Ja bei mir ist es wohl sehr extrem aber in den Foren bin ich nicht
der einzige, der 1000 Filme, 2000 Filme in der Sammlung hat.
Wie schafft ihr das denn alle Filme zu gucken wenn ihr z.B. 1.500
Filme in eurer Sammlung habt?
Bei mir ist es übrigens so, das ich soviel schaffe zu gucken, weil
ich viel vorspule.
Für viele ist das eine Todsünde aber ich hab da keine Probleme
mit.
Wichtig ist für mich die Essenz und das Grundgerüst der Handlung
mitzubekommen.
Nach sovielen Filmen weiß ich, wie diese Filme aufgebaut
werden.
Jeder Hollywood Film hat eine Liebesannäherungsszene von 3-5
Minuten, eine Liebesszene von 5 Minuten, eine Konfliktphase von 3-5
Minuten etc.
Das muss ich nicht sehen um zu erfahren, das Hauptdarsteller A
Gefühle entwickelt für Hauptdarstellerin B um in der Mitte des
Films zusammen zu kommen und am Anfang des 2. Drittels sich mit ihr
zu streiten um am Ende mit ihr dann wieder zusammen zu
kommen.
Mit Aufbau und Entwicklung vom Charakter des Bösewichts oder des
Helden gibt es auch immer wieder dieselben Muster.
Das kann ich alles vorspulen.
Schon bei Homer im alten Griechenland liefen die Tragödien und
Komödien nach bestimmten festgelegten Mustern ab.
einen Film wie Jurassic World könnte ich z.B. niemals
angucken.
Das Rezept ist: Dino wird bewundert. Dino bricht aus,
Hauptdarsteller rennen dann von Punkt A nach B um sich zu retten.
Dino rennt aber auch nach B. Kampf/Action.
Hauptdarsteller rennen dann von Punkt B nach Punkt C. Stille,
Gefühl des Sicher seins, Dino taucht auf einmal bei Punkt C.
Kampf/Action usw.
Oder:
Ebenso die traditionelle Einführungsszene des bösen Gangsters in
jedem Actionfilm, der am Anfang einen Unschuldigen grausam tötet
damit man sieht wozu er fähig ist und was dem Helden passieren
könnte.
Bei Horrorfilmen ist es viel einfacher. Am besten gefällt mir hier
die traditionelle Flucht Szene in der Mitte des Films nur um in die
Arme eines Retters zu begeben, der sich aber als Böser
herausstellt.
Und bei B-Movies, die ich SEHR VIEL anschaue habe ich das Gefühl,
das die Produzenten einfach nur auf 90 Minuten aufblähen müssen
damit sie das als Film verkaufen können (z.B. Andy Sidaris
Filme)
Es gibt aber genug Filme, wo ich niemals vorspulen könnte, weil ich
das dann brauche, wie der Film und die Charaktere sich aufbauen. Es
geht um die Atmosphäre, das Bühnenbild, die Dialoge etc.
Motto: Ein schnell herunter gekurbelter Film wird auch beim
Anschauen schnell herunter gekurbelt. Dazu zähle ich auch Sachen
wie Transformers.(Kommerz)
Ein Film wie Gran Torino oder Ben Hur wird genossen (Kunst).
Jetzt kann man sich streiten was als Kunst angesehen wird und was
als Kommerz. Das entscheide ich dann für MICH. Wenn andere das
anders sehen dann akzeptiere ich das.
Viele mögen meine Sichtweise nicht und belächeln oder beschimpfen
mich.
Aber jedem Tierchen sein Plaisierchen.
Da ich überhaupt kein Fernsehen mehr gucke ist das alles kein
Problem soviel zu gucken. Rechnet ruhig jeder mal zusammen wieviel
Stunden am Tag und in der Woche fürs Fernsehgucken zusammen kommt.
Ihr würdet alle staunen und ungläubig auf die Summe gucken.
Deswegen finde ich gar nicht mal, das ich soviel vor der Glotze
hänge.
Und rechnet auch mal zusammen wieviel Zeit ihr in der Woche vor dem
Internet seid oder vor dem Smartphone. Da würdet ihr ebenfalls
ungläubig staunen. Ich kenne Mädels, die sind zusammen gerechnet
STUNDENLANG mit Whats app zugange oder Freunde und Bekannte TÄGLICH
bei Facebook. Das sind Zeitfresser, die ich übrig habe.
Ich bin wenig im Internet noch habe ich ein Smartphone. Nur ein
altes Handy. Das reicht zum telefonieren.
Und finanziell geht das sehr gut. Ich bin weder Millionär noch
sonstwas.
Ich habe kein Auto und fahre Bus. Rechnet auch hier wieder WIEVIEL
für ein Auto draufgeht inkl. Reparaturen, Versicherungen,
Anschaffungskosten etc.
Da bleibt mir sogar noch Geld für ab und zu eine Taxifahrt falls es
draußen ein wenig länger wird am Wochenende mit den Freunden oder
Familie.
Ich rauche nicht, ich trinke nicht. Nicht mal 1 Bier im
Monat.
Die letzten 10 Jahre habe ich viel Sport gemacht. Das war mein
"Kick".
An den Wochenenden habe ich mich früher mit Freunden getroffen aber
die Saufexzesse haben mir nie wirklich Spaß gemacht. Es war halt
schön mit den Freunden zusammen zu sein. Jetzt ist es wie gesagt
nicht mal 1 Bier im Monat. Wenn wir uns treffen dann trinke ich
natürlich mit aber das mache ich nur noch selten (Sowohl treffen
als auch Alkohol)
Cola mag ich auch nicht. Kaffee sowieso nicht. Wasser kostet 50
Cent der Liter.Chips sind sehr ungesund und die kann ich nur 3x im
Jahr essen wenn ich einen Hief drauf habe. Ansonsten finde ich die
ungelogen etwas ekelhaft. Obst ist ausserdem viel leckerer.
Ich trinke gerne Milch und gönne mir dazu Kakao. Aber den teuren.
Das ist wohl eins der wenigen Sachen wo ich gerne Geld bei
Lebensmitteln ausgebe. Aber das ist mir wichtig, weil in den
Supermarkt Kakaos die Hälfte aus Zucker besteht.
Ansonsten gönne ich mir bei Kleidung gerne teure Sachen Joop,
Calvin Klein, Olymp, Air Jordans. Aber hauptsächlich wegen der
Qualität.
Wobei ich das auch wieder relativieren muss, da die Markensachen in
den letzten 10 -15 Jahren extrem qualitativ schlecht geworden
sind.
Da blieb viel Geld für DVDs, Bücher und Videospiele.
Videospiele habe ich in den letzten 5 Jahren allerdings SEHR SELTEN
gemacht.
Möchte da wieder einsteigen.
Soviel Gesabbel reicht erstmal.
Bis dann