht
vorstellen, das die alles bisherige über Bord werden.
Zitat:
Zitat von Feyseril
Ich würde sagen wir unterhalten uns darüber etwas ausführlicher
wenn du den Film gesehen hast :)
Wann ist es denn bei dir soweit?
Natürlich hattest du recht mit deiner Aussage, das ich erst den
Film hätte sehen müssen. Tatsächlich eine komplett neue Zeitlinie
und ich kann durchaus verstehen, das es echte Trekkies stark
stört.
Ich persönlich finde das absolut gelungen wenn auch von Abrams sehr
gewagt, aber diese neue Zeitlinie verspricht sehr viel für die
Zukunft, vor allem mit dieser Besatzung, die meiner Meinung nach
der Original-Besatzung durchaus ebenbürtig ist (wenn auch
anders).
Und ja ich habe damals in meiner Jugend TOS auch ständig gesehen
und mochte es sehr (bis heute noch), dennoch halte ich diesen
Reboot in dieser Form nun für absolut das Beste was sie hätten
machen können.
Geschrieben: 16 Mai 2009 11:48
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 770
seit 22.12.2008
Sony KDL-40U4000
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
17
Bedankte sich 255 mal.
Erhielt 130 Danke für 75 Beiträge
Zitat:
Zitat von kinokobold
Gestern Star Trek gesehen und ich muss
sagen... WOW WOW WOW!!!
Ich hätte nie gedacht, ds mir dieser Film so gut gefällt, denn für
mich ist er mit Abstand der bisher beste ST Film überhaupt.
Paramount hat mit diesem Reboot absolut richtig getan und ST ist
mit diesem Film das, was ich mir immer gewünscht habe.
Das meine ich absolut ehrlich. Ich mochte Star Trek bisher auch,
war aber nie ein Trekkie, aber es gab eben viele Dinge die mich
gestört haben.
Mit dem neuen ST Film haben sie das in eine deutlich bessere
Richtung gelenkt und ST offen für die moderne Kinowelt
gemacht.
Das Einzige was mir etwas zu viel war, war die ellenlange
Liebes-Schnulz-Todeszene mit Kirks Vater zu Beginn des Films.
Ansonsten waren es 2 Stunden absoluter Hammer, tolle Schauspieler,
viel Action, viel Witz (ich habe noch nie soviel bei einem Star
Trek Film gelacht oder geschmunzelt und das ging eigentlich dem
ganzen Kinosaal so).
Gerade die Schauspieler waren enorm gut besetzt, und ja ich mochte
auch Chekov und Scotty, denn die Beiden haben auf ihre Art für sehr
viel Witz gesorgt.
Gerade das dieser Reboot so enorm anders ist, macht die Sache aus.
Ich hätte keinen x-ten alten ST-Film mehr gewollt, auch wenn einige
von den vorigen 10 sicherlich wirklich gut waren.
Einfach klasse!
Ich kann aber auch verstehen das alte Trekkies damit ihre Probleme
haben.
Egal, die BD ist sowas von vorbestellt, sobald sie angekündigt
wird.
@Feyseril:
Natürlich hattest du recht mit deiner Aussage, das ich erst den
Film hätte sehen müssen. Tatsächlich eine komplett neue Zeitlinie
und ich kann durchaus verstehen, das es echte Trekkies stark
stört.
Ich persönlich finde das absolut gelungen wenn auch von Abrams sehr
gewagt, aber diese neue Zeitlinie verspricht sehr viel für die
Zukunft, vor allem mit dieser Besatzung, die meiner Meinung nach
der Original-Besatzung durchaus ebenbürtig ist (wenn auch
anders).
Und ja ich habe damals in meiner Jugend TOS auch ständig gesehen
und mochte es sehr (bis heute noch), dennoch halte ich diesen
Reboot in dieser Form nun für absolut das Beste was sie hätten
machen können.
Jepp, ich freue mich auch auf die BD und finde den neustart
gelungen :) und es gibt sie übrigens noch die Szenen welche "die
Message von Star Trek" innehaben, da wären: Spock auf Vulkan
(Diskriminierung) und das thema Freundschaft und das der beginn
einer dieser nicht immer einfach sein muss. Dann hätten wir noch
eine Mensch-Alien beziehung, könnte man alles als Massage von Star
Trek sehen. Das der Hauptplott ausser Rache keine Massage hatte und
somit eher platt war ist wohl wahr.
Aber nicht jeder Star Trek teil oder Serienfolge hatte diesen
tieferen Anspruch, deshalb sehe ich das auch als Vollkommen ok an,
ganz ehrlich ich mochte auch die TNG Crew aber was da deletzt kam
wirkte echt wie ne Kaffeefahrt, der einzige wirklich gelungene mit
der Crew war der erste Kontakt, der rest war für Fans noch gut
anzuschauen (auch für mich, aber wirklich keine Glanzleistungen
mehr). Ich bin wirklich froh das man Star Trek nun modernisiert
hatte und dies meiner Meinung nach ohne den Grundgedanken der Serie
zuverraten.
Geschrieben: 16 Mai 2009 14:34
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 284
Clubposts: 11
seit 13.12.2008
Sonstiges
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 12 Danke für 10 Beiträge
Bei den Serien und Filmen gab es natürlich viele verschiedene
Inhalte. Ich differenziere für mich selbst zwischen Handlungsinhalt
(also einfach das Geschehen im Film - bei Star Trek XI eben die
Zeitreise, das Paralleluniversum, die Anfänge) und einem Metainhalt
den ich anspruchsvoll finde (also welcher mich persönlich
anspricht).
Bis inklusive ST VI waren es hauptsächlich Handlungsinhalte. Die
Filme mit der TNG Crew hatten dann für mich auch Metainhalte.
VII die Konfrontation mit dem Ende, die Angst vorm Unbekannten.
Soran lebte in Agonie seit seine Familie gestorben war (Das wurde
im Buch viel besser beschrieben, als es im Film gezeigt wurde),
Picard sah sich mit dem Tod eines Familienmitglieds konfrontiert.
Auch etwas vollkommen Unerwartetes und Unbekanntes für ihn, da er
dann der letzte Picard sein würde. Der Data-Plot der dessen
emotionale Unempfindsamkeit beendet und ihn auch in eine unbekannte
Welt führt. Es ging aus meiner Perspektive darum wie man sich
diesen Situationen stellt, und ihnen dann gegenüber steht. Ob man
sich von ihnen verändern lässt.
In VIII ging es dann vordergründig um einen Handlunsinhalt, es
wurden aber auch ethische Aussagenvermittelt durch Analogien zB zu
Ahab, oder Vergleiche mit dem 20sten Jahrhundert (auf dem Holodeck)
oder dem 21sten nach dem dritten Weltkrieg.
IX (mein Favorit unter den ST Filmen) beschrieb auch über einen
präsenteren Handlungsinhalt eine moralische Diskrepanz und außerdem
als Metainhalt die individuelle Perspektive auf die Welt.
X war schwach. Das Thema an sich fand ich sehr gut, die
Konfontation mit dem Selbst. Mit der dunklen Seite der Macht ;) Wer
man eigentlich ist, und wer man wäre, wenn etwas anders verlaufen
wäre, die Entscheidungen die man trifft, und wie diese einen selbst
beeinflussen. Nur war die Idee schlecht umgesetzt.
(Alles hier beschriebene ist lediglich meine Interpretation der
Aussagen der Filme.)
Solche Metainhalte konnte ich in St XI nicht erkennen. Wäre mir
persönlcih jedoch wichtig gewesen.
Über den Stil kann man streiten. Er ist offensichtlich anders als
in den bisherigen Filmen, (darüber sollten wir uns einig sein,
denke ich). Der ist für mich eben viel zu überzogen.
Ich muss gestehen. Den Stil fand ich gar nicht schlecht. Ich lehne
dieses überzogene Wirken, nicht ab. Und ich mag auch zB Klamauk.
Ich finde das alles nur recht durchschaubar. Ich habe dann immer
das Gefühl nicht den Film zu sehen, sondern das Konstrukt des
Films. Als wären imaginäre kameras und Anweisungen von der regie
da. Das macht solche filme für mich etwas langatmig.
Außerdem fehlte mir irgendwie der Aufbau einer Atmosphäre bei den
Szenen. Es war als würde man immer ins kalte Wasser geworfen werden
(und dabei meine ich nicht nur Scottys Rematerialisierung nach dem
Transwarp-beam), und sobald man sich daran gewöhnt hatte, wechselte
die Szene plötzlich wieder.
Über das Thema ob der Film innerhalb des Star Trek universums
authentisch oder glaubhaft ist, kann man sich auch streiten. Ich
persönlich empfinde Erfindungen wie Transwarp-beamen als sehr
konstruiert. In TNG war, glaube ich, theoretisch davon die Rede.
Wenn es dort gemacht wurde, dann sicher mit der Biegung
physikalischer Gesetze, sodass man das nicht wieder hinbekommen
würde. Und Scotty soll das 200 Jahre vorher schon probiert
haben?
Apropos. Wie alt ist Arschers Beagle mittlerweile? 80 Jahre?
;)
Das sind Kleinigkeiten über die man hinwegsehen kann. Jedoch nehmen
sie mir persönlich die Freude am Film. Und vor allem jenen, die
sich ein wenig mit ST auskennen.
Geschrieben: 16 Mai 2009 14:42
Amaray Freak
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 8.993
Clubposts: 70
seit 09.01.2009
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 436 mal.
Erhielt 210 Danke für 149 Beiträge
Habe mir nun auch endlich den neuen STAR TREK angesehen.
Der Film hat bei mir einen absolut positiven Eindruck
hinterlassen.
So kann es ruhig weitergehen !!!
Der Film kommt als Blu-Ray auf jeden Fall in die Sammlung. Freue
mich schon sehr drauf.
Geschrieben: 16 Mai 2009 14:56
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
Aktivität:
Forenposts: 3.034
Clubposts: 5.461
seit 09.07.2008
Panasonic TH-46PZ85E
Panasonic DMP-BD85
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
From Dusk Till Dawn
(Special Edition)
Bedankte sich 2314 mal.
Erhielt 2511 Danke für 1689 Beiträge
daybreak genießt seinen Urlaub!
Ich bin zwar kein eingefleischter "Trekkie" aber der gewollte
Neuanfang war Meiner Meinung nach längst überfällig.
Die Vorgänger hatten zwar auch ihre Höhenpunkte ST 2,4 aber dann
wars für mich öde.
Der erste Kontakt hatte dann noch mal reiz, aber das wars
dann.
Mit den tausend verschiedenen ableger Serien konnte ich außer mit
TOS eigentlich nie etwas anfangen.
anyway:
Mit dem Stil des neuen Teils kanns von Mir aus ruhig weiter
gehen!
Außer die Knutschszenen bitte.......:stop:
P.S.
bin morgen zum zweiten mal im Kino:thumb:
Geschrieben: 16 Mai 2009 20:08
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 71
seit 09.03.2009
Samsung LE-37B530
Sony
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
9
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
Es ist wohl wahr, dass der Antrieb in der Geschichte Rache ist,
doch ich finde das gar nicht so schlecht. Sicher hätte die
Geschichte hier und da noch ein paar Tiefen bekommen können, doch
zu kritisieren, dass Rache das Hauptmotiv war ist doch ein wenig
komisch, besonders wo es bei ST 2 - Der Zorn des Khan um nichts
anderes ging. Jedenfalls war das der Antrieb der Geschichte.
Ich würde mich nicht als Trekkie bezeichnen, habe jedoch die Serien
alle gesehen und wurde quasi damit großgezogen. Den Reboot nicht
mit einer neuen x-beliebigen Crew zu machen sie die Serie Star
Trek: Enterprise, sondern wieder zu Kirk und Co zu gehen ist der
absolut richtige Schritt gewesen. Die Erklärung im Film selbst,
dass nicht alles 100%ig stimmig ist, fand ich auch einigermaßen
gelungen und ich freue mich absolut auf einen zweiten Teil.
Die Quoten sprechen für sich, es gibt im Moment keine laufende
Produktion einer Serie und das war die letzten zig Jahre nicht so.
Da wurde nach dem Ende einer aktuellen Serie immer eine neue
produziert. Auch die Filme fanden weniger Anklang beim Publikum.
Den Schritt zu gehen Rick Berman als Produzenten außen vor zu
lassen und ein neues Team mit neuen Ideen ranzusetzen war absolut
richtig und meiner Ansicht nach auch gelungen. Ich fand von der
Umsetzung bis hin zur Besetzung (mit Ausnahmen) hat der Film mir
spaß gemacht und ich saß die meiste Zeit grinsend im Kino, weil
vieles aus den alten Filmen aufgegriffen wurde. Für mich schon
jetzt eins der absoluten Filmhighlights dieses Jahres, das definitv
auf BD ins Haus kommt!
Grz. LoneStarr
Geschrieben: 16 Mai 2009 20:44
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 33
seit 03.08.2008
Samsung UHD TV JU7090
Samsung Ultra HD Blu-ray Player K8500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge
@ Quaid and Worf,
also ich gebe euch beiden 100%tig recht ich habe den Film heute
gesehen und bin der vollkommen entäuscht das hat echt nichts mehr
mit ST zu tun bzw nur noch sehr wenig echt schade Star Wars
Eppisode 1-3 waren ja schon fast ne entäuschung aber passen eben
noch zu den alten (neuen) Teilen, aber ST hallo was soll das? na ja
die BD werde ich mir wohl nur ausleiehen wegen den Extras aber bis
dahin ist ja noch was Zeit.
Geschrieben: 16 Mai 2009 22:35
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.679
Clubposts: 18
seit 21.01.2009
Toshiba 42ZV555D
Samsung BD-P2500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
Alle vier Indiana Jones
Filme im Herbst in einer
Blu-ray Sammlung – neue
Indie-Webseite gestartet
Bedankte sich 157 mal.
Erhielt 237 Danke für 182 Beiträge
kinokobold ...ist mental verirrt!
tjo, jedem das seine.
Ich könnte - sollte diese Zeitlinie so weiter geführt werden und
die Filme (oder evtl eine Serie) auch - zu einem New-Star-Trekkie
werden ;)
Geschrieben: 17 Mai 2009 00:29
Serientäter
Blu-ray Profi
Aktivität:
ich hab den film gerade im kino gesehn und bin restlos begeistert.
schon jetzt einer der besten filme des jahres und keineswegs ein
flop, wie manche es auf "imdb.com" zu beginn des jahres
prognostiziert hatten. es kam quasi nie langeweile auf und auch der
humor war in keinster weise übertrieben (ich habe auch an den
reaktionen im publikum mitbekommen, dass der film fast durchweg
einen guten eindruck hinterließ).
PS: die trailer der kommenden blockbuster im vorprogramm haben lust
auf mehr gemacht. da kommen noch einige hochkaräter auf uns zu. ich
wünsch euch noch viel spaß dabei.
Best of 2015 ... so far: Que Horas Ela Volta? -
Ex Machina - Victoria - Taxi - Ixcanul - Mad Max: Fury Road -
Mariposa - Testament of Youth - Spring - It
Follows
"CLEAR EYES
, FULL HEARTS , CAN ' T LOSE ."